TP-Link Archer AX55 Wi-Fi 6 Router Test: Mein Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung

Mein alter Router war eine einzige Katastrophe – ständige Verbindungsabbrüche, lahme Geschwindigkeit und absolute Unvereinbarkeit mit meinen Smart-Home-Geräten. Die Suche nach einem zuverlässigen Ersatz war mühsam, doch dann entdeckte ich den TP-Link Archer AX55 Wi-Fi 6 Router. Die Aussicht auf stabile Verbindungen und problemlose Smart-Home-Integration versprach endlich Ruhe im Netzwerkchaos.

Ein neuer WLAN-Router ist eine Investition in ein stabiles und schnelles Netzwerk. Die Wahl des richtigen Geräts hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab. Ein idealer Kunde für einen High-End-Router wie den TP-Link Archer AX55 besitzt viele vernetzte Geräte (Smart-Home, Streaming-Boxen, Spielekonsolen etc.) und benötigt hohe Geschwindigkeiten und zuverlässige Verbindungen. Wer hingegen nur wenige Geräte und geringe Ansprüche an die Bandbreite hat, sollte sich eher einen günstigeren Router anschauen. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihre Internetgeschwindigkeit, die Anzahl der zu verbindenden Geräte, die Größe Ihrer Wohnung und Ihre speziellen Anforderungen (z.B. VPN-Unterstützung) berücksichtigen. Ein zu schwacher Router kann selbst mit einem schnellen Internetanschluss zu Leistungseinbußen führen.

TP-Link Archer AX55 Wi-Fi 6 WLAN Router, 2402 Mbit/s 5 GHz, 574 Mbit/s 2,4 GHz, 4 × Gigabit...
  • [Warnung]: Kein Modem integriert - Archer AX55 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion
  • Unvergleichbare WiFi 6 Gigabit-Geschwindigkeit - 2402 Mbit/s auf 5 GHz, 574 Mbit/s auf 2,4 GHz für reibungsloses Streaming und ultraschnelle Downloads.
  • Verbindung für noch mehr Geräte – Simultaner Datentransfer zu mehreren Geräten dank OFDMA und MU-MIMO mit 4x größere Kapazität

Der TP-Link Archer AX55 im Detail: Ein genauer Blick auf das Gerät

Der TP-Link Archer AX55 ist ein Dual-Band-WLAN-Router mit Wi-Fi 6 Standard (802.11ax). Er bietet Geschwindigkeiten von bis zu 2402 Mbps im 5 GHz-Band und 574 Mbps im 2,4 GHz-Band. Der Lieferumfang beinhaltet den Router selbst und das notwendige Anschlusskabel. Im Vergleich zu einigen Marktführern ist er preislich attraktiv positioniert und bietet dennoch eine umfangreiche Ausstattung. Der Archer AX55 eignet sich ideal für Haushalte mit vielen Geräten und hohen Ansprüchen an die Netzwerkgeschwindigkeit und Stabilität. Weniger geeignet ist er für sehr große Häuser oder Wohnungen, da die Reichweite trotz externer Antennen begrenzt ist.

Vorteile:

* Hohe Geschwindigkeit dank Wi-Fi 6
* Einfache Einrichtung über die App
* Gute Reichweite für mittelgroße Wohnungen
* Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten
* Alexa-Kompatibilität

Nachteile:

* Antennenfolien lassen sich schwer entfernen.
* Reichweite könnte in großen Häusern begrenzt sein.
* VPN-Performance könnte für manche Nutzer zu gering sein.

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link Archer AX18 Wi-Fi 6 WLAN Router, Dualband AX1500, 4 Gigabit-Ports, WPA3, Kindersicherung,...
  • [Warnung] Kein Modem integriert, Archer AX18 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion. Empfehlung für 2-Zimmer-Wohnung. Wir empfehlen das Produkt Deco mesh, wenn Sie in einem großen...
SaleBestseller Nr. 2
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300...
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
Bestseller Nr. 3
TP-Link TL-WR840N N300 WLAN Router (300Mbit/s (2,4GHz), 4 x 10/100Mbit/s LAN Ports, IPv6, 2 externe...
  • Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für Internet-Basisanwendungen

Kernfunktionen und ihre Vorteile: Ein tiefergehender Einblick

Hochgeschwindigkeits-WLAN mit Wi-Fi 6:

Die Nutzung von Wi-Fi 6 Technologie ist ein zentraler Vorteil des TP-Link Archer AX55. Im Vergleich zu älteren Standards ermöglicht Wi-Fi 6 deutlich höhere Geschwindigkeiten und eine höhere Kapazität, sodass mehrere Geräte gleichzeitig problemlos genutzt werden können, ohne dass die Geschwindigkeit darunter leidet. Das spürt man besonders beim gleichzeitigen Streaming auf mehreren Geräten, Online-Gaming oder dem Betrieb von zahlreichen Smart-Home-Geräten.

Einfache Einrichtung und intuitive App-Steuerung:

Die Einrichtung des TP-Link Archer AX55 ist dank der TP-Link Tether App kinderleicht. Die App führt Schritt für Schritt durch den Prozess und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche. Auch fortgeschrittenere Einstellungen sind leicht zugänglich und verständlich. Dies ist besonders für Anwender hilfreich, die sich nicht mit komplexen Router-Einstellungen auseinandersetzen möchten.

Band-Steering für optimale Leistung:

Die automatische Umschaltung zwischen dem 2,4 GHz und dem 5 GHz Band sorgt für eine optimale Nutzung der verfügbaren Bandbreite. Geräte wechseln je nach Bedarf und Entfernung zum Router automatisch zwischen den Frequenzen. Das sorgt für eine optimale Verbindungsqualität und Geschwindigkeit.

MU-MIMO und OFDMA für mehr Kapazität:

MU-MIMO und OFDMA-Technologien ermöglichen die gleichzeitige Datenübertragung an mehrere Geräte. Das bedeutet, dass auch bei mehreren gleichzeitig aktiven Geräten keine Geschwindigkeits- oder Verbindungsprobleme auftreten. Dies ist besonders hilfreich in Haushalten mit vielen vernetzten Geräten.

Flexibles Management und erweiterte Funktionen:

Der TP-Link Archer AX55 bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten. Über die App lassen sich verschiedene Netzwerk-Einstellungen anpassen, Gastnetzwerke einrichten, Prioritäten für Geräte setzen und Sicherheitsfunktionen aktivieren. Die Möglichkeit, bestimmten Geräten Priorität zu geben, stellt sicher, dass wichtige Anwendungen immer genügend Bandbreite erhalten.

Erfahrungsberichte zufriedener Nutzer

Im Internet findet man viele positive Bewertungen zum TP-Link Archer AX55. Nutzer loben die einfache Einrichtung, die hohe Geschwindigkeit und die stabile Verbindung. Besonders die Verbesserung im Vergleich zu älteren Routern und die problemlose Integration von Smart-Home-Geräten werden hervorgehoben. Auch die intuitive Bedienung der App wird von vielen Nutzern positiv bewertet. Einige User berichten von einer deutlich verbesserten Streaming-Qualität und schnelleren Downloadgeschwindigkeiten. Die zuverlässige Leistung selbst bei vielen gleichzeitig aktiven Geräten wird ebenfalls oft erwähnt.

Fazit: Eine lohnende Investition für ein stabiles Netzwerk

Die ständigen Ausfälle und die niedrige Geschwindigkeit meines alten Routers waren ein echter Störfaktor im Alltag. Der TP-Link Archer AX55 hat dieses Problem effektiv gelöst. Seine hohe Geschwindigkeit, die einfache Einrichtung und die stabile Verbindung machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Haushalte mit hohen Ansprüchen. Die vielen positiven Nutzerbewertungen bestätigen die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses Routers. Klicke hier, um dir den TP-Link Archer AX55 genauer anzusehen und dir selbst ein Bild zu machen. Die Investition lohnt sich! Du wirst endlich ein zuverlässiges und schnelles Netzwerk genießen können, ohne ständige Verbindungsprobleme. Besonders für Smart-Home Nutzer ist dieser Router eine tolle Wahl. Zögern Sie nicht länger und investieren Sie in ein stabiles und schnelles WLAN!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-22 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API