Thermaltake TR2 S 700W Test: Ein leises Kraftpaket für den PC?

Die Suche nach einem zuverlässigen Netzteil für meinen Gaming-PC war alles andere als einfach. Ein ausreichendes Leistungsvermögen bei gleichzeitig geringem Geräuschpegel war mein Hauptanliegen. Das Thermaltake TR2 S 700W schien mir eine vielversprechende Lösung zu sein, und nach monatelanger Nutzung kann ich nun meine Erfahrungen teilen.

Ein ausreichend dimensioniertes Netzteil ist das Herzstück eines jeden PCs. Ohne ein funktionstüchtiges Netzteil läuft gar nichts. Ein zu schwaches Netzteil kann zu Systeminstabilitäten, Abstürzen und im schlimmsten Fall sogar zu Hardware-Schäden führen. Der ideale Kunde für ein Netzteil wie das Thermaltake TR2 S 700W ist der PC-Nutzer, der Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt und ein ausreichend leistungsstarkes Netzteil für seinen Computer sucht, ohne dabei ein Vermögen auszugeben. Wer hingegen absolute Stille erwartet oder extrem hohe Leistung benötigt, sollte sich eher nach höherpreisigen Modellen umsehen. Vor dem Kauf sollten Sie Ihre Hardware-Komponenten genau prüfen und den benötigten Strombedarf ermitteln. Achten Sie dabei auf die Leistungsaufnahme Ihrer Grafikkarte, CPU und anderer Komponenten unter Last. Ein ausreichender Sicherheitszuschlag ist ebenfalls empfehlenswert.

Sale
Thermaltake TR2 S 700W | PC-ATX-Netzteil | 80-Plus | leiser 120 Lüfter | EU zertifiziert | schwarz
  • ✔️Die TR2 S Serie verwendet einen ultra-leisen 120mm Lüfter mit intelligenter Drehzahlregelung, der eine kühle Leistung und leisen Betrieb garantiert
  • ✔️Die für die TR2 S-Serie verwendeten Kabel sind alle gesleeved, damit die Kabel an der optimalen Stelle im Gehäuse verlegt werden können. Das sorgt für einen optimalen Luftstrom und somit...
  • ✔️Die TR2 S-Serie spart Energie durch ihre hohe Energieeffizienz von bis zu 86 % und ist nach 80 PLUS 230V Standard zertifiziert

Das Thermaltake TR2 S 700W im Detail

Das Thermaltake TR2 S 700W ATX-Netzteil verspricht eine zuverlässige Stromversorgung mit 700 Watt Leistung und einem leisen 120-mm-Lüfter. Es bietet vollständig ummantelte Kabel für ein sauberes Kabelmanagement und ist nach dem 80 PLUS Standard zertifiziert, was eine hohe Energieeffizienz garantiert. Im Vergleich zu Marktführern wie Corsair oder be quiet! bietet das Thermaltake ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Es eignet sich ideal für Gamer mit mittelklassigen Systemen und für Anwender, die ein solides Netzteil mit ausreichender Leistung suchen, ohne dabei übermäßig viel Geld investieren zu wollen. Weniger geeignet ist es für Overclocker oder High-End-Systeme mit extrem hohen Leistungsanforderungen.

Vorteile:

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Ausreichende Leistung (700W)
  • Ummantelte Kabel
  • 80 PLUS Zertifizierung
  • Relativ leiser Betrieb (unter leichter Last)

Nachteile:

  • Unter hoher Last deutlich hörbar
  • Geruch nach verbranntem Plastik beim ersten Einschalten (bei einigen Nutzern)
  • Nicht für extrem leistungsstarke Systeme geeignet
SaleBestseller Nr. 1
MSI MAG A650BN Netzteil, EU-Stecker - 650W, 80 Plus Bronze zertifiziert, ATX-Netzteil, 12V...
  • 80 PLUS BRONZE ZERTIFIZIERT - Ein effizientes Netzteil reduziert den Energieverbrauch und die Wärmebelastung des Systems. 80 PLUS Bronze Zertifizierung (bis zu 87%) ist eine solide Grundlage für...
SaleBestseller Nr. 2
CORSAIR RM650e (2025) Modulares, geräuscharmes ATX-Netzteil mit 12V-2x6-Kabel - ATX 3.1- und PCIe...
  • Vollständig modulares Netzteil: Zuverlässiges und effizientes, geräuscharmes Netzteil mit vollständig modularer Verkabelung, sodass Sie nur die Kabel anschließen müssen, die Ihr System...
SaleBestseller Nr. 3
Thermaltake Toughpower GT 850W | Modular | 80Plus Gold
  • ✔️ ATX 3.1 und PCIe Gen 5.1: Das neue Toughpower GT wird nach aktuellem ATX 3.1 Standard gefertigt und mit dem PCIe Gen 5.1 12+4pin-Anschluss ausgeliefert

Funktionen und Leistungsfähigkeit des Thermaltake TR2 S 700W

Die 700 Watt Leistung:

Die 700 Watt Leistung des Netzteils erwiesen sich in meinem Test als ausreichend für meinen Gaming-PC mit einer AMD Ryzen 5 3600 CPU und einer RTX 2060 Grafikkarte. Selbst unter hoher Last, beispielsweise bei anspruchsvollen Spielen oder beim 3D-Rendering, kam es zu keinen Problemen. Die einzelnen 12V-Leitungen liefern stabile Spannung, was für die zuverlässige Funktion aller Komponenten essentiell ist. Das bedeutet, keine Abstürze oder ungewolltes Herunterfahren des Systems.

Der leise 120 mm Lüfter:

Der 120 mm Lüfter mit intelligenter Drehzahlregelung ist ein wichtiges Verkaufsargument des Thermaltake TR2 S 700W. Unter leichter Last ist er tatsächlich sehr leise und kaum hörbar. Bei hoher Belastung nimmt die Lautstärke jedoch deutlich zu, was für manche Nutzer störend sein kann. Das ist ein Punkt, der in einigen Nutzerbewertungen kritisiert wird. Es ist wichtig zu erwähnen, dass der Geräuschpegel stark von der Umgebungstemperatur und der Auslastung des Netzteils abhängt.

Ummantelte Kabel:

Die ummantelten Kabel sind ein großer Pluspunkt. Sie erleichtern das Kabelmanagement im Gehäuse enorm und tragen zu einem aufgeräumten und optisch ansprechenden Inneren bei. Die hochwertigen Sleeving-Kabel verbessern den Luftstrom im Gehäuse und verhindern somit die unnötige Erwärmung von Komponenten.

80 PLUS Zertifizierung:

Die 80 PLUS Zertifizierung bestätigt die hohe Energieeffizienz des Netzteils. Das bedeutet, dass weniger Energie in Wärme umgewandelt wird, was nicht nur die Stromkosten senkt, sondern auch die Betriebstemperatur des Netzteils reduziert. Dies trägt wiederum zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Netzteils bei.

Stabile +12V-Schiene:

Die einzelne, starke +12V-Schiene stellt sicher, dass alle Komponenten mit ausreichend Strom versorgt werden, auch unter hoher Last. Dies ist ein wichtiges Merkmal für die Stabilität des Systems. Ein instabiles Netzteil kann zu unvorhersehbaren Problemen führen, diese sind bei diesem Modell nicht zu beobachten. Die zuverlässige Stromversorgung ist ein wichtiger Faktor für die Lebensdauer der Hardware.

Meinung anderer Nutzer: Eine Zusammenfassung

Meine Recherchen im Internet haben zahlreiche positive Bewertungen zum Thermaltake TR2 S 700W zutage gefördert. Viele Nutzer loben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis und die zuverlässige Leistung. Einige bemängeln allerdings den höheren Geräuschpegel unter Last und den bei manchen Geräten wahrgenommenen Geruch nach verbranntem Plastik beim ersten Einschalten. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Stimmen, die die Zuverlässigkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis hervorheben.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Die Suche nach einem zuverlässigen Netzteil ist essentiell für die Stabilität und Lebensdauer Ihres PCs. Ein unzureichendes Netzteil kann zu erheblichen Problemen führen. Das Thermaltake TR2 S 700W bietet für seinen Preis eine solide Leistung. Es überzeugt durch die 700 Watt Leistung, die ummantelten Kabel und die 80 PLUS Zertifizierung. Zwar ist der Geräuschpegel unter hoher Last etwas höher, doch für den Preis ist dies ein akzeptabler Kompromiss. Klicken Sie hier, um sich das Thermaltake TR2 S 700W genauer anzusehen. Es ist eine gute Wahl für Gamer und PC-Nutzer mit mittleren Ansprüchen, die ein zuverlässiges Netzteil zu einem fairen Preis suchen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-15 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API