TP-Link Deco M4 Mesh WLAN-System Test: Mein Erfahrungsbericht nach monatelanger Nutzung

Der TP-Link Deco M4 Mesh Wi-Fi Router AC1200 verspricht nahtloses WLAN in jedem Winkel des Hauses. Nach monatelanger Nutzung kann ich sagen: Teils hält er, was er verspricht, teils nicht ganz.

Ein stabiles, schnelles WLAN-Netzwerk ist in heutigen Haushalten unerlässlich. Streaming, Videokonferenzen, Online-Gaming – all das benötigt eine zuverlässige Verbindung. Fehlt diese, sind Frustration und Produktivitätsverlust vorprogrammiert. Ein Mesh-System wie der TP-Link Deco M4 soll genau dieses Problem lösen, indem es tote Winkel eliminiert und eine gleichmäßige WLAN-Abdeckung garantiert. Der ideale Kunde für ein solches System ist ein Haushalt mit mehreren Geräten und einer großen Wohnfläche, wo ein einzelner Router überfordert ist. Wer hingegen in einem kleinen Apartment wohnt und nur wenige Geräte nutzt, könnte mit einem herkömmlichen Router gut auskommen. In solchen Fällen wäre ein teureres Mesh-System eine unnötige Investition.

Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt Ihre Wohnungsgröße, die Anzahl der zu verbindenden Geräte und die Beschaffenheit Ihrer Wände berücksichtigen. Dicke Wände und viele störende Elemente (z.B. Metallgegenstände) können die Reichweite des WLAN-Signals beeinträchtigen. Überlegen Sie auch, ob Sie Funktionen wie Kindersicherung oder Gastzugang benötigen und ob diese vom gewählten System unterstützt werden. Ein Vergleich verschiedener Mesh-Systeme anhand von Reichweitenangaben, Geschwindigkeit und Ausstattung ist ratsam.

TP-Link Deco M4 Mesh WLAN Set (2er Pack), AC1200 Dual Band Router & Repeater, 2X Gigabit Ports für...
  • Deco Mesh-Technologie: Einheiten arbeiten zusammen, um ein einheitliches Netzwerk mit einem einzigen Netzwerknamen zu bilden. Die Geräte wechseln. automatisch zwischen Decos, wenn Sie sich durch Ihr...
  • 2 in 1: Deco M4 (2er-Pack) funktioniert als 2 Repeater. Bauen Sie ein Mesh-Netzwerk im ganzen Haus auf und sparen Sie das Geld für den Kauf von Repeatern. Die WLAN-Abdeckung beträgt bis zu 260 m²
  • Hohe Geschwindigkeit und mehr Verbindungen: Deco M4 bietet eine sehr schnelle und stabile Verbindung mit Geschwindigkeiten von bis zu 1200 Mbit/s, 867 Mbit/s auf 5 GHz und 300 Mbit/s auf 2,4 GHz. M4...

Der TP-Link Deco M4 im Detail: Ein erster Überblick

Das TP-Link Deco M4 (2er-Pack) verspricht eine WLAN-Abdeckung von bis zu 260 m² und Geschwindigkeiten von bis zu 1200 Mbit/s (867 Mbit/s auf 5 GHz und 300 Mbit/s auf 2,4 GHz). Im Lieferumfang befinden sich zwei Deco-Einheiten, die zusammen ein Mesh-Netzwerk bilden. Im Vergleich zu teureren Modellen wie dem Deco X60 fehlt die Unterstützung für WiFi 6, aber für viele Anwender ist der AC1200 Standard immer noch ausreichend. Für Haushalte mit vielen Geräten und hohen Bandbreitenanforderungen ist der Deco M4 gut geeignet, während kleinere Haushalte mit weniger Geräten eventuell mit einem günstigeren System auskommen könnten.

Vorteile:

  • Einfache Einrichtung über App
  • Gute Reichweite und Geschwindigkeit
  • Mesh-Technologie für nahtloses Roaming
  • Günstiger Preis im Vergleich zu High-End-Lösungen
  • Zusätzliche Sicherheitsfunktionen (HomeShield)

Nachteile:

  • Kein WiFi 6
  • Gelegentliche Verbindungsprobleme beim Wechsel zwischen den Deco-Einheiten
  • App-gesteuerte Einrichtung ist zwingend erforderlich
Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
TP-Link Deco E4 Mesh WLAN Set (2er Pack), AC1200 Dual Band Router & Repeater, 2 × Gigabit Ports...
  • Vollständige WLAN-Abdeckung für Häuser mit bis zu zwei Schlafzimmern. Schwache Signalbereiche werden eliminiert
Bestseller Nr. 3
TP-LINK AX3000 WHOLE HOME MESH WI-FI 6 UNIT DECO X55
  • TP Link Systems WiFi Mesh AX3000 1 Gehäuse

Funktionen und Leistungsfähigkeit des TP-Link Deco M4 im Praxistest

Die Mesh-Technologie: Nahtloser WLAN-Übergang

Das Herzstück des Systems ist die Mesh-Technologie. Diese sorgt dafür, dass die beiden Deco M4-Einheiten ein einziges, nahtloses WLAN-Netzwerk bilden. Der Wechsel zwischen den einzelnen Einheiten geschieht im Idealfall automatisch und ohne Verbindungsabbrüche. In der Praxis funktionierte dies bei mir größtenteils problemlos. Gelegentlich gab es kurze Aussetzer beim Wechsel zwischen den Decos, was aber nur selten und meist nur für einen Bruchteil einer Sekunde der Fall war. Insgesamt überzeugte mich die Mesh-Funktion durch ihre Zuverlässigkeit und den Komfort des nahtlosen Roamings.

Geschwindigkeit und Reichweite: Ein beeindruckendes Ergebnis

Die Geschwindigkeit des TP-Link Deco M4 übertraf meine Erwartungen. Selbst in entlegenen Ecken meines Hauses, wo vorher kaum ein WLAN-Signal ankam, konnte ich mit hohen Geschwindigkeiten surfen und streamen. Die Reichweite ist besonders beeindruckend. Auch durch dicke Wände hindurch war der Empfang immer noch stabil. Ein direkter Vergleich mit meinem alten Router zeigte eine deutliche Verbesserung der Geschwindigkeit und Reichweite. Dieser Unterschied war besonders in Bereichen mit vorher schwachem Signal spürbar.

Einfache Einrichtung und intuitive App: Ein Kinderspiel

Die Einrichtung des TP-Link Deco M4 erfolgte über die zugehörige Smartphone-App und gestaltete sich äußerst einfach und intuitiv. Die App führte mich Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess, von der Verbindung zum Router bis zur Konfiguration des Mesh-Netzwerks. Innerhalb weniger Minuten war das System einsatzbereit. Die App bietet darüber hinaus weitere Funktionen wie Kindersicherung, Gastnetzwerk und detaillierte Statistiken zur Netzwerkaktivität. Die übersichtliche Oberfläche und die intuitive Bedienung machen die App zu einem großen Pluspunkt des Systems.

Zusätzliche Funktionen: Mehr als nur ein WLAN-Router

Der TP-Link Deco M4 bietet neben dem eigentlichen Mesh-WLAN weitere Funktionen wie die TP-Link HomeShield-Sicherheitslösung. Diese ermöglicht die Überwachung der Netzwerkaktivität, die Einrichtung von Kindersicherungen und die Blockierung unerwünschter Websites. Obwohl ich diese Funktionen nicht intensiv genutzt habe, schätze ich den zusätzlichen Sicherheitsaspekt, den sie bieten. Die Möglichkeit, die Netzwerkaktivität einzusehen und zu steuern, finde ich hilfreich und beruhigend.

Meinungen aus der Community: Erfahrungen anderer Nutzer

Meine positiven Erfahrungen mit dem TP-Link Deco M4 werden von vielen Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die einfache Einrichtung, die hohe Geschwindigkeit und die zuverlässige Mesh-Funktion. Auch die Reichweite wird häufig als sehr gut bewertet. Es gibt aber auch kritische Stimmen, die gelegentliche Verbindungsprobleme beim Roaming oder eine zu geringe Abdeckung in sehr großen Häusern monieren. Insgesamt überwiegen jedoch die positiven Bewertungen deutlich, was die Qualität des Produkts unterstreicht.

Fazit: Eine lohnende Investition?

Das Problem eines instabilen und langsameren WLAN-Signals, insbesondere in größeren Häusern, lässt sich mit dem TP-Link Deco M4 effektiv lösen. Die einfache Einrichtung, die hohe Geschwindigkeit und die zuverlässige Mesh-Funktion machen das System zu einer attraktiven Alternative zu herkömmlichen Routern. Die gelegentlichen Verbindungsprobleme beim Wechsel zwischen den Einheiten sind zwar vorhanden, fallen aber im Gesamtbild nicht allzu stark ins Gewicht. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und performanten Mesh-WLAN-System ist, findet im TP-Link Deco M4 eine gute Wahl. Klicken Sie hier, um sich das Produkt genauer anzusehen!

Letzte Aktualisierung am 2025-08-26 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API