Thermalright Peerless Assassin 120 SE Black CPU Kühler Test: Ein umfassender Erfahrungsbericht

Ein leistungsstarker CPU-Kühler ist essentiell für die Stabilität und Langlebigkeit eines PCs. Die Suche nach der optimalen Kühlung für meinen neuen Prozessor erwies sich als schwierig, da ich einen zuverlässigen Kühler suchte, der gleichzeitig leise und leistungsfähig ist. Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE Black schien mir dabei eine vielversprechende Option zu sein.

Die Wahl des richtigen CPU-Kühlers hängt entscheidend von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Ein leistungsstarker Prozessor, der unter hoher Last betrieben wird (z.B. beim Gaming oder Videobearbeitung), benötigt einen entsprechend effizienten Kühler, um Überhitzung zu vermeiden. Dies verhindert nicht nur Leistungseinbußen, sondern schützt auch Ihre Hardware vor dauerhaften Schäden.

Der ideale Kunde für einen High-End-Luftkühler wie den Thermalright Peerless Assassin 120 SE Black ist der anspruchsvolle PC-Enthusiast, der Wert auf hohe Kühlleistung und gleichzeitig ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis legt. Dieser Kühler ist weniger geeignet für Nutzer mit extrem kleinen Gehäusen oder sehr hohen RAM-Modulen, da die Abmessungen des Kühlers etwas größer ausfallen. In solchen Fällen sollte man eher auf einen kompakteren Kühler oder eine Flüssigkeitskühlung zurückgreifen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die Abmessungen Ihres Gehäuses und die Höhe Ihrer RAM-Riegel überprüfen und die Kompatibilität mit Ihrem Mainboard-Sockel sicherstellen.

Thermalright Peerless Assassin 120 SE Black CPU-Kühler, 6 Heatpipes AGHP-Technologie, zwei...
  • [Markenübersicht] Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20 Jahren Entwicklungsgeschichte. Es hat einen gewissen Grad an Popularität auf dem nationalen und internationalen Markt und...
  • [Produktspezifikation] Modell: PA120SE BLACK; CPU-Kühlkörpergröße: 125 (L) x135 (B) x155 (H) mm (4,92 x 5,31 x 6,1 Zoll); Kühlkörpermaterial: Aluminium, CPU-Kühlkörper mit Metallbefestigungen...
  • [Zwei PWM-Lüfter] TL-C12C Rückwärtsventilator*2; PWM-Lüfter in Standardgröße: 120 x 120 x 25 mm (4,72 x 4,72 x 0,98 Zoll); Lüfterdrehzahl (RPM): 1550 U/min±10%; Stromschnittstelle: 4-polig;...

Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE Black im Detail

Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE Black ist ein Dual-Tower-Luftkühler mit zwei 120mm PWM-Lüftern und sechs Heatpipes, die mit der AGHP 4.0 Technologie ausgestattet sind. Er verspricht eine hervorragende Kühlleistung für moderne Prozessoren, sowohl von Intel als auch AMD. Der Lieferumfang umfasst neben dem Kühler selbst zwei Lüfter, diverse Montagematerial für unterschiedliche Sockeltypen sowie Wärmeleitpaste. Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet der Peerless Assassin 120 SE Black eine verbesserte Kühlleistung und einen leiseren Betrieb. Er positioniert sich als starke Alternative zu teuren All-in-One-Wasserkühlungen.

Vorteile:

* Hohe Kühlleistung
* Zwei leistungsstarke PWM-Lüfter
* AGHP 4.0 Heatpipe-Technologie
* Kompatibel mit vielen Intel und AMD Sockeln
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

* Relativ große Abmessungen
* Wärmeleitpaste könnte verbessert werden
* Montage kann bei engen Gehäusen etwas fummelig sein

Bestseller Nr. 1
Thermalright Assassin X 120 SE CPU-Luftkühler, AX120 SE, 4 Heatpipes, TL-C12C PWM Leiser Lüfter...
  • 【Markenübersicht】Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es hat eine gewisse Popularität auf dem in- und ausländischen Markt und hat einen entscheidenden...
Bestseller Nr. 2
Thermalright Assassin X 120 SE Weiß CPU Luftkühler, 4 Heat Pipes, TL-C12CW-S PWM Leise Fan CPU...
  • 【Markenübersicht】 Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit mehr als 20 Jahren Entwicklung. Es erfreut sich einer gewissen Beliebtheit auf den in- und ausländischen Märkten und hat einen...
Bestseller Nr. 3
Thermalright Assassin Spirit 120 EVO CPU Kühler Luft mit 4×6mm HeatPipes, TL-S12-S PWM Lüfter...
  • [Markenübersicht] Thermalright ist eine taiwanesische Marke mit einer mehr als 20-jährigen Entwicklungsgeschichte. Sie erfreut sich auf dem in- und ausländischen Markt einer gewissen Beliebtheit...

Funktionen und Vorteile des Thermalright Peerless Assassin 120 SE Black

Die AGHP 4.0 Heatpipe-Technologie

Die sechs 6mm Heatpipes des Thermalright Peerless Assassin 120 SE Black nutzen die innovative AGHP 4.0 Technologie. Diese Technologie optimiert den Wärmetransport, selbst bei vertikaler oder horizontaler Ausrichtung der Heatpipes. In der Praxis bedeutet dies eine effizientere Wärmeableitung vom Prozessor zum Kühlkörper und somit eine niedrigere Betriebstemperatur. Ich konnte dies selbst bei anspruchsvollen Anwendungen deutlich feststellen.

Die Dual-Tower-Bauweise und die beiden PWM-Lüfter

Die Dual-Tower-Bauweise mit den beiden 120mm PWM-Lüftern sorgt für eine großzügige Kühlfläche und einen starken Luftstrom. Die PWM-Steuerung ermöglicht es den Lüftern, ihre Drehzahl je nach Bedarf anzupassen. Im Leerlauf sind die Lüfter nahezu unhörbar, während sie unter Last genügend Luftstrom erzeugen, um den Prozessor effektiv zu kühlen. Die Möglichkeit, die Lüfter in Serie zu schalten (mit dem mitgelieferten Y-Kabel), ist ein zusätzlicher Pluspunkt.

Einfache Montage und umfassender Lieferumfang

Die Montage des Thermalright Peerless Assassin 120 SE Black war, entgegen mancher Befürchtungen, relativ unkompliziert. Der Lieferumfang enthält Montagematerial für verschiedene Sockel, sodass die Installation auf verschiedenen Mainboards problemlos möglich ist. Zusätzlich wurde eine Wärmeleitpaste mitgeliefert, die aber wie in einigen Rezensionen erwähnt, durch eine hochwertigere Paste ersetzt werden könnte.

Kompatibilität und Flexibilität

Der Kühler ist kompatibel mit einer Vielzahl von Intel und AMD Sockeln, einschließlich der aktuellen AM5 und Intel LGA 1700 Sockel. Diese breite Kompatibilität macht ihn zu einer vielseitigen Lösung für viele verschiedene PC-Builds. Allerdings sollte man, wie bereits erwähnt, die Abmessungen des Kühlers beachten und die Kompatibilität mit dem Gehäuse und den RAM-Modulen vor dem Kauf überprüfen.

Meinung anderer Nutzer zum Thermalright Peerless Assassin 120 SE Black

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Rückmeldungen zu diesem Produkt bestätigt. Viele Nutzer loben die hervorragende Kühlleistung, die sogar mit hochwertigen AIO-Wasserkühlungen vergleichbar ist. Besonders die Effizienz bei hohen TDP-Werten wird hervorgehoben. Auch die einfache Montage und der leise Betrieb werden häufig positiv erwähnt. Natürlich gibt es auch kritische Stimmen, die die mitgelieferte Wärmeleitpaste bemängeln oder auf Probleme mit der Kompatibilität bei sehr hohen RAM-Modulen hinweisen. Im Großen und Ganzen überwiegen jedoch die positiven Bewertungen deutlich.

Fazit: Eine klare Kaufempfehlung?

Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE Black löst effektiv das Problem der CPU-Überhitzung, was zu Leistungseinbrüchen und potentiellen Schäden an der Hardware führen kann. Er bietet eine beeindruckende Kühlleistung zu einem fairen Preis, ist relativ einfach zu montieren und arbeitet dabei angenehm leise. Die Vorteile liegen klar in der hohen Kühlkapazität, der breiten Kompatibilität und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz kleinerer Schwächen wie der mitgelieferten Wärmeleitpaste und möglicher Kompatibilitätsprobleme mit sehr hohen RAM-Modulen, kann ich den Thermalright Peerless Assassin 120 SE Black aufgrund seiner überzeugenden Leistung uneingeschränkt empfehlen. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und den Kühler direkt zu bestellen!

Letzte Aktualisierung am 2025-09-16 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API