TEST: Die playvital Grip Mat für das Steam Deck im Langzeit-Check


Als begeisterter Steam Deck-Nutzer kenne ich das Problem nur zu gut: Nach stundenlangen Gaming-Sessions fangen die Hände an zu schwitzen, und das an sich schon recht große Handheld wird plötzlich rutschig und unangenehm zu halten. Man verliert den festen Griff, die Präzision leidet, und ehrlich gesagt, hat man auch Angst, dass einem das gute Stück entgleitet. Dieses Problem musste für mich dringend gelöst werden, denn langes, komfortables Spielen war so kaum möglich. Eine bessere Griffigkeit war absolut notwendig, um das volle Potenzial des Steam Decks ausschöpfen zu können.

Das Steam Deck ist ein fantastisches Stück Hardware, das uns ermöglicht, unsere PC-Spiele unterwegs zu genießen. Seine Stärke liegt in seiner Portabilität und Vielseitigkeit. Doch gerade bei einem Gerät dieser Größe und Gewicht ist ein sicherer und komfortabler Halt entscheidend für das Spielerlebnis. Zubehör wie Grip-Pads oder Hüllen lösen genau dieses Problem: Sie verbessern die Ergonomie, erhöhen die Griffsicherheit und können sogar zusätzlichen Schutz bieten.

Der ideale Kunde für solches Zubehör ist der Vielspieler, der sein Steam Deck regelmäßig für längere Zeiträume nutzt. Das gilt besonders für Personen mit stärker schwitzenden Händen oder diejenigen, die das Gefühl des Standard-Plastiks als zu glatt empfinden. Auch Nutzer, die eine besonders rutschige Custom-Shell verbaut haben, profitieren enorm von zusätzlichen Anti-Rutsch-Pads.

Weniger geeignet ist solches Zubehör für sehr Gelegenheitsspieler, die das Gerät nur selten nutzen, oder für Anwender, die bereits eine umfassende Schutzhülle mit integrierten Griffen verwenden. Auch wer absolut keine zusätzliche Dicke oder Textur am Gerät haben möchte, sollte vielleicht eher darauf verzichten und stattdessen auf eine andere Lösung wie spezielle Handschuhe oder einfachere Daumenstick-Kappen setzen.

Vor dem Kauf von Griff-Zubehör für das Steam Deck sollten Sie einige Dinge bedenken: Welches Material bevorzugen Sie (Gummi, Silikon)? Welche Textur (Wabenstruktur, glatt)? Wie viel Abdeckung benötigen Sie (nur Griffe, oder auch Trackpads und Tasten)? Wie einfach ist die Installation, und hinterlässt der Kleber Rückstände? Ist das Zubehör mit Ihrer spezifischen Steam Deck-Version (LCD oder OLED) und eventuell vorhandenen Hüllen oder Skins kompatibel? Und gibt es bekannte Probleme, wie zum Beispiel die Beeinträchtigung der Touch-Empfindlichkeit bei Trackpad-Stickern?

PlayVital Anti-Rutsche Griffmatte für Steam Deck LCD, Trackpads Matte Grip Pad Rückseite Tasten...
  • Professionelle Rutschfeste weiche Gummi-Griffpad-Set Kompatibel mit Steam Deck LCD und OLED. NICHT mit anderen Spielgeräten kompatibel.
  • Aus hochwertige Gummi und die Oberfläche mit Wabenstruktur, kann es Spielern besseren Halt. Bessere und Komforte Haptik.
  • Die Schaumstoffschicht an der Unterseite erhöht die Dämpfung und Unterstützung für die Handfläche, verbessert die Benutzererfahrung und bietet ein besonders komfortables Gefühl beim Halten der...

Einblick in die playvital Grip Mat

Die playvital Grip Mat ist ein Set aus selbstklebenden Pads und Stickern, das entwickelt wurde, um den Halt und Komfort des Steam Decks (sowohl LCD als auch OLED) signifikant zu verbessern. Das Produkt verspricht eine professionelle, rutschfeste Oberfläche und ein angenehmeres Spielgefühl, insbesondere bei langen Sessions. Im Lieferumfang enthalten sind Pads für die Hauptgriffbereiche, Aufkleber für die Trackpads, Pads für die hinteren Tasten (L4, L5, R4, R5) sowie Kappen für die Analogsticks.

Dieses spezielle Produkt richtet sich an Steam Deck-Besitzer, die den Halt und den Komfort ihres Geräts optimieren möchten, ohne eine sperrige Vollhülle zu verwenden. Es ist ideal für diejenigen, die unter rutschigen Händen leiden oder einfach eine angenehmere Textur als das blanke Plastik bevorzugen. Die Farbe “Sunrise” fügt zudem einen visuellen Akzent hinzu. Nicht geeignet ist das Set für Nutzer, die das native Gefühl des Geräts beibehalten möchten, oder für Besitzer anderer Handhelds, da es passformspezifisch für das Steam Deck konzipiert ist.

Vorteile:
* Deutlich verbesserter, rutschfester Griff
* Erhöhter Komfort durch weiches Material und Polsterung
* Deckt wichtige Bereiche wie Griffe, Trackpads und hintere Tasten ab
* Kann das Gefühl der Kontrolle verbessern
* Ästhetische Aufwertung durch Farbe und Textur (z.B. “Sunrise”)
* Einfache Installation (meistens)
* Kleber ist stark, aber rückstandslos entfernbar

Nachteile:
* Anfänglicher Geruch, der Zeit zum Auslüften benötigt
* Installation kann je nach Geschicklichkeit zu Falten oder Lücken führen
* Bei älteren Versionen/Chargen können die Trackpad-Aufkleber die Touch-Empfindlichkeit stark beeinträchtigen
* Fügt eine leichte Dicke/Textur hinzu, die nicht jeder mag

Bestseller Nr. 1
Jeinbuil 6er Set Bodentuchset Zubehör für Kärcher Dampfreiniger SC 2/3/4/5, 3 Bodentücher + 3...
  • 【Anwendbare Modelle】Mikrofasertücher Set enthält 6 Mikrofasertücher, 3 für Bodendüsen und 3 für Handdüsen, geeignet für Karcher EasyFix SC 1 SC 2 SC 3 SC 4 SC 5 Modelle, ein idealer Ersatz...
Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
Skull & Co. Skin, CQC und FPS Daumengriff-Set Joystick-Kappe Analog-Stick-Kappe für Steam...
  • Für Steam Deck/Steam Deck OLED und ROG Ally/ROG Ally X (NICHT FÜR Nintendo SWITCH, Switch OLED Joy-Cons und PRO CONTROLLER! KEIN ERSATZTEIL!).

Funktionen und ihre Vorteile im Detail

Die Haupt-Grip-Pads

Die größten und prominentesten Teile des Sets sind die Pads für die Hauptgriffbereiche auf der Rückseite des Steam Decks. Dies sind die Stellen, an denen die Handflächen und Finger den Großteil des Gewichts tragen und Halt suchen. Die playvital Pads bestehen aus einem hochwertigen Gummimaterial, das sich weich und gleichzeitig sehr griffig anfühlt. Die Oberfläche ist mit einer markanten Wabenstruktur versehen, die nicht nur gut aussieht, sondern auch die Griffigkeit unter verschiedenen Bedingungen, einschließlich feuchten Händen, maximiert. Unter der Gummischicht befindet sich eine Schaumstoffschicht. Diese zusätzliche Polsterung ist ein echtes Highlight.

Die Leistung dieser Haupt-Grip-Pads ist hervorragend. Sobald sie angebracht sind, fühlt sich das Steam Deck sofort anders, besser an. Das rutschige Gefühl des blanken Plastiks ist verschwunden. Man hat das Gefühl, das Gerät deutlich fester und sicherer in der Hand zu halten, fast so, als würde es sich “ansaugen”. Die Wabenstruktur bietet exzellenten Halt, ohne dabei unangenehm zu sein. Die Schaumstoffschicht dämpft leicht und sorgt für zusätzlichen Komfort, insbesondere bei sehr langen Spielsitzungen, bei denen die Handflächen müde oder druckempfindlich werden könnten. Dies trägt erheblich dazu bei, Handkrämpfen vorzubeugen und das allgemeine Spielerlebnis zu verbessern. Für Nutzer, die eine sehr glatte Custom-Shell verwenden, sind diese Pads fast schon unverzichtbar, da sie den notwendigen Grip zurückbringen, den die Schale vielleicht vermissen lässt. Das Gefühl, dass das Gerät einem leicht entgleiten könnte (“droppy feeling”), wird durch diese Pads effektiv eliminiert.

Die Trackpad-Aufkleber

Ein weiterer Bestandteil des Sets sind die Aufkleber für die beiden großen Trackpads. Diese sollen nicht nur zusätzlichen Grip oder eine andere Textur bieten, sondern auch die Trackpads vor Verschleiß schützen. Hier muss man jedoch etwas differenzieren, basierend auf Nutzerfeedback zu verschiedenen Versionen des Produkts.

Ursprünglich schienen die Trackpad-Aufkleber aus einem relativ dicken Gummimaterial gefertigt zu sein, ähnlich den Haupt-Grip-Pads. Während dies möglicherweise zusätzlichen Grip bot, berichteten viele Nutzer, dass diese Dicke die kapazitive Touch-Empfindlichkeit der Trackpads stark beeinträchtigte. Teilweise reagierten die Trackpads nur noch auf starken Druck oder gar nicht mehr zuverlässig, was ihre Nutzung – ein Kernfeature des Steam Decks – erheblich einschränkte. Dies war ein bedeutender Nachteil, der einige Nutzer dazu veranlasste, die Trackpad-Sticker komplett zu entfernen.

Es gibt jedoch Hinweise aus neueren Bewertungen, dass der Hersteller auf dieses Feedback reagiert hat. Neuere Chargen oder möglicherweise andere Design-Varianten dieses Produkts (wie z.B. in einer anderen Farbe oder einem anderen Muster als “Sunrise”, oder einfach in neuerer Produktion) scheinen dünnere Vinyl-Aufkleber für die Trackpads zu verwenden. Diese Vinyl-Sticker bieten eine andere Textur (oft passend zum Rest des Designs) und Schutz, aber ohne die Dicke, die die Touch-Funktion stört.

Der Vorteil der Trackpad-Aufkleber (insbesondere der neueren, dünneren Versionen) liegt also im Schutz der empfindlichen Oberfläche der Trackpads vor Abnutzung und Fingerabdrücken. Sie können auch eine leicht veränderte taktile Rückmeldung bieten, die manche Spieler bevorzugen. Bei der älteren, dickeren Gummi-Variante war der Nachteil offensichtlich gravierender als der Nutzen. Wenn Sie dieses Set kaufen, lohnt es sich, neuere Bewertungen zu prüfen oder zu hoffen, eine neuere Version zu erhalten, bei der dieses Problem behoben ist. Wenn Sie die Trackpads intensiv nutzen, sollten Sie sich des potenziellen Problems bewusst sein oder bereit sein, die Sticker gegebenenfalls wegzulassen.

Die Pads für die hinteren Tasten

Das playvital Set enthält auch kleine Pads für die vier hinteren Tasten (L4, L5, R4, R5). Diese Tasten sind oft für zusätzliche Aktionen in Spielen belegt und es ist wichtig, sie schnell und sicher erreichen zu können. Das Hinzufügen einer griffigen Oberfläche zu diesen Tasten ist eine subtile, aber wirkungsvolle Verbesserung.

Die Pads für die hinteren Tasten bieten eine ähnliche Gummioberfläche, oft ebenfalls mit der Wabenstruktur, wie die Haupt-Grip-Pads. Sie kleben direkt auf die Tasten. Ihre Leistung besteht darin, den Fingern eine definierte, griffige Fläche zu geben, auf der sie ruhen oder die sie schnell finden können. Insbesondere bei hektischen Spielsituationen, in denen man die Tasten blind ertasten muss, hilft die Textur enorm. Manche Nutzer empfanden ältere Versionen dieser Pads als etwas zu dick, was dazu führte, dass sich die Finger beim schnellen Wechsel von den Schultertasten verhakten oder die Pads sich leicht lösten. Neuere Berichte legen nahe, dass auch diese Pads überarbeitet und dünner gemacht wurden, was die Bedienung weiter verbessert.

Der Vorteil dieser Pads ist die verbesserte Ergonomie und Kontrolle über die hinteren Tasten. Man fühlt sofort, wo die Tasten sind, und hat einen sicheren Halt darauf, was das Risiko verringert, abzurutschen oder die falsche Taste zu drücken. Dies kann in Spielen, die intensiv von diesen zusätzlichen Eingaben Gebrauch machen, einen spürbaren Unterschied machen. Auch hier bieten sie einen leichten Schutz vor direktem Tastenverschleiß.

Die Thumbstick-Kappen

Abgerundet wird das Set durch passende Kappen für die Analogsticks. Dies ist ein gängiges Zubehörteil für viele Controller und Handhelds, und ihre Aufnahme in dieses playvital-Set ist eine willkommene Ergänzung.

Die Thumbstick-Kappen bestehen ebenfalls aus einem griffigen Gummimaterial, oft passend zur Textur der anderen Pads. Sie werden einfach über die vorhandenen Steam Deck-Sticks gestülpt. Ihre Leistung ist klassisch für Stick-Kappen: Sie erhöhen die Oberfläche und bieten eine griffigere Textur als die Standard-Sticks. Dies verbessert den Halt für die Daumen, insbesondere wenn diese feucht werden.

Der Vorteil der Thumbstick-Kappen liegt in der verbesserten Präzision und Kontrolle bei der Bewegung in Spielen. Man hat einen sichereren “Grip” auf den Sticks, was Fehleingaben reduziert und die Ermüdung der Daumen verringern kann. Zudem schützen sie die Original-Gummierung der Analogsticks vor Abnutzung und sorgen so für eine längere Lebensdauer der Sticks selbst.

Material, Installation und Design

Das gesamte Set besteht hauptsächlich aus hochwertigem Gummi mit einer Schaumstoffschicht unter den Haupt-Grip-Pads. Das Material fühlt sich gut an, ist flexibel und scheint strapazierfähig zu sein. Wie bereits erwähnt, kann bei den Trackpad-Aufklebern je nach Version auch dünneres Vinyl zum Einsatz kommen. Ein wichtiger Aspekt ist der Klebstoff. Playvital verwendet einen starken Kleber, der aber, Berichten zufolge, auch nach längerer Zeit rückstandslos entfernt werden kann. Dies ist ein großer Pluspunkt, falls man das Set wechseln oder das Steam Deck in den Originalzustand versetzen möchte.

Die Installation wird generell als einfach beschrieben, dank der Flexibilität des Materials. Es handelt sich im Grunde um “Aufkleben”. Allerdings erfordert es Geduld und Sorgfalt, um die Pads perfekt und faltenfrei anzubringen. Einige Nutzer berichten von kleinen Lücken oder Falten, insbesondere im Bereich der Palm-Rest-Sektion. Ein Tipp, der sich bewährt hat, ist, die vorderen Grip-Pads zuerst anzubringen, bevor man die umlaufenden Teile für die Rückseite platziert. Auch das sorgfältige Ausrichten vor dem endgültigen Andrücken ist entscheidend. Die Möglichkeit, den Kleber mehrfach neu zu positionieren, ist hier sehr hilfreich.

Der anfängliche Geruch des Materials ist ein Punkt, den einige Nutzer erwähnen. Das ist bei Gummiprodukten nicht unüblich. Das Problem lässt sich leicht beheben, indem man das Set nach dem Auspacken 24 bis 48 Stunden an der frischen Luft auslüften lässt, *bevor* man die Schutzfolie vom Kleber abzieht. Nach dem Anbringen verflüchtigt sich der Geruch schnell.

Das Design, hier speziell die Farbe “Sunrise”, ist natürlich Geschmackssache, bietet aber eine schöne Möglichkeit zur Personalisierung. Das Set passt genau auf die Konturen des Steam Decks (LCD und OLED). Es wurde berichtet, dass die Pads gut mit Skins harmonieren können, wobei überlappende Ränder bei Bedarf einfach mit einem Messer zugeschnitten werden können. Die Tatsache, dass das Set passgenau für das Steam Deck ist, bedeutet, dass es sich nahtlos in das Design einfügt und nicht mit anderen Geräten kompatibel ist.

Das sagen andere Nutzer

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf viele positive Rückmeldungen zu den playvital Grip Mats gestoßen. Viele Anwender loben den signifikant verbesserten Halt und das komfortable Gefühl, das die Pads dem Steam Deck verleihen, insbesondere im Vergleich zum Standard-Plastik. Die Griffigkeit wird als sehr effektiv beschrieben, auch bei schwitzenden Händen. Die einfache Installation wird oft positiv erwähnt, wobei der flexible Kleber, der eine Neupositionierung erlaubt und keine Rückstände hinterlässt, besonders geschätzt wird. Es gibt auch Kommentare dazu, wie gut das Set mit existierenden Skins oder rutschigen Gehäusen funktioniert. Ein wichtiger Punkt, der in neueren Kommentaren hervorgehoben wird, ist, dass der Hersteller offenbar früheres Feedback berücksichtigt und das Design verbessert hat, insbesondere bezüglich der Dicke der Trackpad- und Tastengriffe, wodurch frühere Probleme mit der Touch-Empfindlichkeit behoben zu sein scheinen.

Fazit: Lohnt sich die playvital Grip Mat?

Das Problem, das dieses Produkt löst, ist ein sehr reales für viele Steam Deck-Nutzer: der mangelnde Halt und Komfort des Standardgehäuses, besonders bei längeren Spielsessions oder feuchten Händen. Wenn dieses Problem nicht gelöst wird, leidet nicht nur der Spielgenuss, sondern es besteht auch das Risiko, dass das nicht gerade leichte Gerät unbeabsichtigt fallen gelassen wird.

Die playvital Grip Mat bietet eine exzellente Lösung. Erstens verbessert sie den Halt des Steam Decks dramatisch dank des griffigen Gummimaterials mit Wabenstruktur. Zweitens steigert sie den Komfort durch das weiche Material und die zusätzliche Polsterung. Und drittens deckt sie alle wichtigen Kontaktflächen ab – von den Hauptgriffen über die Trackpads bis hin zu den hinteren Tasten und Analogsticks – und scheint in neueren Versionen auch frühere Kritikpunkte wie die Trackpad-Empfindlichkeit gelöst zu haben. Wenn Sie Ihr Steam Deck-Erlebnis auf das nächste Level heben und für mehr Sicherheit und Komfort sorgen möchten, ist dieses Set definitiv eine Überlegung wert. Wenn Sie neugierig sind, wie sich Ihr Spielerlebnis verbessern lässt, klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API