TEST: Uverbon Elektronisches Schlagzeug 159-SJDZGB im Langzeitgebrauch

Als ich begann, mich für das Schlagzeugspielen zu interessieren, stand ich vor einem altbekannten Problem: Lärm und Platz. Ein akustisches Schlagzeug war in meiner Wohnung undenkbar, allein schon wegen der Nachbarn. Aber auch ein großes, fest installiertes E-Drum-Set schien mir zu sperrig. Ich suchte nach einer Lösung, die es mir ermöglichen würde, die Grundlagen des Schlagzeugspielens zu erlernen und Rhythmusgefühl zu entwickeln, ohne dabei meine Umgebung zu stören oder einen Großteil meines Wohnzimmers zu opfern. Ein E-drum Set, das kompakt und leise ist, hätte mir damals geholfen, diesen Traum überhaupt erst in Angriff zu nehmen.

E-drum Set mit 9 Silicon Drum Pads, Uverbon Elektronisches Schlagzeug Bluetooth Wireless...
  • ♫♫【 LCD-BILDSCHIRM & BUNTE LICHTER 】 - Das elektronische Schlagzeug Set ist länger als zehn Sekunden im Standby-Modus, die LED-Leuchten schalten den Atmungsmodus automatisch ein - 3...
  • ♫♫【 MEHRERE STROMVERSORGUNGEN 】 - Die drahtlose Bluetooth-Version des Stromversorgungsmodus für elektronische Trommeln ist vielfältig und praktisch, unterstützt USB-Laden, Powerbank-Laden...
  • ♫♫【 AKTUALISIERTE VERSION & MEHR FUNKTIONEN 】- Bluetooth bietet eine breitere Kompatibilität mit den meisten Geräten, einschließlich Handys, Tablets und Laptops. Mit den standardmäßigen...

Worauf es beim Kauf eines tragbaren E-Drum Sets ankommt

Ein tragbares E-Drum Set ist ideal für alle, die Schlagzeug spielen lernen möchten, aber nur begrenzten Platz haben oder leise üben müssen. Es richtet sich typischerweise an Anfänger, Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, die ein flexibles Übungsinstrument suchen. Wer hingegen den authentischen Rebound einer akustischen Trommelhaut benötigt, professionelle Aufnahmen machen möchte oder ein robustes Instrument für Live-Auftritte sucht, ist mit einem solchen Set möglicherweise weniger gut beraten und sollte eher über ein höherwertiges, feststehendes E-Drum Kit oder gar ein akustisches Schlagzeug nachdenken.

Vor dem Kauf eines tragbaren Elektronischen Schlagzeugs sollte man einige Punkte bedenken: Wie gut reagieren die Pads? Sind sie empfindlich genug, um verschiedene Dynamiken zu erkennen (auch wenn dies bei sehr günstigen Modellen oft eingeschränkt ist)? Wie ist die Klangqualität der integrierten Sounds? Welche Anschlussmöglichkeiten gibt es – Kopfhöreranschluss für leises Üben, externe Lautsprecher für mehr Lautstärke, MIDI für die Verbindung mit Computern und Software, vielleicht sogar Bluetooth zum Mitspielen von Musik? Wie wird das Gerät mit Strom versorgt (Batterie, Netzteil, USB)? Ist es wirklich leicht und kompakt genug, um es einfach zu verstauen oder mitzunehmen? Auch das mitgelieferte Zubehör wie Sticks und Pedale sollte man auf seine Praxistauglichkeit prüfen.

Bestseller Nr. 1
Donner DED-80 E-Drum-Set, E Schlagzeug leises Mesh Kit mit 180 Sounds, mit robusten Pedalen,...
  • 🆕[Authentisches Spielgefühl& Wesentliche Werkzeuge zum Aufbau von Fähigkeiten] Donner DED-80 E-Drum-Set speziell für Anfänger entwickelt. Eingebaute 180 Sounds&15 Drum-Kits mit 30...
SaleBestseller Nr. 2
VTech Kidi DJ Drums – Elektronisches Schlagzeug mit Leuchteffekten und Lernmodus – Für Kinder...
  • (German Version/Deutsche Version) Mit den Kidi DJ Drums können kleine Musiker:innen ihren eigenen Beat kreieren und dabei coole Neonlichteffekte genießen, die auf den Touch-Feldern mit 4...
Bestseller Nr. 3
POGOLAB Schlagzeug Elektronisch E Drumset, 7 Pad, Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug mit...
  • Aufrollbares Elektronisches Schlagzeug: schlagzeug elektronisch pad verfügt über 1 SNARE, 3 TOMS, 1 CRASH, 1 RIDE, 1 HI-HAT; Hochwertiges Klangbeispiel aus einer echten Trommelquelle, realistischere...

Das Uverbon 159-SJDZGB im Detail

Das Uverbon Elektronisches Schlagzeug 159-SJDZGB verspricht, all diese Anforderungen in einem kompakten und anfängerfreundlichen Paket zu vereinen. Es handelt sich um ein rollbares E-Drums Set mit 9 Silikon-Pads, das den Aufbau eines kompletten Schlagzeugs simulieren soll. Im Lieferumfang enthalten sind neben dem Pad selbst auch zwei Fußpedale (für Hi-Hat und Bassdrum), zwei Trommelstöcke, ein USB-Kabel (ohne Netzteil), ein 3,5-mm-Audiokabel zum Anschließen von Kopfhörern oder externen Geräten sowie eine Bedienungsanleitung. Es ist konzipiert für Kinder, Anfänger und Gelegenheitsspieler, die eine erschwingliche und platzsparende Möglichkeit suchen, Schlagzeug zu üben.

Vorteile:
* Sehr kompakt und rollbar, extrem platzsparend.
* Leicht und tragbar (ca. 1,38 kg).
* Ermöglicht leises Üben mit Kopfhörern.
* Vielseitige Stromversorgung (USB, Powerbank, Akku).
* Bluetooth-Konnektivität zum Mitspielen.
* MIDI-Funktion für Software-Anbindung.
* Integrierte Demo-Songs, Rhythmen und Sounds für Abwechslung beim Üben.
* LED-Lichter sorgen für visuellen Spaß, besonders für Kinder.
* Aufnahmefunktion zur Überprüfung des eigenen Spiels.

Nachteile:
* Spielgefühl und Rebound der Silikon-Pads sind nicht vergleichbar mit akustischen Trommeln oder höherwertigen E-Drums.
* Die Fußpedale sind eher einfach und nicht anschlagdynamisch.
* Die Empfindlichkeit der Pads kann für fortgeschrittene Techniken (z. B. leises Ghosting) eingeschränkt sein.
* Die Außenhülle/Verarbeitung kann an manchen Stellen weniger robust wirken.
* Der integrierte Lautsprecher ist eher für den persönlichen Gebrauch gedacht, nicht für größere Lautstärke.

Ausstattung und Praxiseigenschaften

Nach längerer Nutzung des Uverbon Elektronischen Schlagzeugs kann ich sagen, dass es viele seiner Versprechen einhält, insbesondere für die Zielgruppe der Anfänger und Gelegenheitsspieler.

Die 9 Silikon-Pads: Spielgefühl und Reaktion

Das Herzstück sind die neun Silikon-Pads, die so angeordnet sind, dass sie ein klassisches Schlagzeug-Layout nachbilden: drei Toms, eine Snare, Bassdrum und Hi-Hat (über Pedale gesteuert), sowie zwei Crash-Becken und ein Ride-Becken. Die Pads fühlen sich weich an, sind aber dennoch robust genug, um Schlägen standzuhalten. Das Silikonmaterial ist angenehm zu bespielen, auch wenn es natürlich nicht das gleiche taktile Feedback oder den Rebound einer echten Trommelhaut bietet. Für einfache Rhythmen und das Erlernen der grundlegenden Koordination zwischen Händen und Füßen reicht die Reaktion der Pads aber vollkommen aus. Sie reagieren schnell und zuverlässig auf den Schlag, was für Anfänger entscheidend ist, um ein Gefühl für Timing zu entwickeln, ohne durch Verzögerungen frustriert zu werden. Die vergrößerte und verdickte Oberfläche, wie in der Produktbeschreibung erwähnt, trägt zu einem solideren Gefühl bei.

Der LCD-Bildschirm und die bunten LED-Lichter

Der integrierte LCD-Bildschirm ist klein, aber informativ. Er zeigt wichtige Einstellungen wie die Lautstärke, das Tempo der Demos oder Rhythmen sowie den Verbindungsstatus an. Das ermöglicht eine einfache Navigation durch die verschiedenen Funktionen, ohne rätseln zu müssen. Die bunten LED-Lichter, die in den Pads integriert sind und im Standby-Modus oder beim Spielen aufleuchten, sind mehr als nur ein Gimmick. Besonders für Kinder und visuell orientierte Lerner fügen sie eine spielerische Komponente hinzu. Sie leuchten im Takt des Anschlags oder der Demos, was das Rhythmusgefühl zusätzlich unterstützen kann und einfach Spaß macht. Der “Atmungsmodus” der Lichter im Standby ist eine nette optische Note, auch wenn er keinen direkten Einfluss auf die Funktionalität hat.

Vielseitige Konnektivität: Bluetooth und MIDI

Ein großer Pluspunkt ist die Konnektivität. Die Bluetooth-Funktion ermöglicht eine einfache drahtlose Verbindung zu Smartphones, Tablets oder Laptops. Das ist unglaublich praktisch, um zu den eigenen Lieblingssongs zu spielen. Man koppelt das Gerät einfach und kann die Musik über die internen Lautsprecher oder angeschlossene Kopfhörer/Lautsprecher hören und gleichzeitig dazu trommeln. Das macht das Üben deutlich unterhaltsamer und motivierender. Zusätzlich gibt es eine USB-MIDI-Verbindung. Diese öffnet die Tür zur digitalen Musikwelt. Man kann das Uverbon E-Drum Set als MIDI-Controller in Musiksoftware (DAW) nutzen, um eigene Schlagzeugspuren aufzunehmen oder virtuelle Instrumente zu steuern. Auch die Möglichkeit, mit DTX-ähnlichen Spielen zu interagieren, die das Schlagzeugspielen spielerisch vermitteln, ist ein echtes Highlight für Lernanfänger. Die Verbindung ist stabil, sowohl über Bluetooth als auch über USB, was bei solchen Geräten nicht immer selbstverständlich ist.

Stromversorgung: Flexibilität für unterwegs und zu Hause

Die Stromversorgung ist äußerst flexibel gestaltet. Das Set kann über ein normales USB-Netzteil (nicht enthalten, aber ein Standard-Smartphone-Lader funktioniert), über eine Powerbank oder über den integrierten Lithium-Akku betrieben werden. Dieser Akku ist ein entscheidender Faktor für die Portabilität. Nach einer Ladezeit von etwa 2 Stunden bietet er laut Hersteller bis zu 12 Stunden Spielzeit. In der Praxis hängt die Laufzeit natürlich von der Nutzung ab (Lautstärke, Lichteffekte), aber eine mehrstündige Übungseinheit oder das Mitnehmen zu Freunden oder in den Urlaub ist problemlos möglich, ohne ständig eine Steckdose suchen zu müssen. Diese Unabhängigkeit vom Stromnetz ist ein großer Vorteil gegenüber vielen anderen E-Drums.

Soundoptionen, Rhythmen und Demo-Songs

Das Set bietet 7 verschiedene Drum-Töne, 7 Rhythmus-Optionen und 10 Demo-Songs. Die integrierten Sounds decken verschiedene Stilrichtungen ab und sind für ein Gerät dieser Preisklasse durchaus solide. Sie sind natürlich nicht mit den komplexen, mehrschichtigen Samples professioneller E-Drum-Module vergleichbar, aber sie klingen klar und deutlich. Die Auswahl an Rhythmen und Demo-Songs ist hilfreich, um das Timing zu üben und Inspiration zu finden. Man kann zu diesen Begleitungen spielen oder sie sich einfach anhören. Das Vorhandensein verschiedener Musikstile wie Pop, Rock, Latin oder Electronic macht das Üben abwechslungsreich.

Aufnahme- und Wiedergabefunktion

Eine einfache Aufnahme- und Wiedergabefunktion ist ebenfalls integriert. Man kann seine gespielten Rhythmen und Grooves aufnehmen und sich anschließend anhören. Dies ist ein sehr nützliches Werkzeug für Anfänger, um ihr eigenes Spiel zu analysieren, Fehler zu erkennen und den Fortschritt zu verfolgen. Die Speicherkapazität für Aufnahmen ist ausreichend für kürzere Übungseinheiten.

Design und Portabilität: Einfach zu verstauen und mitzunehmen

Das rollbare Design ist zweifellos eines der Hauptverkaufsargumente. Das Pad lässt sich nach Gebrauch einfach zusammenrollen und nimmt dann kaum noch Platz weg. Mit Abmessungen von etwa 44 x 17 x 7 cm (zusammengerollt oder flach) und einem Gewicht von nur 1,38 kg passt es problemlos in einen Rucksack oder eine Tasche. Der integrierte Griff erleichtert den Transport zusätzlich. Diese extreme Portabilität macht es ideal für Menschen, die wenig Platz haben oder ihr Instrument oft transportieren möchten.

Zubehör: Pedale und Sticks

Die mitgelieferten Pedale für Bassdrum und Hi-Hat sind einfache, aber funktionale Taster. Sie simulieren die Grundfunktionen – Bassdrum-Schlag und das Öffnen/Schließen der Hi-Hat. Man sollte keine komplexe Fußarbeit wie bei einem echten Schlagzeug erwarten, aber für die ersten Schritte und das Training der Hand-Fuß-Koordination sind sie absolut ausreichend. Die mitgelieferten Sticks sind leichte Holzsticks, die für den Anfang gut geeignet sind. Man kann natürlich auch eigene Sticks verwenden, sollte aber darauf achten, dass sie nicht zu schwer sind, um die Pads nicht zu beschädigen.

Haltbarkeit im Langzeitgebrauch

Nachdem ich das Set nun schon länger benutze, hat sich gezeigt, dass die Silikon-Pads robust sind und die Anschläge gut verkraften. Auch die Elektronik funktioniert weiterhin zuverlässig. Die Außenhülle aus Kunststoff mag auf den ersten Blick nicht den hochwertigsten Eindruck machen, aber sie erfüllt ihren Zweck. Wichtig ist, das Pad pfleglich zu behandeln, insbesondere die Verbindungen und Anschlüsse. Das Rollen funktioniert weiterhin problemlos.

Soundausgabe: Lautsprecher und Anschlüsse

Die integrierten Lautsprecher sind ausreichend für das Üben in Zimmerlautstärke, aber man sollte keine audiophilen Klänge erwarten. Ihre Hauptfunktion ist es, den Ton auszugeben, wenn keine Kopfhörer oder externen Lautsprecher angeschlossen sind. Der Kopfhöreranschluss (3,5 mm Klinke) ist für leises Üben unverzichtbar und funktioniert einwandfrei. Man kann das Set auch an externe Lautsprecher oder eine Stereoanlage anschließen, um lauter zu spielen, was zum Beispiel bei kleinen Vorführungen oder beim Spielen mit anderen Musikern nützlich sein kann.

Was andere Nutzer berichten: Ein Blick auf Online-Bewertungen

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche positive Rückmeldungen gestoßen, die meine eigenen Erfahrungen weitgehend bestätigen. Viele Nutzer loben die gute Reaktion der Pads und betonen, wie ideal das Set für Anfänger und Kinder ist, um erste Rhythmen zu lernen. Die Bluetooth-Funktion wird oft als praktisches Feature genannt, um Musik einzuspielen und dazu zu trommeln. Der Klang wird für die kompakte Größe als überraschend gut empfunden, und die einfache Verstaubarkeit wird positiv hervorgehoben. Ein Vater berichtet, wie glücklich sein Sohn mit dem E-Drum Set war. Er hebt hervor, dass der Sound “rund” sei und die Lautstärke gut einstellbar ist, was Konflikte mit Nachbarn vermeidet. Die Leuchteffekte sorgen demnach für zusätzlichen Spielspaß, und sogar er als Amateur-Schlagzeuger hat Freude daran. Besonders positiv wird das platzsparende Einrollen für die Lagerung erwähnt. Ein weiterer Nutzer kaufte es als Geschenk für seinen Neffen und beschreibt es als “beste Idee” für den Einstieg in die Musikwelt. Er bestätigt die hochwertige Verarbeitung und einfache Bedienung dank der beiliegenden Anleitung. Der Sound und die Lichteffekte werden gelobt, und das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als sehr gut bezeichnet, da auch Erwachsene Spaß daran hatten. Weitere Stimmen heben die gute Klangqualität und die überraschende Lautstärke hervor, sowie die robuste und gut verarbeitete Beschaffenheit. Die Portabilität durch den Griff und die Rollfunktion sowie der wiederaufladbare Akku für den mobilen Einsatz finden ebenfalls Anklang. Die einfache Handhabung (“Plug and Play”) und nützliche Funktionen wie die Aufnahmefunktion werden als Pluspunkte genannt.

Schlussgedanken und Empfehlung

Das Erlernen des Schlagzeugspielens kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn man mit den Einschränkungen von Platz und Lautstärke konfrontiert ist. Ein traditionelles Drum-Set ist oft keine Option. Das Uverbon Elektronisches Schlagzeug 159-SJDZGB bietet hierfür eine praktikable und zugängliche Lösung. Es löst die Probleme der Raumbeanspruchung und des Lärms durch sein rollbares Design und die Möglichkeit, über Kopfhörer zu spielen. Für Anfänger bietet es mit seinen reaktionsfreudigen Pads, den verschiedenen Sounds und Rhythmen sowie den Konnektivitätsoptionen via Bluetooth und MIDI einen hervorragenden Einstieg in die Welt der Percussion. Seine Portabilität und flexible Stromversorgung machen es zu einem idealen Übungspartner, der fast überallhin mitgenommen werden kann. Wer also eine kompakte und anfängerfreundliche Lösung sucht, um in die Welt des Schlagzeugspielens einzutauchen, für den könnte das Uverbon Elektronisches Schlagzeug eine ausgezeichnete Wahl sein. Klicke hier, um das Produkt bei Amazon anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API