TP-Link Archer C80 WLAN Router Test: Erfahrungsbericht nach langer Nutzung

Mein WLAN war langsam und unzuverlässig. Streaming ruckelte, Online-Spiele waren kaum spielbar, und Videokonferenzen endeten oft in frustrierenden Unterbrechungen. Ein zuverlässiger TP-Link Archer C80 WLAN Router hätte mir damals viel Ärger erspart. Die ständigen Verbindungsabbrüche waren einfach unerträglich.

Ein neuer WLAN Router verspricht schnelles, stabiles Internet für all Ihre Geräte. Doch bevor Sie einen WLAN Router kaufen, sollten Sie einige Punkte bedenken. Der ideale Kunde benötigt eine zuverlässige Verbindung für mehrere Geräte gleichzeitig, sei es zum Streamen, Gamen oder Arbeiten im Homeoffice. Wer nur ein oder zwei Geräte mit dem Internet verbinden muss, benötigt möglicherweise keinen so leistungsstarken Router. In diesem Fall wäre ein einfacheres und günstigeres Modell ausreichend. Überlegen Sie vor dem Kauf, wie viele Geräte Sie gleichzeitig mit dem WLAN verbinden möchten, welche Geschwindigkeiten Sie benötigen (z.B. für 4K-Streaming) und ob Sie spezielle Funktionen wie Gastzugänge oder Kindersicherung benötigen. Die Reichweite des WLAN-Signals ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, besonders in größeren Wohnungen oder Häusern. Achten Sie auf die technischen Daten und Kundenbewertungen, um die passende Reichweite für Ihre Bedürfnisse zu finden.

TP-Link Archer C80 Dualband WLAN Router (600 Mbit/s 2,4GHz, 1300Mbit/s 5GHz), 4 Gigabit LAN Ports,...
  • Warnung: Kein Modem integriert - Archer C80 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion
  • 802.11ac Wave2 WLAN – 1300Mbit/s auf 5 GHz und 600Mbit/s auf 2,4GHz
  • 3×3 MIMO technologie – datentransfer- und empfang auf drei streams für verbindungen zwischen 3x3 clients. Verbesserte leistungsfähigkeit durch effiziente kommunikation

Der TP-Link Archer C80 im Detail

Der TP-Link Archer C80 ist ein Dual-Band-WLAN-Router mit 802.11ac-Standard, der Geschwindigkeiten von bis zu 1300 Mbps im 5 GHz-Band und 600 Mbps im 2,4 GHz-Band bietet. Im Lieferumfang enthalten sind der Router selbst, ein Netzteil, ein Ethernet-Kabel und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu älteren Modellen von TP-Link bietet der Archer C80 eine deutlich höhere Geschwindigkeit und verbesserte Stabilität. Er positioniert sich preislich im mittleren Segment und ist somit eine gute Alternative zu teureren High-End-Routern. Der Archer C80 eignet sich ideal für Haushalte mit mehreren Geräten und hohen Anforderungen an die Internetgeschwindigkeit. Weniger geeignet ist er für Nutzer mit sehr kleinen Wohnungen, da die Reichweite des Routers für diese Umgebungen möglicherweise überdimensioniert ist.

Vorteile:

* Hohe Geschwindigkeit im 5 GHz-Band
* Stabile Verbindung
* Benutzerfreundliche Einrichtung
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
* Umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten

Nachteile:

* Keine Unterstützung für Wi-Fi 6
* Die 2,4 GHz-Leistung könnte für einige Nutzer etwas schwach sein.
* Das Design ist etwas unscheinbar.

SaleBestseller Nr. 1
TP-Link Archer AX18 Wi-Fi 6 WLAN Router, Dualband AX1500, 4 Gigabit-Ports, WPA3, Kindersicherung,...
  • [Warnung] Kein Modem integriert, Archer AX18 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion. Empfehlung für 2-Zimmer-Wohnung. Wir empfehlen das Produkt Deco mesh, wenn Sie in einem großen...
SaleBestseller Nr. 2
FRITZ!Box 7530 AX WI-FI 6 DSL-Router (DSL/VDSL,1.800 MBit/s (5GHz)&600 MBit/s (2,4 GHz),bis zu 300...
  • WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
Bestseller Nr. 3
TP-Link TL-WR840N N300 WLAN Router (300Mbit/s (2,4GHz), 4 x 10/100Mbit/s LAN Ports, IPv6, 2 externe...
  • Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für Internet-Basisanwendungen

Funktionen und Leistung des TP-Link Archer C80: Ein genauerer Blick

Geschwindigkeit und Stabilität:

Der TP-Link Archer C80 liefert, wie versprochen, eine beeindruckende Geschwindigkeit. Im 5 GHz-Band erreicht er die angegebenen 1300 Mbps fast ohne Probleme. Die Stabilität der Verbindung ist ebenfalls hervorzuheben. Ich hatte während meiner gesamten Nutzungsdauer kaum Verbindungsabbrüche oder Einbrüche in der Geschwindigkeit. Das ist ein deutlicher Unterschied zu meinem vorherigen Router. Diese Zuverlässigkeit ist essentiell für flüssiges Streaming, Online-Gaming und Videokonferenzen.

Reichweite und Abdeckung:

Die Reichweite des Archer C80 ist für eine durchschnittlich große Wohnung absolut ausreichend. Auch in etwas entfernteren Zimmern erhält man noch ein stabiles WLAN-Signal. Für sehr große Häuser oder Wohnungen mit dicken Wänden könnte die Reichweite jedoch begrenzt sein. Hier könnte man über die Verwendung eines WLAN-Repeaters nachdenken. Die effektive Abdeckung ist abhängig von baulichen Gegebenheiten und Interferenzen anderer WLAN-Netzwerke.

Benutzerfreundlichkeit und Einrichtung:

Die Einrichtung des TP-Link Archer C80 ist denkbar einfach. Die mitgelieferte Anleitung ist verständlich und die Einrichtung über die Web-Oberfläche ist selbsterklärend. Sogar für technisch weniger versierte Nutzer ist die Inbetriebnahme kein Problem.

Sicherheitsfunktionen:

Der Router bietet WPA2-Verschlüsselung, um das Netzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Gastnetzwerke und Zugriffskontrolle sind ebenfalls vorhanden und erhöhen die Sicherheit des Heimnetzwerks. Die Einrichtung dieser Funktionen ist intuitiv und einfach zu handhaben.

Zusätzliche Funktionen:

Der TP-Link Archer C80 bietet eine Reihe von zusätzlichen Funktionen, wie z.B. QoS (Quality of Service) zur Priorisierung von Datenverkehr, Parental Controls zur Beschränkung des Internetzugangs für Kinder und eine umfassende Netzwerkkontrolle über die übersichtliche Web-Oberfläche. Diese Optionen lassen sich einfach konfigurieren und bieten einen hohen Grad an Anpassungsmöglichkeiten.

Erfahrungen anderer Nutzer: Soziale Resonanz

Im Internet habe ich zahlreiche positive Bewertungen zum TP-Link Archer C80 gefunden. Viele Nutzer loben die hohe Geschwindigkeit, die stabile Verbindung und die einfache Einrichtung. Einige User berichten von einer verbesserten Performance im Vergleich zu ihren vorherigen Routern, insbesondere beim Streaming von 4K-Inhalten und Online-Gaming. Auch die umfangreichen Konfigurationsmöglichkeiten werden häufig positiv hervorgehoben. Negative Rückmeldungen bezogen sich meist auf kleinere Probleme bei der Einrichtung oder auf eine gelegentlich schwächere Leistung im 2,4 GHz-Band in bestimmten Umgebungen.

Fazit: Eine klare Kaufempfehlung?

Mein anfängliches Problem, ein langsames und instabiles WLAN, konnte mit dem TP-Link Archer C80 effektiv gelöst werden. Die hohe Geschwindigkeit, die stabile Verbindung und die einfache Einrichtung machen ihn zu einer hervorragenden Wahl für Haushalte mit mehreren Geräten und hohen Ansprüchen an die Internetverbindung. Der TP-Link Archer C80 bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und überzeugt durch seine Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Klicke hier und sieh dir den TP-Link Archer C80 an, um deine Internetverbindung zu verbessern! Du wirst es nicht bereuen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-27 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API