Als aktiver Musiker stand ich schon oft vor der Herausforderung, mehrere Instrumente gleichzeitig zu Proben, Gigs oder Studio-Sessions zu transportieren. Das Schleppen von zwei separaten E-Gitarrentaschen war dabei immer eine umständliche Angelegenheit, ganz zu schweigen von der Gefahr, ein Instrument unbeaufsichtigt abstellen zu müssen. Ein sperriger Doppelkoffer bot zwar mehr Schutz, war aber oft zu schwer und unhandlich für den Alltag. Ich suchte dringend nach einer praktischeren Lösung, die den Transport meiner E-Gitarren vereinfacht und mir gleichzeitig die Hände für andere Dinge freihält, ohne Kompromisse beim notwendigen Schutz einzugehen.
- Gitarrentasche für zwei E-Gitarren
- Zum Patent angemeldeter Pick-Clip zur Aufbewahrung eines "Notfall“-Picks
- Gepolsterte Rucksackgurte
Worauf es beim Kauf einer Doppel-Gitarrentasche ankommt
Wer regelmäßig ein oder zwei elektrische Gitarren transportieren muss, weiß, dass dies eine logistische Herausforderung sein kann. Das Instrument ist empfindlich, und ein guter Schutz ist unerlässlich, um Dellen, Kratzer oder gar schlimmere Schäden zu vermeiden. Gleichzeitig muss der Transport bequem sein, besonders wenn man weitere Ausrüstung dabeihat oder längere Wege zurücklegt. Eine Doppel-Gitarrentasche, auch Gig Bag genannt, richtet sich an Musiker, die den Komfort des gleichzeitigen Transports von zwei Instrumenten suchen, aber nicht den extremen Schutz und das Gewicht eines Hardcases benötigen. Sie ist ideal für Fahrten im Auto, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu lokalen Veranstaltungsorten oder Übungsräumen. Ungeeignet ist sie hingegen für professionelle Touren, bei denen Instrumente als Gepäck aufgegeben werden oder extremen Bedingungen ausgesetzt sind. Auch wer nur eine einzelne Gitarre transportiert oder ein sehr wertvolles Sammlerstück besitzt, das maximalen Schutz benötigt, sollte andere Optionen prüfen. Vor dem Kauf einer Gitarrentasche für zwei E-Gitarren sollte man unbedingt die genauen Maße seiner Instrumente überprüfen und sicherstellen, dass sie in die Tasche passen. Wichtige Kriterien sind die Dicke und Platzierung der Polsterung, die Art und der Komfort der Tragegurte, die Qualität der Reißverschlüsse und des Außenmaterials sowie das Vorhandensein von Fächern für Zubehör.
- Praktische Aufbewahrung mit Schlaufengriff: Die Gitarrentasche verfügt über einen Schlaufengriff auf der Rückseite, sodass sie bei Nichtgebrauch an der Wand aufgehängt werden kann. Dieses Design...
- Die Gitarrentasche hat größe 105 x 40 x 13cm/41 x16 x5 Zoll,Diese 40 41 zoll Gitarre Gig Bag passt für alle Marken und Modelle gitarre von Akustik und Klassikgitarren in Größe. bevor dem Kauf,...
- 【Professionell Gitarre Tasche】Die Gitarrentasche hat größe 105x 44x 13 cm/41 x17 x5 Zoll,diese 40 41 zoll gitarre gig bag passt für alle Marken und Modelle gitarre von Akustik und...
Die Gator Cases 4G Series GB-4G-ELECX2 im Detail
Die Gator Cases 4G Series Gig Bag für Zwei E-Gitarren (GB-4G-ELECX2) ist eine speziell entwickelte Tasche, die verspricht, den Transport von zwei E-Gitarren deutlich zu erleichtern und gleichzeitig für angemessenen Schutz zu sorgen. Sie gehört zur 4G-Serie von Gator, die sich preislich und qualitativ im mittleren Segment ansiedelt. Im Vergleich zu einfacheren Gig Bags bietet sie verbesserte Polsterung und einige durchdachte Features. Der Lieferumfang beschränkt sich auf die Tasche selbst, die aber sofort einsatzbereit ist. Dieses Modell ist besonders gut geeignet für Musiker, die Gitarren im Stil einer Fender Stratocaster oder Telecaster besitzen und eine komfortable Transportlösung für Proben und lokale Gigs suchen. Wer abweichende Gitarrenformen spielt oder höchsten Schutz benötigt, sollte sich eher bei den Hardcases oder robusteren Softcases von Gator umsehen.
Vorteile:
* Bietet Platz für zwei E-Gitarren, was den Transport stark vereinfacht.
* Die Polsterung ist für eine Gig Bag dieser Preisklasse solide.
* Verstellbare Rucksackgurte ermöglichen bequemes Tragen auf dem Rücken.
* Konturierte Rückenpolsterung erhöht den Tragekomfort zusätzlich.
* Interne Verstärkungen an Kopfplatte und Steg schützen kritische Bereiche.
* Der integrierte Pick-Clip ist ein praktisches kleines Extra.
* Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von vielen als sehr gut empfunden.
Nachteile:
* Bietet naturgemäß weniger Schutz als ein Hardcase bei Stößen oder Druck.
* Es gibt keine separate Nackenstütze, die den Gitarrenhals fixiert und schweben lässt.
* Bei sehr breiten oder ungewöhnlich geformten Gitarren kann der Platz eng werden.
* Es gab vereinzelte Berichte über kleinere Mängel bei der Verarbeitung von Nähten.
Funktionen und Vorteile im Praxistest
Über die Jahre habe ich gelernt, wie wichtig die Details bei Gitarrenzubehör sind, das man regelmäßig benutzt. Die Gator Cases 4G Series GB-4G-ELECX2 hat sich dabei als zuverlässiger Begleiter erwiesen, deren Funktionen im Alltag ihre Stärken ausspielen.
Der Vorteil, zwei Gitarren auf einmal zu transportieren
Das offensichtlichste Merkmal dieser Gig Bag ist ihre Fähigkeit, zwei E-Gitarren aufzunehmen. Was zunächst simpel klingt, revolutioniert den Transport für Musiker mit mehreren Instrumenten. Anstatt zwei einzelne Taschen über die Schultern zu hängen oder in den Händen zu halten, packt man einfach beide Gitarren in eine Tasche. Im Inneren sind die beiden Fächer durch eine dicke Polsterung voneinander getrennt. Diese Trennung sorgt nicht nur dafür, dass die Instrumente sich nicht gegenseitig beschädigen, sondern gibt jeder Gitarre ihren eigenen geschützten Raum. Das Einsetzen und Herausnehmen der Gitarren ist erstaunlich einfach, die Öffnung ist großzügig geschnitten. Für Gitarren im Strat- oder Tele-Stil ist die Passform nahezu perfekt. Sie sitzen sicher, ohne zu viel Spiel zu haben, aber auch ohne eingeengt zu wirken. Das bedeutet, man hat beim Tragen nur noch eine Tasche, das Gewicht verteilt sich besser, und man hat eine Hand frei – sei es für den Verstärker, ein Pedalboard oder einfach nur, um eine Tür zu öffnen. Besonders bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Bewegen in engen Treppenhäusern oder Backstage-Bereichen ist dies ein unschätzbarer Vorteil, der viel Stress und logistischen Aufwand spart.
Komfort auf dem Rücken: Die gepolsterten Rucksackgurte
Der Tragekomfort ist bei einer Gig Bag, die potenziell das Gewicht von zwei Gitarren plus Zubehör aufnimmt, entscheidend. Die Gator Cases Gig Bag ist mit gepolsterten Rucksackgurten ausgestattet, die sich individuell in der Länge verstellen lassen. Diese Gurte sind ein Gamechanger im Vergleich zu Taschen mit nur einem Schultergurt oder gar nur Griffen. Das Gewicht lastet auf beiden Schultern und dem Rücken, was die Belastung deutlich reduziert und ein aufrechtes Gehen ermöglicht. Die Polsterung der Gurte ist angenehm weich und ausreichend dick, um auch bei schwerer Belastung nicht unangenehm einzuschneiden. In Kombination mit der konturierten Rückenpolsterung, die sich ergonomisch an den Rücken anpasst, wird das Tragen selbst über längere Distanzen oder bei voller Beladung erstaunlich komfortabel. Man hat das Gefühl, dass die Tasche eng am Körper liegt und das Gewicht gut verteilt ist, was das Risiko von Rückenschmerzen nach dem Transport minimiert.
Schutz an den kritischen Stellen: Verstärkungen für Kopfplatte und Steg
Gitarren sind an bestimmten Stellen besonders anfällig für Beschädigungen – die Kopfplatte und der Steg sind typische Schwachstellen. Sei es durch Anstoßen an Türrahmen, unbeabsichtigtes Fallenlassen der Tasche auf den Boden oder einfach nur durch den Druck und die Reibung, die das Instrument im Inneren der Tasche ausübt. Die Gator 4G Series geht dieses Problem mit internen Verstärkungen an diesen kritischen Bereichen an. Dabei handelt es sich um zusätzliche Schichten aus widerstandsfähigem Material, die verhindern, dass die empfindlichen Mechaniken der Kopfplatte oder der Steg gegen die Außenwand der Tasche drücken und diese auf Dauer beschädigen, oder umgekehrt, dass ein Stoß von außen direkt auf diese Bereiche wirkt. In meiner Erfahrung hat sich gezeigt, dass diese Verstärkungen effektiv dazu beitragen, die Langlebigkeit der Tasche zu erhöhen und die Gitarren besser vor alltäglichen Gefahren zu schützen. Es mag kein vollständiger Aufprallschutz wie bei einem Koffer sein, aber für den täglichen Transport ist es eine sinnvolle und beruhigende Sicherheitsmaßnahme.
Das kleine Extra: Der Pick-Clip
Ein Detail, das die durchdachte Gestaltung der Gator 4G Series GB-4G-ELECX2 zeigt, ist der zum Patent angemeldete Pick-Clip. Dieser kleine Halter ist direkt am Reißverschlusszug angebracht und bietet Platz für einen Notfall-Plektrum. Es klingt vielleicht banal, aber wie oft steht man auf der Bühne oder im Proberaum und stellt fest, dass man das einzige Plektrum verlegt hat? Mit diesem Clip hat man immer ein Backup griffbereit. Es ist ein einfaches, aber cleveres Feature, das den Musikeralltag erleichtert und zeigt, dass bei der Entwicklung der Tasche an praktische Details gedacht wurde.
Durchdachte Details: Polsterung und Fächer
Abgesehen von den Hauptfeatures bietet die Doppel-Gitarrentasche von Gator Cases eine Reihe weiterer Details, die zum positiven Gesamteindruck beitragen. Die allgemeine Polsterung der Tasche ist für eine Gig Bag wirklich gut. Sie ist dick genug, um die Instrumente vor kleineren Stößen und Temperaturschwankungen zu schützen. Das Innenfutter ist weich und schonend zur Gitarrenoberfläche. Die Reißverschlüsse sind robust und laufen geschmeidig, was für die Langlebigkeit einer Tasche von großer Bedeutung ist, da die Reißverschlüsse oft zuerst versagen. Ein großes Außenfach auf der Vorderseite bietet ausreichend Platz für essentielles Zubehör wie Kabel, Notenblätter, einen Gurt, ein Stimmgerät oder sogar kleinere Effektpedale. Dieses Fach ist gut zugänglich und hilft dabei, alle notwendigen Dinge an einem Ort zu verstauen, sodass man nicht noch eine zusätzliche Tasche für Zubehör benötigt. Die konturierte Rückenpolsterung wurde bereits erwähnt, aber sie trägt maßgeblich zum Komfort bei, indem sie eine bessere Belüftung ermöglicht und verhindert, dass die Instrumente oder deren Teile unangenehm in den Rücken drücken. Obwohl, wie erwähnt, eine separate Nackenstütze fehlt, liegt der Gitarrenhals dank der Polsterung und der Passform für Strat/Tele-Formen dennoch relativ stabil im oberen Bereich der Tasche.
Was andere Nutzer sagen: Blick auf Online-Bewertungen
Um meine eigenen Langzeiterfahrungen zu ergänzen, habe ich mir verschiedene Online-Bewertungen zur Gator Cases 4G Series angesehen. Viele Nutzer loben ebenfalls die hohe Qualität der Verarbeitung und die gute Polsterung, die man in dieser Preisklasse nicht immer findet. Ein Rezensent, der eine Bassgitarre mit ungewöhnlicher Kopfplattenform transportieren musste, war sehr zufrieden mit der Passform, die trotz anfänglicher Zweifel gut war, und hob die leichtgängigen Reißverschlüsse hervor. Auch der Tragekomfort der Rucksackgurte wird immer wieder positiv erwähnt, da er das Leben im Vergleich zu Koffern oder Einzeltaschen erheblich erleichtert. Ein Nutzer bezeichnete die 4G Serie sogar als das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt für Gig Bags überhaupt, beeindruckt von der Polsterung und den zusätzlichen Schutzdetails. Allerdings gab es auch Berichte über Passformprobleme bei Instrumenten, die deutlich von Standardformen abweichen, selbst bei anderen Modellen der Serie (wie Ukulelen oder Akustikgitarren). Ein Käufer hatte leider Pech mit defekten Nähten in einer Tasche und musste diese umtauschen, was auf seltene Produktionsmängel hindeuten könnte, aber generell scheint die Verarbeitungsqualität hoch zu sein.
Mein Fazit zur Gator Cases 4G Series Gig Bag
Das Problem, zwei E-Gitarren sicher und bequem zu transportieren, ist für viele Musiker eine ständige Herausforderung, die ohne die richtige Ausrüstung schnell zu unnötigem Stress und potenziellen Schäden am Instrument führt. Die Gator Cases 4G Series Gig Bag GB-4G-ELECX2 bietet hierfür eine durchdachte und praxistaugliche Lösung. Sie punktet durch ihre Fähigkeit, zwei Gitarren aufzunehmen, ihre für eine Gig Bag gute Polsterung und die komfortablen Rucksackgurte, die den Transport erheblich erleichtern. Wenn Sie eine zuverlässige, bequeme und ausreichend schützende Tasche für Ihre beiden E-Gitarren (insbesondere Strat- oder Tele-Modelle) suchen und den Kompromiss im Vergleich zu einem Hardcase für den Alltag akzeptieren, ist diese Tasche eine exzellente Wahl. Um mehr über die Gator Cases 4G Series Gig Bag zu erfahren oder sie direkt zu kaufen, klicken Sie hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API