Es gab eine Zeit in meiner Küche, da war das Braten eher ein Kampf als ein Vergnügen. Meine alten Pfannen brannten an, die Hitzeverteilung war ungleichmäßig, und der Gedanke an potenziell schädliche Beschichtungen nagte an mir. Ich suchte dringend nach einer Lösung, die nicht nur eine erstklassige Kochleistung bietet, sondern auch gesundheitlich unbedenklich ist. Ohne eine geeignete Bratpfanne blieben viele Gerichte ein Ärgernis, und der Spaß am Kochen litt erheblich. Eine echte Verbesserung musste her.
- HERD: Induktion, Gas, Elektro, Ceran & Backofen ( MAX 250°C) - Maße: Ø 32 cm, Länge 55 cm, Höhe 6 cm mit 5 Schichten und einer Gesamtstärke von 3 mm
- ALLESKÖNNER: Die Bratpfanne ist ideal geeignet, um mit wenig Hitze zu arbeiten *Energiesparer*, denn die Pfanne gibt die Hitze wunderbar wieder ab und so entstehen erstklassige Röstaromen beim...
- REINIGUNG: Ob in die Spülmaschine oder per Hand - sauber wird unsere Wabenpfanne im Handumdrehen. (Spülmaschinengeeignet)
Worauf es bei der Auswahl einer Bratpfanne ankommt
Bevor man sich für eine neue Pfanne entscheidet, sollte man sich bewusst machen, welch zentrale Rolle dieses Küchenutensil spielt. Eine gute Bratpfanne ermöglicht nicht nur ein gleichmäßiges Garen und Anbraten, sondern kann auch den Unterschied zwischen Frust und Freude am Herd ausmachen. Sie löst Probleme wie Anhaften, ungleichmäßige Garergebnisse und die Sorge um ungesunde Beschichtungen. Ideal ist eine solche Anschaffung für alle, die Wert auf gesundes Kochen legen, häufig braten und eine langlebige Lösung suchen. Wer hingegen nur gelegentlich und ohne große Ansprüche kocht oder nicht bereit ist, in Qualität zu investieren, wird vielleicht auch mit einer einfacheren Pfanne glücklich. Für anspruchsvolle Hobbyköche und Gesundheitsbewusste, besonders mit Induktionsherden, ist die Wahl jedoch entscheidend. Wichtige Überlegungen sind das Material – Keramik oder Edelstahl für Langlebigkeit und Hitzeverteilung –, die Beschichtung, die kratzfest und frei von schädlichen Stoffen wie PFAS und PTFE sein sollte, sowie die Bodendicke für optimale Wärmeleitung. Auch die Größe, der Griff (kühler Griff, ergonomisch) und die Kompatibilität mit verschiedenen Herdarten und dem Backofen sind essenziell. Eine gute Pfanne muss eine schnelle, gleichmäßige Wärmeverteilung gewährleisten und leicht zu reinigen sein, um den Alltag in der Küche zu erleichtern.
- THERMO-SIGNAL-TEMPERATURINDIKATOR: Wechselt die Farbe, wenn die Pfanne die ideale Temperatur erreicht hat, für makellose Bratergebnisse
- Inhalt: 1x Pfanne unbeschichtet 28 cm (Höhe 6,2 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm - Artikelnummer: 0790386991
- Schweizer Antihaftbeschichtung - Schweiz ILAG-Antihaftbeschichtung. PFOA-frei, sicher und gesund
Die Morleos Keramikpfanne im Detail
Die Morleos Keramikpfanne mit 32 cm Durchmesser ist mehr als nur ein Küchenutensil; sie ist ein Versprechen für erstklassige Bratergebnisse und gesunden Genuss. Mit ihrer innovativen Honigwabenstruktur und den fünf Materialschichten, darunter Edelstahl und Aluminium, verspricht sie eine überragende Wärmeleitung, Kratzfestigkeit und Antihaftwirkung, ganz ohne PFAS und PTFE. Im Vergleich zu älteren Pfannenmodellen oder sogar einigen vermeintlichen Marktführern hebt sich die Morleos deutlich ab durch ihre schadstofffreie Beschichtung und die durchdachte Mehrschichtbauweise, die eine hervorragende Hitzeverteilung garantiert. Die Pfanne ist mit ihren 3 mm Materialstärke und 1.67 kg Gewicht ein echtes Schwergewicht, was für Stabilität spricht. Geliefert wird die Pfanne allein, aber das ist auch alles, was man braucht. Dieses Modell ist perfekt für alle Hobbyköche, die eine große, robuste und gesunde Bratpfanne für alle Herdarten, insbesondere Induktion, suchen und bereit sind, sich an die Besonderheiten einer Keramikbeschichtung zu gewöhnen. Wer jedoch eine Pfanne sucht, die ohne jegliches Fett funktioniert oder bei der man keine anfängliche Eingewöhnungsphase in Kauf nehmen möchte, könnte eventuell enttäuscht sein.
Vorteile der Morleos Keramikpfanne:
* Absolut frei von PFAS und PTFE, für gesundes Kochen.
* Hervorragende Antihaftwirkung dank Keramikbeschichtung und Wabenstruktur.
* Extrem kratzfest und robust durch die innovative Waben-Technologie.
* Gleichmäßige und schnelle Hitzeverteilung durch 5-Schicht-Aufbau.
* Vielseitig einsetzbar: induktionsfähig, gas-, elektro- und keramikherdtauglich, ofenfest bis 250°C.
* Einfache Reinigung, da spülmaschinengeeignet und antihaftend.
* Stabiler, geschweißter Kaltgriff für sichere Handhabung.
Nachteile der Morleos Keramikpfanne:
* Benötigt eventuell eine kurze Eingewöhnungsphase bei der Hitzeregulierung, da sie sehr schnell heiß wird.
* Für die 32 cm Variante auf Induktionsherden kann es notwendig sein, zwei Kochfelder zu koppeln, um die gesamte Fläche optimal zu beheizen.
* Manchmal kann es bei unsachgemäßer Handhabung (z.B. Erhitzen im leeren Zustand bei zu hoher Stufe oder Nicht-Abtrocknen des Bodens vor Induktion) zu Verformungen kommen.
Praxis-Check: Was die Morleos Pfanne wirklich kann
Seit ich die Morleos Keramikpfanne regelmäßig nutze, hat sich mein Kochalltag grundlegend verändert. Jede einzelne Funktion ist sorgfältig durchdacht und trägt maßgeblich zu den hervorragenden Kochergebnissen bei, die ich täglich erlebe.
Innovative Materialzusammensetzung und der 5-Schicht-Aufbau
Das Herzstück der Morleos Premium-Bratpfanne ist ihr beeindruckender 5-Schicht-Aufbau. Von außen nach innen besteht sie aus einem magnetischen 430er Edelstahlboden, der die Pfanne induktionsfähig macht, gefolgt von drei Aluminiumschichten (1050, 3003, 1050), die für eine exzellente Wärmeleitung verantwortlich sind, und schließlich einer 304er Edelstahl-Innenschicht, die die keramische Antihaftbeschichtung schützt. Diese Materialkombination, mit einer Gesamtstärke von 3 mm, ist sofort spürbar. Beim Aufsetzen auf den Herd – egal ob Induktion, Gas oder Ceran – merke ich, wie schnell und gleichmäßig sich die Wärme über den gesamten Pfannenboden verteilt. Es gibt keine kalten Stellen mehr, wo das Bratgut nur vor sich hin köchelt, während es an anderer Stelle schon bräunt. Das bedeutet, dass ein Steak, das ich brate, von Rand zu Rand die gleiche Bräunung und Garstufe erreicht. Diese präzise Hitzeverteilung spart nicht nur Energie, da ich oft mit niedrigeren Stufen arbeiten kann als gewohnt, sondern sorgt auch für unvergleichliche Röstaromen. Meine Kartoffeln werden außen knusprig und innen zart, und Fisch gart perfekt, ohne auszutrocknen. Die Robustheit dieser Konstruktion ist ebenfalls bemerkenswert; selbst nach vielen Monaten intensiver Nutzung zeigt die Pfanne keinerlei Verformungen oder Materialermüdung, was bei anderen Pfannen leider oft ein Problem ist, insbesondere auf Induktionsherden, wenn sie nicht ausreichend abgetrocknet oder zu schnell erhitzt werden.
Die kratzfeste Keramik-Antihaftbeschichtung mit Honigwaben-Struktur
Die Oberflächenbeschaffenheit der Morleos Pfanne ist ein wahres Highlight. Die Keramikbeschichtung ist nicht nur frei von bedenklichen Stoffen wie PFAS und PTFE, was mir ein sehr gutes Gefühl beim Kochen gibt, sondern sie ist auch durch die erhabene Honigwaben-Struktur aus Edelstahl geschützt. Ich war anfangs skeptisch, was die Kratzfestigkeit angeht, aber selbst nach Monaten des Gebrauchs, auch mit gelegentlichem Einsatz von Metallwendern (obwohl ich meist Holz oder Silikon verwende), sieht die Oberfläche immer noch makellos aus. Das ist ein gewaltiger Vorteil gegenüber herkömmlichen Antihaftpfannen, deren Beschichtung schnell leidet. Was die Antihaftwirkung angeht: Sie ist hervorragend, solange man sich an die Pflegehinweise hält und eine kleine Menge Öl oder Butter verwendet. Ich habe mühelos Spiegeleier gebraten, die förmlich von der Oberfläche geglitten sind. Auch empfindliche Speisen wie Fisch oder Crêpes lösen sich spielend leicht. Die erhabene Wabenstruktur verhindert ein vollflächiges Anhaften und sorgt gleichzeitig für eine bessere Bräunung, da das Bratgut punktuell Kontakt zur heißen Oberfläche hat. Das ist ein Feature, das nicht nur gut aussieht, sondern auch echte Vorteile in der Praxis bietet.
Vielseitige Kompatibilität mit allen Herdarten und Ofenfestigkeit
Ein weiterer großer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit dieser Pfanne. Ob ich auf meinem Induktionsherd koche, bei Freunden auf einem Gasherd aushelfe oder die Pfanne im Backofen einsetze – die induktionsfähige Keramikpfanne meistert jede Situation mit Bravour. Die schnelle Reaktion auf Temperaturänderungen auf dem Induktionskochfeld ist beeindruckend und erleichtert das präzise Garen. Besonders praktisch finde ich die Ofenfestigkeit bis 250°C. Das ermöglicht es mir, Gerichte wie eine Frittata oder ein Steak, das ich erst scharf anbrate, dann zum Nachgaren oder Warmhalten direkt in den Backofen zu stellen. Das spart nicht nur zusätzliche Pfannen, sondern auch Reinigungsaufwand und macht die Zubereitung komplexerer Gerichte deutlich einfacher und effizienter.
Beeindruckende Größe und Fassungsvermögen
Mit einem Durchmesser von 32 cm und einem Fassungsvermögen von 4.3 Litern ist diese Pfanne ein echtes Raumwunder. Für meine Familie – und auch wenn ich Gäste habe – ist sie ideal. Ich kann mühelos große Mengen Pfannengericht zubereiten, vier bis fünf Steaks gleichzeitig anbraten oder eine riesige Portion Rührei machen, ohne dass die Pfanne überfüllt ist. Das ist ein Luxus, den ich nicht mehr missen möchte. Man muss sich jedoch bewusst sein, dass eine Pfanne dieser Größe auf einem Standard-Induktionskochfeld, das nur einen Kreis hat, nicht optimal erhitzt wird. Für die 32 cm Variante ist es ideal, einen Induktionsherd mit Brückenfunktion zu haben, der zwei Kochfelder zu einer großen Zone verbinden kann, um die Hitzeverteilung auf der gesamten Fläche zu gewährleisten. Andernfalls kann es in den Randbereichen etwas länger dauern. Aber wenn man das beachtet, ist die Größe ein Segen für jeden Haushalt, der größere Portionen kocht.
Der ergonomische und geschweißte Kaltgriff
Der Griff der Morleos Pfanne ist ein oft unterschätztes Detail, das aber enorm zum positiven Gesamteindruck beiträgt. Er ist aus Edelstahl gefertigt und angeschweißt, was bedeutet, dass es keine Nieten oder Schrauben gibt, die sich mit der Zeit lockern oder Schmutz ansammeln könnten. Das macht die Reinigung nicht nur hygienischer, sondern auch wesentlich einfacher. Was mich aber am meisten begeistert, ist, dass der Griff selbst bei hohen Kochtemperaturen auf dem Herd angenehm kühl bleibt. Das ist ein riesiger Sicherheitsvorteil und macht die Handhabung der Pfanne, selbst wenn sie randvoll und schwer ist, sehr komfortabel und sicher. Die Ergonomie ist ebenfalls top; der Griff liegt perfekt in der Hand, was das Schwenken und Wenden von Speisen erleichtert.
Mühelose Reinigung
Ein entscheidender Faktor im Küchenalltag ist die Reinigung. Und hier glänzt die Morleos Pfanne wirklich. Obwohl sie spülmaschinengeeignet ist, wasche ich sie meistens von Hand, da es einfach so schnell geht. Durch die hervorragende Antihaftwirkung und die glatte, durch die Waben geschützte Oberfläche kleben Essensreste kaum an. Ein kurzer Wisch mit einem weichen Schwamm und etwas Spülmittel genügt, und die Pfanne ist wieder blitzblank. Selbst wenn mal etwas länger eingetrocknet ist, löst es sich nach kurzem Einweichen ohne jegliches Schrubben. Das spart enorm Zeit und Aufwand und trägt dazu bei, dass ich die Pfanne jeden Tag gerne benutze.
Stimmen aus der Praxis: Erfahrungen anderer Kochbegeisterter
Meine eigenen positiven Erfahrungen mit der Morleos Antihaftpfanne werden durch zahlreiche Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die Langlebigkeit der Antihaftwirkung und die einfache Reinigung, wobei oft betont wird, dass etwas Öl oder Butter für optimale Ergebnisse erforderlich ist, besonders bei Spiegeleiern. Die PFAS-Freiheit wird immer wieder als wichtiges Kaufargument hervorgehoben. Anwender schätzen die schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung sowie das angenehme Handling und die hochwertige Optik. Es gibt auch vereinzelt kritische Stimmen, die anfängliche Schwierigkeiten bei der Hitzeregulierung auf Induktionsherden oder sogar Verformungen bei unsachgemäßer Handhabung berichten, was die Notwendigkeit der richtigen Pflege unterstreicht. Die meisten Nutzer sind jedoch begeistert und würden die Morleos Keramikpfanne jederzeit wieder kaufen, insbesondere für Induktionsherde, wo der Tipp, die Pfanne vor Gebrauch gründlich abzutrocknen, oft geteilt wird.
Mein abschließendes Urteil
Wer sich das Braten in der Küche wieder zum Vergnügen machen möchte und dabei Wert auf Gesundheit und Langlebigkeit legt, steht oft vor der Herausforderung, die richtige Pfanne zu finden. Probleme wie Anhaften, ungleichmäßiges Garen und Sorgen um schädliche Chemikalien können den Kochalltag trüben. Die Morleos Keramikpfanne bietet hier eine überzeugende Lösung: Sie ist nicht nur komplett frei von PFAS und PTFE, was ein sorgenfreies Kochen ermöglicht, sondern überzeugt auch durch ihre exzellente Antihaftwirkung und die robuste, kratzfeste Wabenstruktur. Ihre schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung sorgt zudem für perfekte Ergebnisse bei jedem Gericht. Wenn Sie bereit sind, in eine hochwertige und vielseitige Pfanne zu investieren, dann klicken Sie hier, um die Morleos Keramikpfanne auf Amazon.de anzusehen und Ihre Kocherlebnisse auf ein neues Niveau zu heben!
Letzte Aktualisierung am 2025-08-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API