Thermalright Peerless Assassin 120 Black TEST: Ein umfassender Erfahrungsbericht

Der Thermalright Peerless Assassin 120 Black CPU-Kühler: Ein umfassender Testbericht nach monatelanger Nutzung. Ich war auf der Suche nach einer zuverlässigen und leisen Kühlung für meinen neuen Prozessor und bin dabei auf den Thermalright Peerless Assassin 120 Black gestoßen. Die Aussicht auf eine leistungsstarke Kühlung bei gleichzeitig geringem Geräuschpegel hat mich überzeugt, diesen Kühler genauer unter die Lupe zu nehmen.

Ein leistungsfähiger CPU-Kühler ist essentiell für die Stabilität und Langlebigkeit eines Computersystems. Ein überhitzter Prozessor kann zu Systemabstürzen, Datenverlust und im schlimmsten Fall zu irreparablen Schäden führen. Der ideale Käufer für einen Hochleistungskühler wie den Thermalright Peerless Assassin 120 Black ist der ambitionierte PC-Nutzer, der Wert auf eine zuverlässige Kühlung leistungsstarker Prozessoren legt, sei es für Gaming, Videobearbeitung oder andere anspruchsvolle Anwendungen. Wer hingegen einen sehr kleinen Gehäuse nutzt oder nur einen sparsamen Prozessor betreibt, könnte mit einem kleineren und günstigeren Kühler besser bedient sein. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Abmessungen Ihres Gehäuses und des Mainboards überprüfen, um sicherzustellen, dass der Kühler genügend Platz hat und mit dem gewählten Sockel kompatibel ist. Auch die TDP (Thermal Design Power) Ihres Prozessors sollte berücksichtigt werden, um einen Kühler mit ausreichender Kühlleistung auszuwählen.

Thermalright Peerless Assassin 120 Black CPU-Luftkühler, 6 Heatpipes, zwei 120mm C12B PWM Lüfter,...
  • 【Bessere Kühlung】 Beim vollständigen galvanischen Reflow-Schweißprozess wird der Hauptkörper der Zwillingstürme im Nanobereich mit schwarzer Farbe besprüht, der effektive...
  • 【Produktspezifikation】 PA120 Schwarz; CPU-Kühler Abmessungen: 125 (L) x135 (B) x157 (H) mm (4.92x5.31x6.18 Zoll); Kühlkörpermaterial: Aluminium, CPU-Kühler ist mit Metallbefestigungen der...
  • 【AGHP-Technik】 6×6mm Heatpipes AGHP-Technik anwenden, lösen Sie den inversen Schwerkrafteffekt, der durch vertikale / horizontale Ausrichtung verursacht wird. 6 reine Kupfer gesinterte Heatpipes...

Der Thermalright Peerless Assassin 120 Black im Detail

Der Thermalright Peerless Assassin 120 Black präsentiert sich als ein Dual-Tower-Luftkühler mit sechs Heatpipes und zwei 120mm PWM-Lüftern. Er verspricht eine effektive Kühlung selbst hochperformanter Prozessoren. Im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten zeichnet er sich durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Der Lieferumfang beinhaltet neben dem Kühler selbst die notwendigen Montagematerialien für verschiedene Intel und AMD Sockel. Dieser Kühler ist ideal für Nutzer, die eine leistungsstarke und gleichzeitig leise Kühlung benötigen, ohne ein Vermögen ausgeben zu wollen. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit sehr kompakten Gehäusen, da er aufgrund seiner Bauform recht groß ist.

Vorteile:

* Hervorragende Kühlleistung
* Leiser Betrieb (bei niedrigerer Lüfterdrehzahl)
* Solide Verarbeitung und hochwertiges Material
* Breites Kompatibilitätsspektrum
* Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

* Relativ große Abmessungen
* Bei voller Auslastung hörbar

Bestseller Nr. 1
Thermalright Assassin X 120 SE CPU-Luftkühler, AX120 SE, 4 Heatpipes, TL-C12C PWM Leiser Lüfter...
  • 【Markenübersicht】Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es hat eine gewisse Popularität auf dem in- und ausländischen Markt und hat einen entscheidenden...
Bestseller Nr. 2
Thermalright Assassin X 120 SE Weiß CPU Luftkühler, 4 Heat Pipes, TL-C12CW-S PWM Leise Fan CPU...
  • 【Markenübersicht】 Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es erfreut sich einer gewissen Beliebtheit auf den in- und ausländischen Märkten und hat einen...
Bestseller Nr. 3
Thermalright Assassin Spirit 120 EVO CPU Kühler Luft mit 4×6mm HeatPipes, TL-S12-S PWM Lüfter...
  • [Markenübersicht] Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit einer mehr als 20-jährigen Entwicklungsgeschichte. Sie erfreut sich auf dem in- und ausländischen Markt einer gewissen Beliebtheit...

Funktionen und Leistungsmerkmale im Praxistest

Die beeindruckende Kühlleistung des Thermalright Peerless Assassin 120 Black beruht auf mehreren Faktoren. Die sechs Heatpipes leiten die Wärme effizient vom Prozessor ab. Die beiden 120mm PWM-Lüfter sorgen für einen starken Luftstrom. Die AGHP-Technologie (Anti-Gravity Heat Pipe) gewährleistet eine optimale Wärmeableitung unabhängig von der Einbaurichtung. Die PWM-Steuerung ermöglicht eine Anpassung der Lüfterdrehzahl an die aktuelle CPU-Temperatur, was zu einem leisen Betrieb im Idle-Modus und einer leistungsstarken Kühlung unter Last führt.

Die Heatpipes:

Die sechs 6mm Heatpipes aus reinem Kupfer sind das Herzstück des Kühlers. Sie transportieren die Wärme schnell und effizient vom CPU-Kontakt zum Kühlkörper. Im Test zeigte sich, dass dieser Wärmetransport auch unter extremer Belastung zuverlässig funktioniert.

Die Lüfter:

Die beiden TL-C12B Lüfter überzeugen durch ihre gute Balance zwischen Luftdurchsatz und Geräuschentwicklung. Im Idle-Betrieb sind sie praktisch unhörbar. Unter Volllast wird die Geräuschentwicklung zwar hörbar, bleibt aber im akzeptablen Bereich. Die PWM-Steuerung ermöglicht eine präzise Anpassung der Lüfterdrehzahl, so dass man zwischen maximaler Kühlleistung und minimaler Lautstärke einen guten Kompromiss finden kann.

Das Design und die Montage:

Das Design ist schlicht, aber elegant. Der schwarze Kühlkörper mit der Aluminium-Abdeckung sieht im Gehäuse sehr gut aus. Die Montage ist dank der mitgelieferten Anleitung und des gut durchdachten Befestigungssystems recht einfach, auch für ungeübte Anwender. Es gibt keine Schwierigkeiten bei der Installation auf meinem AMD Ryzen 7 5800X.

AGHP Technologie:

Die AGHP-Technologie hat sich im Test als sehr effektiv erwiesen. Die Wärmeableitung war auch bei unterschiedlichen Einbaurichtungen gleichbleibend gut. Dies ist ein großer Vorteil, da man so flexibel die Montage an die Gehäusesituation anpassen kann, ohne Einbußen bei der Kühlleistung hinnehmen zu müssen.

Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer

Im Internet konnte ich zahlreiche positive Bewertungen zum Thermalright Peerless Assassin 120 Black finden. Viele Nutzer loben die hervorragende Kühlleistung, den leisen Betrieb und das ansprechende Design. Auch die einfache Montage wird häufig erwähnt. Besonders bei leistungsstarken Prozessoren, die unter hoher Last stehen, scheint der Kühler seine Stärken auszuspielen. Einige Anwender berichteten von Temperaturen deutlich unter dem kritischen Bereich, sogar bei anspruchsvollen Anwendungen.

Fazit: Eine klare Empfehlung

Mein anfängliches Problem, eine zuverlässige und leise Kühlung für meinen Prozessor zu finden, wurde mit dem Thermalright Peerless Assassin 120 Black perfekt gelöst. Die hervorragende Kühlleistung, der akzeptable Geräuschpegel und die einfache Montage machen diesen Kühler zu einer echten Empfehlung. Er überzeugt durch sein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die robusten Materialien und die solide Verarbeitung lassen auf eine lange Lebensdauer schließen. Klicken Sie hier auf den Link, um sich den Thermalright Peerless Assassin 120 Black genauer anzusehen! Zögern Sie nicht – dieser Kühler ist eine Investition, die sich lohnt!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API