Als Schlagzeuger kennt man das Problem: Ein flexibler Aufbau, der wenig Platz wegnimmt und Toms genau dort positioniert, wo man sie braucht. Ich stand oft vor der Herausforderung, meine Toms sicher und stabil an meinem Rack oder Beckenständer zu befestigen, ohne weitere Bodenständer aufstellen zu müssen. Ein unzureichendes Tom Befestigungssystem kann nicht nur nerven, sondern auch die Spielbarkeit und den Sound negativ beeinflussen, wenn die Trommeln wackeln oder sich verschieben. Hätte ich damals schon eine zuverlässige Lösung gekannt, hätte mir das viel Frust erspart.
- SC-670BB
- geeignet für 7/8" Rohrdurchmesser
- geeignet für Tomhalterungsstangen von Gibraltar sowie Halterungsstangen anderer Hersteller mit 1" Durchmesser (1 Stück)
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Schlagzeug-Hardware-Teils
Wenn man sein Schlagzeug-Setup optimieren möchte, stößt man schnell an die Grenzen herkömmlicher Ständer. Hardware wie Tom-Halterungen oder Klammern löst das Problem, indem sie eine flexible und platzsparende Integration von Trommeln und Becken in bestehende Racks oder an Ständern ermöglicht. Das ist ideal für Schlagzeuger, die ihr Setup individuell anpassen, Platz sparen oder eine aufgeräumte Bühne wünschen. Auch für Hybrid-Setups oder Percussionisten sind solche Hardware-Teile unverzichtbar. Wer dagegen ein einfaches Standard-Drumset mit den mitgelieferten Ständern nutzt und keine spezielle Konfiguration benötigt, braucht vielleicht (noch) keine zusätzliche Befestigungshardware. Vor dem Kauf sollte man unbedingt die Kompatibilität prüfen: Welche Rohrdurchmesser unterstützt die Halterung? Passt sie zu den vorhandenen Toms (Lochabstand, Rosettentyp)? Wie robust ist das Material und die Verarbeitung? Ist die Einstellbarkeit ausreichend für die gewünschte Position? Eine gute Halterung sollte stabil sein und die Trommel sicher halten, ohne zu wackeln oder sich zu verdrehen.
- Fame First Step Floor Tom 18 x16 Piano Black - Perfekt für Anfänger und Profis, die einen sauberen, ausgewogenen Klang mit viel Sustain und ausreichendem Bassanteil suchen.
Vorstellung des Gibraltar SC-670BB Befestigungssystems
Das Gibraltar Tom Befestigungssystem BD Rosette SC-670BB doppel präsentiert sich als robustes Bauteil zur Befestigung von Toms oder anderen Elementen am Schlagzeug-Setup. Es verspricht eine stabile und flexible Anbringung dank seiner doppelten Rosetten-Konstruktion. Geliefert wird, wie der Name andeutet, die Befestigungseinheit selbst. Im Vergleich zu einfacheren Einzelhalterungen oder älteren Montagetypen bietet dieses System die Möglichkeit, gleich zwei Toms von einem einzigen Hardware-Punkt aus zu montieren. Gibraltar ist bekannt für sein umfangreiches, modular aufgebautes Hardware-Sortiment, das sich durch Stabilität und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet – das SC-670BB passt perfekt in dieses System. Dieses spezielle Modell eignet sich ideal für Schlagzeuger, die Gibraltar Racks oder Ständer mit 7/8 Zoll Rohrdurchmesser nutzen und Toms oder Percussion mit passenden 1 Zoll Halterungsstangen montieren möchten, insbesondere wenn eine doppelte Befestigung benötigt wird. Es ist weniger geeignet für Setups mit anderen Rohrdurchmessern oder Toms, die ein komplett anderes Montagesystem (z.B. Spannreifenhalterungen) erfordern.
Vorteile:
* Sehr solide und robuste Konstruktion aus Aluminium.
* Ermöglicht die Montage von zwei Toms mit nur einer Klammer.
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu High-End-Marken.
* Teil des flexiblen Gibraltar Hardware-Systems.
* Gute Kompatibilität mit Gibraltar-eigenen Ständern und Rohren.
Nachteile:
* Mögliche Kompatibilitätsprobleme mit Montagerosetten oder Lochabständen anderer Trommelmarken (Anpassungen können nötig sein).
* Die interne Montageplatte kann Fertigungstoleranzen aufweisen (wie in Nutzerbewertungen erwähnt).
* Das Grommet (Einlage) ist aus Kunststoff und kann bei sehr festem Anziehen zu Rotation neigen (lässt sich beheben).
* Benötigt spezifische Rohrdurchmesser (7/8″ Stand, 1″ Rod).
Kernfunktionen und ihre praktischen Vorteile
Beim Betrachten und Verwenden des Gibraltar SC-670BB fallen schnell die durchdachten Details auf, die es zu einem nützlichen Werkzeug im Schlagzeug-Setup machen. Jede Funktion trägt auf ihre Weise dazu bei, das zentrale Problem der flexiblen und stabilen Tom-Montage zu lösen.
Die Doppelte Rosettenbefestigung – Flexibilität auf kleinem Raum
Das herausragende Merkmal dieses Systems ist zweifellos die doppelte Rosettenhalterung. Anstatt für jedes Tom eine separate Klammer am Ständer oder Rackrohr anbringen zu müssen, können mit dieser einen Einheit gleich zwei Toms montiert werden. Das spart nicht nur Platz am Hardware-Träger, sondern ermöglicht auch eine sehr aufgeräumte Optik des gesamten Setups. In der Praxis fühlt sich die Rosettenbefestigung extrem solide an. Einmal die Halterungsstange in die Rosette eingeführt und die Flügelmutter angezogen, sitzt die Trommel bombenfest. Die Zahnung der Rosette verhindert zuverlässig ein Verkippen oder Verrutschen der Trommel, selbst bei kräftigem Spiel. Man spürt sofort das Vertrauen in die Stabilität, das für ein unbeschwertes Schlagzeugspiel unerlässlich ist. Für Schlagzeuger, die zwei Hängetoms (oder ein Tom und eine Percussion) nebeneinander oder gestaffelt montieren möchten, ohne den Boden mit zusätzlichen Ständern zu überfrachten, ist diese doppelte Rosettenbefestigung eine äußerst praktische und effiziente Lösung. Sie reduziert das Gewicht und die Anzahl der Einzelteile im Setup erheblich.
Kompatibilität mit Ständern und Halterungsstangen
Die Klammer des SC-670BB ist darauf ausgelegt, an Rohren mit einem Durchmesser von 7/8 Zoll (ca. 22 mm) befestigt zu werden. Dies ist ein sehr gängiger Standard für viele Schlagzeugständer und Rackrohre, insbesondere im Gibraltar Hardware-System. Die beiden Rosetten sind für Halterungsstangen mit 1 Zoll Durchmesser (ca. 25,4 mm) vorgesehen, was ebenfalls einem weit verbreiteten Maß entspricht, das von vielen Tom-Halterungen genutzt wird. Die Klemmung für das 7/8 Zoll Rohr lässt sich mithilfe einer großen Flügelmutter einfach und sicher festziehen. Die Halterungsstangen gleiten leicht in die Rosettenaufnahmen.
In der Praxis bedeutet diese Kompatibilität, dass das SC-670BB vielseitig einsetzbar ist, solange die vorhandene Hardware die genannten Durchmesser aufweist. Es integriert sich nahtlos in die meisten Gibraltar Racks und Ständer und ist oft auch mit Hardware anderer Hersteller kompatibel. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass, wie in Nutzerbewertungen zu lesen ist, die Kompatibilität mit den *Montagerosetten* an den Trommeln selbst nicht immer garantiert ist. Es gibt verschiedene Rosettentypen und Lochabstände bei Toms unterschiedlicher Marken und Serien. Die Rosette des SC-670BB erfordert ein bestimmtes Lochmuster an der Trommel, das nicht bei allen Trommeln vorhanden ist. Gelegentlich sind, wie berichtet wurde, Anpassungen an den Bohrlöchern der Toms oder den internen Montageteilen nötig, um eine perfekte Passform zu gewährleisten. Wer eine sehr spezielle oder ältere Trommelserie besitzt, sollte im Vorfeld die Maße prüfen oder bereit sein, kleinere Modifikationen vorzunehmen. Grundsätzlich ist die Dimensionierung aber auf gängige Standards ausgelegt.
Materialqualität und Stabilität
Das SC-670BB ist überwiegend aus massivem Aluminium gefertigt und vermittelt beim Anfassen sofort einen Eindruck von Robustheit und Langlebigkeit. Es ist kein leichtes Teil, was aber bei Schlagzeug-Hardware, die Toms sicher halten soll, ein gutes Zeichen ist. Die Konstruktion ist solide, ohne unnötige bewegliche Teile, die wackeln könnten. Die Gussqualität ist gut. Diese materielle Substanz ist entscheidend für die Leistung des Befestigungssystems. Eine Trommel, die an einem wackeligen oder nachgiebigen Halter montiert ist, schwingt nicht frei und kann im schlimmsten Fall ihren Sound nicht voll entfalten oder sich während des Spiels verschieben. Die Stabilität des SC-670BB stellt sicher, dass die Toms dort bleiben, wo sie hingehören, und ihre Schwingungen nicht durch eine instabile Aufhängung gedämpft werden. Man fühlt sich sicher, auch härter zuschlagen zu können, ohne Angst haben zu müssen, dass die Toms ihre Position verändern. Gibraltar hat hier eine Qualität geliefert, die den Anforderungen des Bühnen- und Proberaumalltags standhält.
Die Integration ins modulare Gibraltar-System
Ein großer Pluspunkt von Gibraltar Hardware ist ihre Modularität. Das Gibraltar-System ist konzipiert, um einzelne Komponenten wie Klammern, Rohre, Arme und Halterungen beliebig miteinander zu kombinieren. Das SC-670BB ist ein Paradebeispiel dafür. Es ist nicht nur eine eigenständige Befestigung, sondern ein Baustein, der sich nahtlos in ein bestehendes oder neu aufgebautes Gibraltar Rack- oder Ständer-Setup einfügt. Man kann es an einem Beckenständer anbringen, um Toms über den Becken zu positionieren, oder es in ein umfangreiches Rack-System integrieren, um ein platzsparendes Setup zu schaffen. Diese Flexibilität ist für Schlagzeuger von unschätzbarem Wert, da sie ihr Setup präzise auf ihre Bedürfnisse und den verfügbaren Platz zuschneiden können, sei es im Studio, im Proberaum oder auf der Bühne. Es ermöglicht kreative und funktionale Setups, die mit fest konfigurierten Hardware-Lösungen oft nicht realisierbar wären. Man ist nicht auf Standardkonfigurationen beschränkt, sondern kann experimentieren und optimieren.
Einstellmöglichkeiten und Positionierung
Obwohl es sich um eine feste Klammer handelt, die an ein Rohr geklemmt wird, bieten die Rosettenmechanismen eine präzise Einstellmöglichkeiten für den Winkel der montierten Toms. Die Rosetten sind mit feinen Zähnen versehen, die ineinandergreifen und so eine stufenweise, aber sehr genaue Winkeljustierung erlauben. Einmal der gewünschte Winkel gefunden und die Flügelmutter an der Rosette festgezogen, bleibt die Position zuverlässig erhalten. Die Hauptklammer am Ständerrohr ermöglicht zudem die Einstellung der Höhe, in der die Toms montiert werden, sowie die Rotation des gesamten Systems um das vertikale Standrohr. Durch die Kombination dieser Einstellungen kann man die Toms exakt so positionieren, dass sie ergonomisch perfekt erreichbar sind und optimal für den Sound ausgerichtet sind. Dieses Level an Kontrolle ist entscheidend, um sich beim Spielen voll auf die Musik konzentrieren zu können, ohne von einer unangenehmen oder sich verschiebenden Tom-Position abgelenkt zu werden.
Montage am Tom und interne Komponenten
Die Montage des SC-670BB an der Tom erfolgt über die Rosette, die mit zwei Schrauben von außen durch die Trommelwand geschraubt und auf der Innenseite mit einer Gegenplatte verstärkt wird. Dieses System ist bewährt und bietet eine sehr sichere Verbindung zwischen Tom und Halter. Allerdings gab es, wie Nutzer berichten, bei der internen Gegenplatte in einzelnen Fällen Fertigungstoleranzen. Die Bohrlöcher in der Platte stimmten nicht immer exakt mit den Schrauben überein, was ein leichtes Aufweiten der Löcher erforderlich machte. Dies ist zwar mit etwas handwerklichem Geschick lösbar, aber ein kleiner Mangel. Ein anderer Punkt, der von einem Nutzer angesprochen wurde, betrifft das sogenannte “Grommet” – die Einlage in der Rosette, durch die die Halterungsstange gesteckt wird. Dieses Teil war bei ihm aus Kunststoff statt Gummi und erlaubte ein leichtes Verdrehen der Tom, selbst wenn die Flügelmutter fest angezogen war. Eine einfache Lösung, wie von ihm vorgeschlagen, war das Umwickeln der Halterungsstange mit Isolierband, um den Sitz zu fixieren. Diese kleinen Punkte zeigen, dass es bei der Fertigung zwar zu kleineren Unregelmäßigkeiten kommen kann, die Kernfunktion der Stabilität und Befestigung jedoch gegeben ist und kleinere Probleme oft einfach behoben werden können.
Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer sagen
Nach umfassender Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Nutzerbewertungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen mit der Robustheit von Gibraltar Hardware bestätigen. Viele Anwender loben die solide Konstruktion und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu teureren Konkurrenten. Ein Nutzer fand es ideal für die Rackmontage einer Hi-Hat, die keine eigenen Beine hat. Es gab jedoch auch Berichte über Kompatibilitätsprobleme mit spezifischen Trommelserien, die kleinere Anpassungen erforderten, oder über ungenaue Bohrungen an der inneren Platte bei einzelnen Exemplaren, was aber oft lösbar war. Trotz kleinerer potenzieller Hürden bei der Kompatibilität oder Fertigungstoleranzen ist der allgemeine Tenor sehr positiv: Das System sei robust, funktioniere hervorragend und biete viel Wert fürs Geld.
Zusammenfassung und Empfehlung
Das Problem, Toms oder Percussion flexibel und stabil zu montieren, ohne den Boden mit Ständern zu überladen, ist für viele Schlagzeuger relevant. Eine wackelige oder schlecht positionierte Trommel beeinträchtigt nicht nur das Spielgefühl, sondern auch den Sound und den optischen Gesamteindruck des Setups. Das Gibraltar Tom Befestigungssystem SC-670BB bietet hier eine überzeugende Lösung. Seine doppelte Rosettenbefestigung ermöglicht effizientes Platzmanagement, die robuste Konstruktion sorgt für nötige Stabilität, und als Teil des Gibraltar-Systems bietet es große Flexibilität bei der Setup-Gestaltung. Wenn Sie eine zuverlässige und flexible Lösung zur Tom-Montage suchen, kann dieses System eine ausgezeichnete Wahl sein. Klicke hier, um mehr über das Gibraltar SC-670BB zu erfahren und es anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API