Meine Internetverbindung war im hinteren Teil meiner Wohnung schwach. Der Empfang war einfach zu schlecht für flüssiges Streaming und zuverlässiges Arbeiten im Homeoffice. Ein zuverlässiges WLAN-Signal über die gesamte Fläche meiner Wohnung zu bekommen, war unerlässlich, um meine Produktivität zu erhalten. Ein leistungsfähiger WLAN-Router, wie der TP-Link TL-WR840N, schien mir die ideale Lösung zu sein.
Ein guter WLAN-Router ist unverzichtbar für ein modernes Zuhause oder Büro. Schnelles und stabiles Internet ist heute essenziell für viele Aktivitäten, von Streaming und Videotelefonie bis hin zu Online-Gaming und Homeoffice. Der ideale Käufer eines WLAN-Routers ist jemand, der eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung benötigt, ohne dabei ein Vermögen ausgeben zu wollen. Dieser Router ist nicht für den professionellen Einsatz oder extrem große Häuser geeignet. Wer eine besonders hohe Bandbreite oder eine sehr große Reichweite benötigt, sollte sich eher nach leistungsstärkeren und teureren Modellen umsehen. Bevor Sie einen Router kaufen, sollten Sie Ihre Internetgeschwindigkeit, die Größe Ihrer Wohnung und die Anzahl der gleichzeitig zu verbindenden Geräte berücksichtigen. Zusätzliche Funktionen wie Gastzugang oder Kindersicherung sind ebenfalls Punkte, die in die Kaufentscheidung miteinfließen sollten.
- Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für Internet-Basisanwendungen
- 2 externe Antennen sorgen für optimale WLAN-Abdeckung und -Reichweite
- Einfache WLAN-Sicherheitsverschlüsselung durch Drücken der WPS-Taste
Der TP-Link TL-WR840N im Detail
Der TP-Link TL-WR840N ist ein N300 WLAN-Router mit interner Antenne, der ein einfaches, aber zuverlässiges WLAN-Netzwerk im 2,4 GHz-Band bietet. Er verspricht eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbps und eine einfache Einrichtung dank WPS-Funktion. Im Lieferumfang enthalten sind der Router selbst, das Netzteil, eine CD mit Software, ein LAN-Kabel und eine Kurzanleitung. Im Vergleich zu High-End-Routern mit mehreren Frequenzbändern und modernster Technik, bietet der TL-WR840N eine grundlegende, aber solide Leistung. Er ist ideal für kleinere Wohnungen und Nutzer mit einfachen Internetbedürfnissen. Für Nutzer mit hoher Bandbreitennachfrage oder komplexeren Netzwerkanforderungen ist er weniger geeignet.
Vorteile:
* Kompaktes und unauffälliges Design
* Einfache Einrichtung und Bedienung
* Günstiger Preis
* Stabile Verbindung für einfache Anwendungen
Nachteile:
* Nur 2,4 GHz-Band
* Eingeschränkte Reichweite
* Geringere Geschwindigkeit als modernere Router
- [Warnung] Kein Modem integriert, Archer AX18 ist ein WLAN-Router und unterstützt keine DSL-Funktion. Empfehlung für 2-Zimmer-Wohnung. Wir empfehlen das Produkt Deco mesh, wenn Sie in einem großen...
- WI-FI 6 DSL-Router (WLAN AX) bis 1.800 MBit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz) gleichzeitig, schneller und stabiler Datenfluss für ein anspruchsvolles Heimnetz mit einer Vielzahl an WLAN-Endgeräten
- Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit, ideal für Internet-Basisanwendungen
Funktionsweise und Vorteile des TP-Link TL-WR840N
WLAN-Funktion und Reichweite
Der TP-Link TL-WR840N bietet, wie bereits erwähnt, WLAN im 2,4 GHz-Band. Die Reichweite ist für eine kleine Wohnung ausreichend, in größeren Häusern oder bei dicken Wänden kann der Empfang jedoch schwächer werden. In meinem Fall, einer durchschnittlich großen Wohnung, deckte er das gesamte Gebäude ab, allerdings mit leicht schwankender Signalstärke in den weiter entfernten Ecken. Für meine Bedürfnisse war dies völlig ausreichend.
Einrichtung und Bedienung
Die Einrichtung des Routers war denkbar einfach. Ich habe ihn einfach an mein Modem angeschlossen und den Anweisungen in der Kurzanleitung gefolgt. Die WPS-Funktion vereinfachte die Verbindung meiner Geräte enorm. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und intuitiv gestaltet. Auch für weniger technisch versierte Nutzer ist die Konfiguration problemlos möglich.
Sicherheit
Der Router bietet standardmäßige WLAN-Sicherheitsfunktionen, darunter WPA/WPA2-Verschlüsselung. Die Einrichtung der Sicherheit ist unkompliziert und kann über die Benutzeroberfläche oder per WPS-Knopf erfolgen. Für den Heimgebrauch bietet er ausreichende Sicherheitsstandards. Für besonders sensible Daten oder komplexe Netzwerke sollte man sich jedoch nach professionelleren Lösungen umsehen.
Geschwindigkeit
Die angegebene Geschwindigkeit von 300 Mbps ist ein theoretischer Maximalwert. In der Praxis erreicht man diese Geschwindigkeit selten, besonders wenn mehrere Geräte gleichzeitig verbunden sind. Bei mir war die Geschwindigkeit ausreichend für Streaming in HD-Qualität und surfen im Internet. Für anspruchsvollere Anwendungen wie Online-Gaming oder große Downloads kann die Geschwindigkeit jedoch limitierend sein. Ich habe den Router auch an meinen Hauptrouter angeschlossen (TP-Link TL-WR840N), um die WLAN-Abdeckung zu erweitern, und dabei gute Erfahrungen gemacht.
Bandbreitenkontrolle
Der TL-WR840N bietet eine IP-basierte Bandbreitenkontrolle. Diese Funktion ermöglicht es, die Bandbreite für einzelne Geräte zu begrenzen und so eine gleichmäßigere Verteilung der Ressourcen zu gewährleisten. Diese Funktion habe ich jedoch in meinem Setup nicht genutzt, da ich keine Notwendigkeit für eine Bandbreitenregulierung hatte.
Meinungen und Erfahrungen anderer Nutzer
Im Internet findet man zahlreiche positive Bewertungen zum TP-Link TL-WR840N. Viele Nutzer loben den günstigen Preis und die einfache Einrichtung. Die Stabilität der Verbindung wird ebenfalls oft hervorgehoben. Manche Nutzer berichten jedoch auch von gelegentlichen Verbindungsabbrüchen oder einer geringeren Reichweite als erwartet. Insgesamt ist das Feedback überwiegend positiv, insbesondere im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit: Meine Empfehlung für den TP-Link TL-WR840N
Mein anfängliches Problem, ein schwaches WLAN-Signal im hinteren Bereich meiner Wohnung, wurde durch den TP-Link TL-WR840N effektiv gelöst. Dieser Router überzeugt durch seine einfache Einrichtung, seine solide Leistung und seinen günstigen Preis. Er ist ideal für kleine Wohnungen und Nutzer mit durchschnittlichen Anforderungen an die Internetgeschwindigkeit und Reichweite. Für größere Häuser oder anspruchsvolle Anwendungen empfehle ich jedoch ein leistungsstärkeres Modell. Klicke hier, um dir den TP-Link TL-WR840N anzusehen und von meinen positiven Erfahrungen zu profitieren! Er bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine zuverlässige Lösung für einfache WLAN-Anforderungen. Die einfache Handhabung und die solide Leistung haben mich überzeugt. Auch die Erweiterung meines bestehenden Netzwerks funktionierte problemlos.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-25 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API