Wenn man ein Instrument besitzt, das einem am Herzen liegt, wie eine Bassgitarre, stellt sich schnell die Frage, wie man es sicher transportiert. Das Problem war mir bestens bekannt: Man möchte seine wertvolle Bassgitarre zu Proben, Unterrichtsstunden oder kleineren Auftritten mitnehmen, aber ohne geeigneten Schutz ist sie ständigen Gefahren wie Stößen oder Kratzern ausgesetzt. Eine Beschädigung wäre nicht nur ärgerlich, sondern könnte auch teuer werden oder das Instrument unspielbar machen. Besonders für Anfänger oder Schüler, die ihr Instrument häufig zwischen Zuhause und Musikschule bewegen, ist eine zuverlässige Transportlösung unerlässlich. Hier hätte eine Tasche wie die Tiger GGB35-BS Tasche für Bassgitarre von Anfang an enorm helfen können. Die Notwendigkeit, dieses Problem zu lösen, ist offensichtlich: Wer sein Instrument liebt und nutzt, muss es auch schützen, um seinen Wert und seine Funktion langfristig zu erhalten.
Eine Bassgitarren Tasche, oft auch Gigbag genannt, dient primär dem Schutz des Instruments während des Transports und der Lagerung. Sie bewahrt die Gitarre vor Staub, leichten Stößen, Kratzern und Witterungseinflüssen wie leichter Feuchtigkeit. Man kauft eine solche Tasche also, um die Lebensdauer seines Instruments zu verlängern und es sicher von A nach B zu bringen. Der ideale Kunde für eine solche Tasche ist jemand, der seine Bassgitarre regelmäßig transportieren muss – sei es zum Musikunterricht, zur Bandprobe, zu kleinen Gigs oder einfach zu Freunden zum Jammen. Auch für Schüler oder Eltern, die eine sichere und praktische Transportmöglichkeit für das Instrument ihres Kindes suchen, sind Gigbags gut geeignet.
Wer seine Bassgitarre hingegen nie aus dem Haus bewegt und lediglich einen Staubschutz sucht, benötigt nicht zwingend ein gepolstertes Gigbag; hier reicht oft eine einfache, dünne Hülle. Für Musiker, die viel auf Tour sind, per Flugzeug reisen oder in Umgebungen unterwegs sind, in denen das Instrument starken Stößen oder extremen Bedingungen ausgesetzt sein könnte (z.B. unwegsames Gelände, ruppiger Transport), ist ein Gigbag oft nicht ausreichend. In solchen Fällen ist eine Hardcase, also ein stabiler, fest gepolsterter Koffer, die sicherere Wahl, da er einen deutlich höheren Schutzgrad bietet.
Bevor man sich für ein Bassgitarren Gigbag entscheidet, sollte man folgende Punkte bedenken:
1. Polsterung: Wie dick ist die Polsterung? 10mm, 20mm oder mehr? Eine dickere Polsterung bietet besseren Schutz vor Stößen. Für welchen Einsatzzweck wird die Tasche benötigt (täglicher Schulweg vs. gelegentlicher Transport)?
2. Stauraum: Wie viele Fächer gibt es und wie groß sind sie? Reicht der Platz für Noten, Kabel, Stimmgerät, Gurt, Plektren und weiteres Zubehör? Man möchte ja idealerweise alles in einer Tasche unterbringen.
3. Tragekomfort: Verfügt die Tasche über verstellbare Rucksackgurte und einen Tragegriff? Sind die Gurte gut gepolstert? Das Gewicht einer Bassgitarre kann schnell spürbar werden, daher sind komfortable Trageoptionen wichtig.
4. Material und Verarbeitung: Sind die Nähte stabil? Sind die Reißverschlüsse robust? Das sind die Schwachstellen vieler günstiger Taschen. Das Material sollte strapazierfähig und idealerweise wasserabweisend sein.
5. Passform: Passt die eigene Bassgitarre von der Größe her in die Tasche? (Standard-Bassgitarren sind oft 4/4-Größe, aber es gibt auch kürzere Mensuren).
6. Zusatzfunktionen: Gibt es einen integrierten Halsgurt zur Fixierung des Instruments? Reflektierende Elemente für bessere Sichtbarkeit im Dunkeln?
- Eine Tasche mit guter Polsterung, vielen Abteilen und Lagerflächen.
- Es gibt zwei verstellbare Schultergurte, sodass es einfacher ist, um ihre Gitarre zu befördern.
- Es gibt hochsichtbare Streifen, sodass sie wissen, dass ihre Kinder sicherer sind, wenn sie nach und von Schule laufen.
Ein erster Blick auf die Tiger GGB35-BS
Die Tiger GGB35-BS Tasche für Bassgitarre präsentiert sich als gepolsterter Gigbag, der darauf ausgelegt ist, eine Bassgitarre sicher und bequem zu transportieren. Das Versprechen des Herstellers ist, guten Schutz und reichlich Stauraum zu einem attraktiven Preis anzubieten, was sie besonders für Schüler und Anfänger interessant macht. Im Lieferumfang ist die Tasche selbst enthalten. Im Vergleich zu High-End-Gigbags oder gar Hardcases ist die Polsterung mit 10mm EPE Schaumstoff eher im moderaten Bereich angesiedelt. Tiger bietet selbst Modelle mit dickerer Polsterung an, wie die GGB42-BS mit 18mm. Dafür positioniert sich die GGB35-BS preislich sehr attraktiv.
Diese spezielle Tasche ist ideal für Bassisten, die ein zuverlässiges, aber nicht übermäßig teures Gigbag für den täglichen Weg zur Schule, zum Musikunterricht oder zur lokalen Probe suchen. Sie ist weniger geeignet für Musiker, die ihr Instrument extremen Belastungen aussetzen oder auf Reisen Wert auf maximalen Schutz legen, wie er nur von Hardcases geboten wird.
Vorteile der Tiger GGB35-BS:
* Ausreichende 10mm Polsterung für alltäglichen Schutz
* Viel Stauraum dank mehrerer geräumiger Außentaschen
* Komfortable Trageoptionen (verstellbare Rucksackgurte, Tragegriff)
* Reflektierende Streifen für erhöhte Sicherheit
* Integrierter Gurt zur Sicherung des Halses im Inneren
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Einsteiger
* Strapazierfähiges Material für den normalen Gebrauch
Nachteile der Tiger GGB35-BS:
* Polsterung nicht so dick wie bei teureren Modellen oder Hardcases
* Vereinzelt Berichte über Probleme mit der Haltbarkeit von Reißverschlüssen und Nähten
* Der große vordere Beutel ist eventuell zu flach für dicke DIN A4 Ordner
* Kann anfangs einen starken Eigengeruch aufweisen
- Innere Abmessungen 49 x 16,1 x 2,4 Inch/124 x 41 x 6 cm, Oberkante 13,7 Inch/ ca. 35 cm, Unterkante 16,1 Inch/ca. 41 cm, geeignet für 43 Zoll und 46 Zoll E-Bass Gitarre. Passend für E-Bass-Modelle...
- EINZIGARTIGES DESIGN: Die strapazierfähige E-Bass-Tasche besteht aus leicht wasserdichtem Material, glattem und weichem Futter, verstärkten Doppelnähten und stoßfestem Gummiboden....
- 【10 mm dicke Polsterung】 Der 47-Zoll-E-Bass-Gitarrenkoffer von Donner besteht aus strapazierfähigem, wasserabweisendem 600D-Nylon-Oxford mit 10 mm gepolstertem Schwamm und glattem, weichem...
Ausstattung und Nutzen im Praxistest
Über die Zeit hinweg, in der ich die Bassgitarren Tasche von Tiger genutzt habe, konnte ich mir ein gutes Bild von ihren praktischen Eigenschaften machen. Die Features, die auf dem Papier stehen, sind eine Sache, aber wie sie sich im täglichen Einsatz bewähren, eine andere.
Die Polsterung (10mm EPE Schaumstoff)
Die 10mm starke EPE-Schaumstoffpolsterung ist ein zentrales Element dieses Gigbags. Sie bietet einen spürbaren Schutzmantel für die Bassgitarre. Im Vergleich zu einer ungepolsterten Hülle ist das ein riesiger Unterschied. Die Polsterung schützt das Instrument effektiv vor leichten Stößen, die im Alltag schnell passieren können – zum Beispiel beim Anstoßen an Türrahmen, beim Abstellen der Tasche oder beim Transport in öffentlichen Verkehrsmitteln. Sie bietet auch einen gewissen Schutz vor Kratzern und hält Staub fern, wenn die Gitarre verstaut ist.
Dieses Polsterungsniveau ist ideal für den Transport zwischen Zuhause und Musikschule, zum Bandraum im Nachbarhaus oder zu einem kleinen Auftritt in einem Café. Für diese Szenarien bietet sie mehr als ausreichenden Schutz. Man muss sich keine ständigen Sorgen machen, solange man das Instrument nicht fallen lässt oder extrem grob behandelt. Wenn man jedoch vorhat, seine Bassgitarre auf Flugreisen mitzunehmen oder sie in einem Transporter voller anderer Ausrüstung ohne zusätzliche Sicherung zu befördern, reicht diese Polsterung allein nicht aus. Dafür bräuchte es die deutlich robustere Konstruktion und dickere Polsterung eines Hardcases. Für den angepeilten Nutzerkreis – Schüler, Anfänger, lokale Musiker – ist die 10mm Polsterung jedoch ein sehr guter Kompromiss aus Schutz und Flexibilität des Gigbags.
Stauraum und Fächer
Der Stauraum ist für mich ein absoluter Pluspunkt der Tiger GGB35-BS. Die Tasche verfügt über drei geräumige Außentaschen, die wirklich durchdacht platziert sind. Die größte Tasche befindet sich auf der Vorderseite des Korpusbereichs. Sie ist groß genug, um Notenbücher, Musikschulhefte oder sogar einige dünnere DIN A4 Ordner aufzunehmen. Das ist enorm praktisch, da man nicht noch eine separate Tasche für Lehrmaterial mitnehmen muss. Darüber befindet sich eine mittelgroße Tasche, die perfekt für kleineres Zubehör wie ein Stimmgerät, Ersatzsaiten, einen Gurt, Kabel oder Plektren geeignet ist. Im täglichen Gebrauch schätze ich es sehr, alles Notwendige an einem Ort zu haben – es spart Zeit und Organisation. Die dritte Tasche ist oben im Halsbereich angebracht und eignet sich gut für Gegenstände, auf die man schnellen Zugriff benötigt, wie z.B. den Gitarrengurt, wenn man ihn nicht in der mittelgroßen Tasche verstauen möchte, oder eventuell eine kleine Powerbank.
Das Versprechen, dass man nur eine Tasche für den Transport des Instruments und des Zubehörs benötigt, wird hier wirklich eingelöst. Es gibt genügend Fächer, um alles übersichtlich zu organisieren, sodass man nicht lange suchen muss. Dieser Aspekt trägt maßgeblich zum Komfort und zur Praktikabilität der Tasche bei.
Trageoptionen (Rucksackgurte und Griff)
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, wie man die Tasche transportiert. Die Tiger GGB35-BS bietet hier Flexibilität. Sie ist mit gut angenähten, verstellbaren Rucksack-Schultergurten ausgestattet. Diese sind leicht gepolstert und ermöglichen es, die Bassgitarre auf dem Rücken zu tragen. Das ist besonders bei längeren Wegen zur Musikschule, zur Probe oder wenn man mit dem Fahrrad unterwegs ist, Gold wert. Man hat die Hände frei und das Gewicht verteilt sich auf beide Schultern, was das Tragen deutlich angenehmer macht als mit einem einzelnen Schultergurt. Die Gurte lassen sich in der Länge verstellen, sodass sie für verschiedene Körpergrößen passend gemacht werden können.
Zusätzlich gibt es einen stabilen, mittig platzierten Tragegriff. Dieser ist ideal für kurze Distanzen – zum Beispiel vom Auto ins Gebäude oder zum schnellen Umsetzen der Tasche. Der Griff liegt gut in der Hand und fühlt sich robust an. Die Kombination aus Rucksackgurten und Griff deckt die gängigsten Transportsituationen ab und trägt erheblich zum praktischen Nutzen der Tasche bei.
Reflektierende Streifen für Sichtbarkeit
Dieses Detail mag auf den ersten Blick klein erscheinen, ist aber besonders wichtig, wenn die Tasche von Schülern oder in der Dämmerung getragen wird. Die Bassgitarren Gigbag verfügt über gut sichtbare reflektierende Streifen. Diese erhöhen die Sichtbarkeit des Trägers bei schlechten Lichtverhältnissen oder im Straßenverkehr. Gerade auf dem Weg zur und von der Schule oder dem Musikunterricht, wenn die Lichtverhältnisse nicht optimal sind, können diese Streifen dazu beitragen, dass man von Autofahrern oder Radfahrern besser gesehen wird. Es ist ein einfacher, aber effektiver Sicherheitsaspekt, der den Wert der Tasche, insbesondere für jüngere Nutzer, steigert.
Der integrierte Halsgurt
Im Inneren der Tasche gibt es einen Gurt, der dazu dient, den Hals der Bassgitarre zu sichern. Dies ist eine wichtige Funktion, da der Hals das empfindlichste Teil des Instruments ist und während des Transports nicht unkontrolliert hin- und herrutschen sollte. Dieser Gurt hält den Hals stabil und verhindert, dass er bei Erschütterungen gegen die Seiten der Tasche schlägt. Im täglichen Gebrauch gibt dies zusätzliche Sicherheit. Es ist erwähnenswert, dass einige Nutzer bemängeln, dass es keinen zusätzlichen *Klettverschluss* gibt, um den Hals auf einer Stütze zu fixieren, wie es bei manchen teureren Taschen der Fall ist. Die Tiger Tasche hat lediglich einen Gurt, der den Hals an Ort und Stelle hält, was für den normalen Gebrauch aber in der Regel absolut ausreichend ist und eine Bewegung des Halses effektiv minimiert.
Reißverschlüsse und Haltbarkeit
Die Reißverschlüsse sind oft ein Schwachpunkt von Gigbags. Die Tiger GGB35-BS verwendet Zwei-Wege-Reißverschlüsse, was praktisch ist, da man die Tasche von beiden Seiten öffnen und schließen kann. Sie verfügen über Gummianhänger mit dem Markennamen, was einen hochwertigen Eindruck macht. Im ersten Eindruck und bei sorgfältiger Handhabung fühlen sich die Reißverschlüsse solide an.
Es muss jedoch ehrlich gesagt werden, dass die Haltbarkeit der Reißverschlüsse und Nähte ein Bereich ist, in dem diese Tasche, basierend auf Nutzerfeedback, Schwächen zeigen kann. Während meine eigene Erfahrung weitgehend positiv war, berichten einige Käufer von Reißverschlüssen, die sich lösen oder kaputtgehen, und von Nähten, insbesondere an den Gurten, die sich auflösen. Dies scheint kein Einzelfall zu sein. Das deutet darauf hin, dass die Haltbarkeit variieren kann oder dass die Tasche bei sehr häufigem und eventuell unsanftem Gebrauch schneller an ihre Grenzen stößt. Dies ist ein wichtiger Nachteil, den man berücksichtigen sollte, auch wenn er nicht jeden Nutzer betrifft.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Abschließend zum Praxistest muss das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorgehoben werden. Die Tiger GGB35-BS Bassgitarren Tasche ist sehr preiswert im Vergleich zu vielen anderen gepolsterten Gigbags auf dem Markt. Für den Preis bietet sie eine wirklich gute Ausstattung: ausreichende Polsterung für den Alltag, exzellenten Stauraum, flexible und komfortable Trageoptionen, Sicherheitsfeatures wie reflektierende Streifen und eine interne Halsfixierung. Für Bassisten mit kleinem Budget oder für Eltern, die eine funktionale und schützende Tasche für ihr Kind suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen, ist dieses Modell eine sehr attraktive Option. Man bekommt viel Tasche für sein Geld, auch wenn man, wie bei vielen günstigen Produkten, eventuell Abstriche bei der Langzeit-Haltbarkeit machen muss.
Eindrücke anderer Nutzer
Bei der Recherche im Internet stößt man auf eine Vielzahl von Nutzerbewertungen zur Tiger GGB35-BS. Die Meinungen sind dabei durchaus gemischt, was oft auf die Balance zwischen Preis und Qualität bei Produkten in diesem Segment zurückzuführen ist.
Viele Käufer äußern sich sehr zufrieden mit der Tasche. Sie loben häufig die gute Polsterung für den täglichen Gebrauch und fühlen sich sicher, wenn sie ihre Gitarre transportieren. Der reichlich vorhandene Stauraum in den verschiedenen Außentaschen wird ebenfalls oft positiv hervorgehoben; es wird geschätzt, dass man Noten, Kabel und Zubehör problemlos unterbringen kann. Auch die verschiedenen Tragemöglichkeiten, insbesondere die Rucksackfunktion, werden als komfortabel und praktisch beschrieben. Für den verlangten Preis sehen viele Nutzer ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und empfehlen die Tasche für Anfänger oder Musiker, die keinen extremen Schutz benötigen.
Es gibt jedoch auch eine signifikante Anzahl negativer Rückmeldungen, die hauptsächlich die Haltbarkeit betreffen. Wiederholt wird über defekte Reißverschlüsse berichtet, die sich schnell lösen oder brechen. Auch Probleme mit den Nähten, insbesondere an den Schultergurten, die sich auflösen und dazu führen, dass die Tasche reißt, wurden geschildert. Diese Berichte lassen darauf schließen, dass die Qualität der Verarbeitung bei einigen Exemplaren Schwankungen aufweist. Ein weiterer genannter Punkt ist ein anfänglicher starker chemischer Geruch, der nach dem Auspacken aus der Tasche strömt und ein Auslüften erfordert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die positiven Aspekte wie Polsterung, Stauraum und Tragekomfort viele Nutzer überzeugen, während die negativen Erfahrungen, insbesondere mit der Haltbarkeit der Reißverschlüsse und Nähte, ein ernstzunehmendes Problem darstellen können.
Zusammenfassung
Eine Bassgitarre sicher und bequem zu transportieren ist unerlässlich, um ihr Leben zu verlängern und sie spielbereit zu halten. Unzureichender Schutz kann zu Schäden führen, die teuer oder irreparabel sein können. Die Tiger GGB35-BS Tasche für Bassgitarre bietet hierfür eine mögliche Lösung. Sie ist eine gute Wahl, weil sie eine ausreichende 10mm Polsterung für den alltäglichen Schutz bietet, extrem viel praktischen Stauraum für Zubehör zur Verfügung stellt und komfortable Trageoptionen für verschiedene Situationen ermöglicht. Insbesondere für Schüler, Anfänger und Musiker, die ihre Bassgitarre hauptsächlich lokal transportieren, stellt sie eine preiswerte und funktionale Option dar. Wenn Sie auf der Suche nach einem Gigbag mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sind und die genannten potenziellen Haltbarkeitsprobleme als akzeptables Risiko für den günstigen Preis ansehen, dann könnte die Tiger GGB35-BS die richtige Wahl für Sie sein. Um das Produkt genauer anzusehen, klicke hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-10 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API