WLAN-Probleme im Haus? Der TP-Link RE700X WiFi 6 AX3000 Repeater bietet eine starke Lösung für schwache WLAN-Signale. Dieser Testbericht teilt meine langjährigen Erfahrungen mit diesem Gerät.
Schwache WLAN-Signale in den hinteren Zimmern oder stockwerkübergreifend sind ein weit verbreitetes Problem. Veraltete Router, dicke Wände oder große Entfernungen zum Router beeinträchtigen die Signalstärke und damit die Geschwindigkeit und Stabilität der Internetverbindung. Ein WLAN-Verstärker kann Abhilfe schaffen, indem er das Signal des bestehenden Routers aufnimmt und verstärkt. Ideal für den Kauf eines WLAN-Verstärkers ist jeder, der unter schwachem WLAN-Empfang leidet und eine Verbesserung seiner Internetverbindung wünscht, besonders bei streaminglastigen Anwendungen oder Online-Gaming. Weniger geeignet ist ein WLAN-Verstärker für Nutzer, die bereits über ein robustes und flächendeckendes WLAN-Netzwerk verfügen. In diesem Fall wäre eine Investition in einen leistungsstärkeren Router oder ein Mesh-System sinnvoller. Vor dem Kauf sollten Sie die Größe Ihres Hauses, die Anzahl der zu verbindenden Geräte und die Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung berücksichtigen. Achten Sie zudem auf Kompatibilität mit Ihrem bestehenden Router und die Verfügbarkeit eines Gigabit-LAN-Ports, falls Sie kabelgebundene Geräte anschließen möchten. Die Reichweite des WLAN-Signals und die Technologie (z.B. WiFi 6) sind ebenfalls wichtige Faktoren.
- Vor dem Kauf: Der Hersteller empfiehlt die Verwendung des RE700X mit einem WiFi 6 AX3000 MU-MIMO-Router, um eine bessere Leistung zu erzielen. Bitte beachten Sie, dass der TP-Link RE700X nur mit dem...
- WiFi 6 bietet alles: höhere Geschwindigkeiten, geringere Latenzzeiten und mehr Verbindungen. Dank 1024-QAM bietet es außerdem einen 25 % schnelleren Datendurchsatz im Vergleich zu WiFi der letzten...
- Genießen Sie 4K-Streaming und Spiele in jedem Raum, in dem Sie sich befinden, dank der 4 Hochleistungs-Verstärker des RE700X. Ganz gleich, ob Sie sich eine Wohnung mit Freunden teilen oder in Ihrem...
Der TP-Link RE700X WiFi 6 Verstärker im Detail
Der TP-Link RE700X WiFi 6 WLAN Verstärker Repeater AX3000 verspricht eine deutliche Verbesserung der WLAN-Abdeckung mit seiner Dual-Band-Technologie (2,4 GHz und 5 GHz) und dem WiFi 6 Standard. Im Lieferumfang enthalten ist der Repeater selbst, eine kurze Anleitung und das nötige Stromkabel. Im Vergleich zu Vorgängermodellen mit älteren WLAN-Standards bietet der RE700X deutlich höhere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Stabilität. Er ist besonders für Haushalte mit mehreren Geräten und hohen Datenraten geeignet, wie z.B. für 4K-Streaming oder Online-Gaming. Weniger geeignet ist er für extrem große Häuser, für die ein Mesh-System besser geeignet wäre. Der Hersteller empfiehlt ihn für 3-4 Zimmer.
Vorteile:
* Hohe Geschwindigkeit dank WiFi 6
* Dual-Band-Technologie für optimale Performance
* Einfache Einrichtung via App oder WPS
* Gigabit LAN-Port für kabelgebundene Geräte
* Kompaktes und unauffälliges Design
Nachteile:
* Keine Unterstützung für alle Mesh-Systeme (nur TP-Link OneMesh)
* Kann bei sehr großen Häusern an seine Grenzen stoßen
* Geringe Hitzeentwicklung (wurde von einigen Nutzern als Problem genannt, aber in meinen Tests nie bestätigt)
- WLAN Mesh: automatische Zusammenlegung der eingesetzten FRITZ!-Produkte zu einem intelligenten WLAN-Netz mit optimaler Leistung, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern
- Ultraschnelles Wi-Fi 6 im gesamten Heimnetz sowie intelligente automatische Bandauswahl (Cross-Band-Repeating): 5 GHz-Band (bis zu 2.400 MBit/s) und 2,4 GHz-Band (bis zu 600 MBit/s)
- Ein einzelner Router hat eine begrenzte WLAN-Abdeckung und verursacht immer WLAN-Totzonen; Der RE330 stellt eine drahtlose Verbindung zu Ihrem vorhandenen Router her und erweitert sein WLAN-Signal auf...
Funktionen und Leistungsmerkmale des TP-Link RE700X
Geschwindigkeit und Stabilität dank WiFi 6
Der TP-Link RE700X nutzt den WiFi 6 Standard (802.11ax), der deutlich höhere Geschwindigkeiten und eine verbesserte Stabilität im Vergleich zu älteren WLAN-Standards bietet. In der Praxis bedeutet das schnellere Downloads, flüssigeres Streaming und weniger Verbindungsabbrüche, selbst bei vielen gleichzeitig aktiven Geräten. Die Dual-Band-Technologie ermöglicht die Nutzung von beiden Frequenzbändern (2,4 GHz und 5 GHz), um die beste Performance je nach Entfernung und Umgebung zu gewährleisten. Das 5-GHz-Band eignet sich optimal für datenintensive Anwendungen, während das 2,4-GHz-Band eine größere Reichweite bietet. Diese Kombination sorgt für ein optimales Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Reichweite.
Einfache Einrichtung und Bedienung
Die Einrichtung des TP-Link RE700X ist denkbar einfach. Entweder per WPS-Knopfdruck oder über die intuitive Tether-App lässt sich der Repeater innerhalb weniger Minuten mit dem bestehenden Router verbinden. Die App bietet eine übersichtliche Benutzeroberfläche und ermöglicht die Konfiguration sämtlicher Einstellungen, wie z.B. die Auswahl des Betriebsmodus oder die Festlegung von Sicherheitsmaßnahmen. Selbst für WLAN-Anfänger ist die Installation kein Problem.
Reichweite und Signalstärke
Mit seinen vier integrierten Hochleistungsantennen sorgt der RE700X für eine deutlich verbesserte WLAN-Reichweite. Er verstärkt das Signal des Routers und eliminiert effektiv Funklöcher in schwer erreichbaren Bereichen des Hauses. Auch in meinem mehrstöckigen Haus konnte ich durch den Repeater die Signalstärke deutlich verbessern, selbst in Räumen, die zuvor nur einen sehr schwachen Empfang hatten. Der Unterschied ist deutlich spürbar – endlich flüssiges Streaming und stabiles Online-Gaming in jedem Zimmer.
Flexibilität durch Gigabit LAN-Port
Ein weiteres Plus ist der integrierte Gigabit-LAN-Port. Dieser ermöglicht den Anschluss kabelgebundener Geräte, wie z.B. Smart-TVs, Spielekonsolen oder PCs, direkt an den Repeater. Das ist besonders vorteilhaft für Geräte, die eine stabile und schnelle kabelgebundene Verbindung benötigen und die Funkverbindung aus verschiedenen Gründen beeinträchtigt sein kann. Die Verbindung über LAN ist immer noch deutlich zuverlässiger und schneller als über WLAN.
Kompatibilität und Mesh-Funktionalität
Der TP-Link RE700X ist zwar mit vielen Routern kompatibel, aber die volle Mesh-Funktionalität wird nur mit TP-Link OneMesh Routern erreicht. Das bedeutet, dass man für ein nahtloses, durchgängiges WLAN-Netzwerk im gesamten Haus idealerweise einen kompatiblen TP-Link Router verwenden sollte. Obwohl er auch mit anderen Routern gut funktioniert, bietet er in Kombination mit einem TP-Link OneMesh Router die beste Performance und die Möglichkeit, ein zuverlässiges Mesh Netzwerk aufzubauen.
Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Stimmen zum TP-Link RE700X
Meine positiven Erfahrungen mit dem TP-Link RE700X werden durch zahlreiche positive Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer berichten von einer deutlichen Verbesserung ihrer WLAN-Abdeckung und Geschwindigkeit. Besonders gelobt wird die einfache Einrichtung und die zuverlässige Performance des Geräts. Es ist ein beliebtes Gerät bei Nutzern, die ein zuverlässiges und schnelles WLAN in ihrem Zuhause benötigen. Auch die Verbesserung der Signalstärke in Bereichen mit vorher schlechter Netzabdeckung wird immer wieder hervorgehoben. Die Nutzer schätzen die einfache Handhabung und die Möglichkeit, auch kabelgebundene Geräte anzuschließen.
Fazit: Mehr WLAN-Reichweite und Geschwindigkeit mit dem TP-Link RE700X
Schwaches WLAN ist frustrierend und beeinträchtigt die Nutzung vieler internetbasierter Dienste. Der TP-Link RE700X löst dieses Problem effektiv. Er bietet eine einfache Einrichtung, hohe Geschwindigkeiten dank WiFi 6, eine deutlich verbesserte Reichweite und die Möglichkeit, auch kabelgebundene Geräte anzuschließen. Die Kombination aus Leistung und Benutzerfreundlichkeit macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle, die ihr WLAN-Signal verbessern möchten. Klicken Sie hier, um sich den TP-Link RE700X genauer anzusehen und Ihr WLAN-Problem zu lösen. Die Investition lohnt sich!
Letzte Aktualisierung am 2025-09-01 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API