Ich erinnere mich noch gut an die Dartabende im Keller meiner Jugend: eine abgenutzte Korkscheibe, Kreidestaub an den Händen und ständige Diskussionen über den genauen Punktestand. “War das noch die 20 oder schon die 1?” Das manuelle Zählen war mühsam, unterbrach den Spielfluss und führte nicht selten zu hitzigen Debatten, die mehr Energie kosteten als das eigentliche Spiel. Wir sehnten uns nach einer unkomplizierten Lösung, die den Spaß am Spiel in den Vordergrund stellt, ohne den authentischen Wettkampfcharakter zu verlieren. Die ersten elektronischen Dartscheiben, die wir ausprobierten, waren oft eine Enttäuschung – laut, klapprig und mit unzuverlässigen Sensoren, die jeden zweiten Wurf verschluckten. Die Suche nach einer Scheibe, die das Beste aus beiden Welten vereint – den Komfort der Technik und die Freude am reinen Spiel – wurde zu einer echten Mission. Es geht darum, einen sozialen Mittelpunkt für Familie und Freunde zu schaffen, an dem unkomplizierter Spaß und freundschaftlicher Wettbewerb im Mittelpunkt stehen.
- 🐾LED-Dartscheibe & Dart Game Changer---Die beleuchteten Dartscheiben Segmente bieten ein frisches, belebendes Dartspielerlebnis mit brandneuen Spielen, sowie alten Klassikern. 48 Spiele mit 315...
- 🎯Großartige Qualität und exzellentes Design--- Durch die 11,3 mm dicken Segmente werden Abpraller reduziert, außerdem widerstehen die zielgetesteten Segmente strapazierende Nutzung und halten...
Worauf Sie vor dem Kauf einer elektronischen Dartscheibe achten sollten
Eine elektronische Dartscheibe ist mehr als nur ein Spielzeug; sie ist eine Investition in unzählige Stunden voller Spaß, Training und geselligem Beisammensein. Sie löst das Kernproblem des manuellen Zählens und eröffnet durch eine riesige Vielfalt an Spielmodi ganz neue Welten des Dartsports. Besonders für Familien ist der Sicherheitsaspekt durch die Verwendung von Soft-Tip-Darts ein unschätzbarer Vorteil, der das Verletzungsrisiko minimiert und auch jüngeren Spielern den Einstieg ermöglicht. Die automatische Punkteverfolgung sorgt für faire und flüssige Partien, selbst wenn acht Freunde gleichzeitig um den Sieg kämpfen.
Der ideale Käufer für eine solche Scheibe ist jemand, der nach einer unkomplizierten “Plug-and-Play”-Lösung für den Hobbykeller, das Wohnzimmer oder die Gartenparty sucht. Familien, Gelegenheitsspieler und alle, die gerne Freunde zu einer Runde Darts einladen, werden die einfache Bedienung und die große Spielauswahl lieben. Weniger geeignet ist sie hingegen für professionelle Steel-Dart-Spieler, die das Gefühl und Gewicht von Stahlspitzen für ihr Turniertraining benötigen, oder für Puristen, die das traditionelle Geräusch eines Pfeils in einer Sisalscheibe nicht missen möchten. Für diese Zielgruppe bleibt eine klassische Steeldart-Scheibe die erste Wahl.
Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:
- Abmessungen & Platzbedarf: Achten Sie darauf, dass Sie genügend Platz haben. Sie benötigen nicht nur den offiziellen Wurfabsand von 2,37 Metern, sondern auch seitlichen Freiraum. Eine Wandschutzmatte oder eine Korkplatte hinter der Scheibe ist dringend zu empfehlen, um die Wand vor Fehlwürfen zu schützen.
- Leistung & Spielvielfalt: Eine hohe Anzahl an Spielen und Variationen sorgt für langanhaltende Motivation. Prüfen Sie, wie viele Spieler gleichzeitig teilnehmen können und ob es einen Computergegner mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen für das Solotraining gibt. Features wie Cricket-Anzeigen oder Double-In/Double-Out-Modi sind für ambitioniertere Spieler wichtig.
- Materialien & Langlebigkeit: Die Segmente der Scheibe sind meist aus robustem Kunststoff (Polypropylen) gefertigt. Eine dickere Segmentkonstruktion, wie die hier getesteten 11,3 mm, reduziert die Anzahl der Abpraller (“Bouncer”) erheblich. Die Qualität der Elektronik und der Sensoren ist entscheidend für eine präzise und zuverlässige Treffererkennung über viele Jahre hinweg.
- Benutzerfreundlichkeit & Wartung: Ein übersichtliches Bedienfeld und ein gut ablesbares Display sind das A und O. Eine intuitive Menüführung sorgt dafür, dass Sie schnell ins Spiel finden. Die Wartung beschränkt sich in der Regel auf den Austausch der Soft-Tips, daher ist ein großzügiger Vorrat an Ersatzspitzen immer eine gute Idee.
Unter Berücksichtigung dieser Faktoren sticht die Turnart Dartscheibe Elektronisch mit LED in mehreren Bereichen besonders hervor. Sie können hier die detaillierten Spezifikationen einsehen und sich selbst ein Bild machen.
Obwohl die Turnart Dartscheibe Elektronisch mit LED eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:
Unser kompletter Leitfaden zu den besten elektronischen Dartscheiben für Anfänger und Familien
- 🎯 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐙𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 - Mit DartPro's elektronische Dartscheibe erleben Sie den puren Spielspaß. Mit...
- 𝐏𝐎𝐏𝐔𝐋Ä𝐑𝐄𝐑 𝐒𝐏𝐎𝐑𝐓: In den letzten Jahren gewann der Dartsport immer mehr an Popularität. Was früher noch ausschließlich als Kneipensport betrieben wurde,...
- 🎯【Dartscheibe elektronisch Profi】E dartscheibe hat 34 Spiele und 355 Variationen(inkl. 301, Cricket, Round The Clock, High Score) . Bis zu 8 Spieler können zusammen spielen. Sie können einen...
Ausgepackt und Aufgehängt: Der erste Eindruck der Turnart Dartscheibe Elektronisch mit LED
Schon beim Auspacken macht die Turnart Dartscheibe Elektronisch mit LED einen sehr guten Eindruck. Alles ist sicher und übersichtlich verpackt, was bei Elektronikartikeln nicht selbstverständlich ist. Im Lieferumfang finden wir alles, was man für den sofortigen Start benötigt: die Dartscheibe selbst, sechs Soft-Darts, ein großzügiges Tütchen mit 50 Ersatzspitzen, das Netzteil sowie Schrauben und Dübel für die Wandmontage. Eine gut verständliche, deutsche Anleitung liegt ebenfalls bei. Besonders positiv fällt uns die duale Stromversorgungsoption auf – entweder per mitgeliefertem Netzteil oder mit drei AA-Batterien. Das macht die Scheibe unglaublich flexibel und bereit für einen Einsatz im Garten oder bei Freunden.
Die Scheibe selbst fühlt sich robust und wertig an. Das Polypropylen-Material wirkt langlebig und die Segmente sitzen fest. Im Vergleich zu günstigeren Modellen, die oft einen hohlen, klappernden Klang beim Auftreffen der Darts erzeugen, klingt die Turnart satt und solide. Ein Nutzer brachte es auf den Punkt: “Sie hört sich auch beim Werfen nicht so an, als würde sie in jedem Moment auseinanderfallen.” Die Montage ist kinderleicht und dank der Öse an der Rückseite in wenigen Minuten erledigt. Das moderne Design mit den blauen Akzenten ist ein echter Hingucker und hebt sich wohltuend vom oft altbackenen Look vieler Konkurrenzprodukte ab.
Vorteile
- Stimmungsvolle LED-Beleuchtung der Segmente für beste Lesbarkeit und Atmosphäre
- Riesige Spielauswahl mit 48 Spielen und 315 Variationen
- Flexible Stromversorgung via Netzteil oder Batterien für mobilen Einsatz
- Robuste Konstruktion und eine sehr zuverlässige Treffererkennung
- Einstellbare Lautstärke und klare Sprachausgabe
Nachteile
- Die ab Werk montierten Dartspitzen sind sehr weich und brechen leicht
- Bei extrem schwachen Würfen an den Segmentkanten kann die Zählung vereinzelt aussetzen
Im Härtetest: Die Turnart Dartscheibe Elektronisch mit LED unter der Lupe
Ein guter erster Eindruck ist wichtig, aber die wahre Qualität einer elektronischen Dartscheibe zeigt sich erst im Dauereinsatz. Wir haben die Turnart Dartscheibe über mehrere Wochen und unzählige Partien hinweg auf Herz und Nieren geprüft – bei Familienabenden, im Duell mit Freunden und im einsamen Training gegen den Computer. Hier sind unsere detaillierten Ergebnisse.
Das Herzstück: Spielgefühl, Treffererkennung und Segmentqualität
Das wichtigste Kriterium ist und bleibt das Spielgefühl. Und hier überzeugt die Turnart Dartscheibe Elektronisch mit LED auf ganzer Linie. Die Darts dringen mit einem zufriedenstellenden, dumpfen Geräusch in die 11,3 mm dicken Segmente ein. Dieses solide Feedback ist entscheidend, da es das Gefühl vermittelt, auf eine hochwertige Scheibe zu werfen. Die vom Hersteller versprochene Reduzierung von Abprallern (“Bounce-Outs”) können wir bestätigen. Natürlich kommt es immer noch vor, dass ein Pfeil unglücklich auf einen der Stege trifft und abfällt, aber die Häufigkeit ist im Vergleich zu älteren oder günstigeren Modellen deutlich geringer. Dies minimiert Frust und sorgt für einen besseren Spielfluss.
Die Treffererkennung, die Achillesferse vieler E-Dartscheiben, arbeitet bei der Turnart beeindruckend zuverlässig. In über 95 % unserer Testwürfe wurde der Treffer sofort und korrekt registriert. Wir haben versucht, das System an seine Grenzen zu bringen und die Beobachtung eines Nutzers zu reproduzieren: Trifft man mit einem sehr schwachen, unmotivierten Wurf genau eine Kante zwischen zwei Segmenten, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass der Treffer nicht gezählt wird. Für den normalen Spielbetrieb ist dies jedoch absolut irrelevant und stellt keinen echten Mangel dar. Im Gegenteil, die Sensibilität ist so gut kalibriert, dass selbst Darts, die nur leicht in der Scheibe stecken, präzise erfasst werden. Dies bestätigt auch die einhellige Meinung vieler Nutzer, die die Zuverlässigkeit der Sensoren loben.
Ein Fest für die Augen und Ohren: LED-Beleuchtung und Soundeffekte
Das absolute Highlight und Alleinstellungsmerkmal der Turnart Dartscheibe Elektronisch mit LED ist zweifellos die integrierte LED-Beleuchtung. Beim ersten Einschalten erlebten wir genau den “WOW-Effekt”, den ein anderer Rezensent beschrieb. Die Segmente leuchten in kräftigen Farben auf und verleihen der Scheibe eine moderne, fast futuristische Ästhetik. Doch diese Beleuchtung ist weit mehr als nur eine Spielerei. In leicht abgedunkelten Räumen, wie einem Hobbykeller oder bei einer Party, sorgt sie für eine fantastische Atmosphäre und macht die Zahlenfelder perfekt ablesbar. Das ist ein enormer praktischer Vorteil.
Wirklich innovativ sind die 17 exklusiven Licht-Spielmodi. Bei diesen Spielen leuchten die zu treffenden Segmente auf, was besonders für Anfänger und Kinder eine großartige visuelle Hilfe ist. Es macht das Spiel interaktiver und dynamischer. Auch die akustische Untermalung ist gelungen. Die Sprachausgabe ist klar und deutlich verständlich – ein Nutzer merkte treffend an, dass man “nicht in hoher Tonlage angekreischt” wird, wie es bei manch anderen Scheiben der Fall ist. Die Möglichkeit, die Lautstärke in vier Stufen zu regeln oder komplett stumm zu schalten, ist ein Segen für das familiäre Umfeld. Diese Kombination aus visuellen und akustischen Effekten hebt das Spielerlebnis auf ein neues Level und sorgt dafür, dass die Scheibe zum Mittelpunkt jeder Zusammenkunft wird. Wer eine Dartscheibe sucht, die nicht nur funktioniert, sondern auch für Stimmung sorgt, wird von der Turnart mit ihrer beeindruckenden Lichtshow begeistert sein.
Spielvielfalt und Benutzerfreundlichkeit: Von Anfänger bis Partymeister
Mit 48 Spielen in 315 Variationen bietet die Turnart Dartscheibe eine schier unendliche Fülle an Unterhaltung. Von den absoluten Klassikern wie 301 oder 501 (mit optionalen Regeln wie Double-In/Double-Out für Fortgeschrittene) über das strategische Cricket bis hin zu zahlreichen lustigen Partyspielen ist alles dabei. Diese enorme Vielfalt garantiert, dass auch nach Monaten keine Langeweile aufkommt und für jede Spielerrunde und jeden Geschmack das passende Spiel gefunden wird.
Die Unterstützung von bis zu 8 Spielern macht die Scheibe zum idealen Partybegleiter. Die automatische Zählung funktioniert tadellos und der Wechsel zwischen den Spielern ist klar strukturiert. Ein besonders starkes Feature ist der integrierte Computergegner mit fünf Schwierigkeitsstufen. Wir haben uns durch alle Level gekämpft und können bestätigen, dass der “Profi”-Modus eine echte Herausforderung darstellt. Dies ist perfekt für alle, die alleine trainieren und ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Die Bedienung über das Panel unterhalb der Scheibe ist dabei stets intuitiv. Wie ein Nutzer berichtete, dauert es “keine drei Minuten”, bis man nach dem Auspacken das erste Spiel gestartet hat. Die Tasten sind klar beschriftet und das LCD-Display zeigt alle relevanten Informationen wie Spieler, Punktestand und verbleibende Würfe übersichtlich an.
Zubehör und durchdachte Details: Was ist im Lieferumfang enthalten?
Turnart liefert ein Rundum-sorglos-Paket, mit dem man sofort loslegen kann. Die sechs mitgelieferten Darts sind für den Einstieg absolut ausreichend. Sie liegen gut in der Hand und sind robust gebaut. Ambitionierte Spieler werden sich früher oder später ohnehin eigene, auf sie abgestimmte Pfeile zulegen, aber für den Familienspaß ist das Set perfekt. Besonders großzügig ist die Beigabe von 50 Ersatzspitzen. Hier müssen wir einen wichtigen Tipp weitergeben, der von mehreren erfahrenen Nutzern geteilt wurde: Tauschen Sie die bereits an den Darts montierten Spitzen sofort gegen die beiliegenden Ersatzspitzen aus! Die vormontierten Spitzen sind merklich weicher und neigen dazu, schnell zu brechen und die Löcher in den Segmenten zu verstopfen. Die Ersatzspitzen sind von deutlich besserer Qualität und halten wesentlich länger.
Kleine, aber feine Details runden den positiven Gesamteindruck ab. Die bereits erwähnte duale Stromversorgung (Netzteil und Batterie) bietet eine unschlagbare Flexibilität. Die integrierten Halterungen an den Seiten der Scheibe bieten Platz für die sechs Darts und sorgen so für Ordnung, wenn gerade nicht gespielt wird. Das Montagematerial liegt bei und die Anbringung ist denkbar einfach. All diese durchdachten Aspekte zeigen, dass hier ein Hersteller am Werk war, der die Bedürfnisse der Spieler versteht.
Was sagen andere Nutzer? Ein Blick auf die Meinungen
Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,1 von 5 Sternen bei über 1.500 Rezensionen ist das allgemeine Stimmungsbild zur Turnart Dartscheibe Elektronisch mit LED überaus positiv. Es zeigt sich, dass unsere Testergebnisse die Erfahrungen einer breiten Masse von Käufern widerspiegeln. Besonders häufig wird die herausragende LED-Beleuchtung gelobt, die, wie ein Nutzer schreibt, “richtig Stimmung beim Spielen” macht und die Scheibe auch optisch zu einem Highlight im Raum werden lässt.
Ein weiterer, oft genannter Pluspunkt ist die solide und stabile Verarbeitung. Ein Käufer vergleicht sie mit anderen Produkten und stellt fest: “Für eine Elektronische Dartscheibe ist diese hier sehr stabil.” Dieses Gefühl der Wertigkeit scheint viele zu überzeugen. Auch die einfache Bedienung und die schnelle Inbetriebnahme werden immer wieder positiv hervorgehoben, insbesondere von Eltern, die die Scheibe für ihre Kinder gekauft haben.
Die konstruktive Kritik konzentriert sich auf zwei Punkte. Der am häufigsten genannte Ratschlag, den wir nur unterstreichen können, betrifft die mitgelieferten Dartspitzen. Ein wiederkehrender Tipp von erfahrenen Nutzern ist, “unbedingt die installierten Spitzen an den Pins gegen die mitgelieferten Ersatzspitzen [zu] tauschen, da die original montierten zu weich sind”. Vereinzelt wird erwähnt, dass schwache Würfe manchmal nicht gezählt werden, was aber, wie in unserem Test festgestellt, im normalen Spielbetrieb kaum eine Rolle spielt und in dieser Preisklasse nicht ungewöhnlich ist.
Wie schlägt sich die Turnart Dartscheibe im Vergleich zur Konkurrenz?
Die Turnart Dartscheibe Elektronisch mit LED ist ein starker Allrounder, doch der Markt bietet interessante Alternativen, die für bestimmte Bedürfnisse besser geeignet sein könnten. Wir haben sie mit drei populären Konkurrenten verglichen.
1. Oneconcept Masterdarter E-Dartautomat mit Spielecomputer
- DARTSPASS: Darts Spaß für daheim, egal ob Anfänger oder Profi, liefert oneConcept mit dem Dart Board Dank des integrierten Spielcomputers muss sich dabei niemand den Kopf mit Punkte rechnen...
- VIELE SPIELVARIANTEN: Insgesamt stehen 38 der beliebtesten Dartspiele wie Count Down 301, Cricket oder Shanghai sowie diverse Varianten zur Auswahl. Bis zu 16 Spieler können sich gleichzeitig in...
Der Oneconcept Masterdarter präsentiert sich in einem klassischen Kabinett-Design mit Türen, die die Scheibe bei Nichtgebrauch schützen und Platz für die Dart-Ablage bieten. Sein größter Vorteil ist die Unterstützung von bis zu 16 Spielern, was ihn zur ersten Wahl für sehr große Gruppen oder Vereine macht. Er bietet ebenfalls eine große Spielauswahl. Im direkten Vergleich fehlt ihm jedoch die moderne und dynamische LED-Segmentbeleuchtung der Turnart, wodurch er optisch etwas traditioneller und weniger spektakulär wirkt. Wer den klassischen Automaten-Look bevorzugt und oft mit mehr als acht Spielern spielt, findet hier eine sehr gute Alternative.
2. WIN.MAX Elektronische Dartscheibe für 1-8 Spieler mit Zubehör
- 🎉Abwechslung pur: Genießen Sie Darts in Reinform mit 21 Spielen und sagenhaften 65 Spielvariationen Darts Automat. Da ist für jeden etwas dabei.
- 🎉Mit Dart-Pfeilen: Beiliegend finden Sie 12 Pfeile inklusive zusätzlicher Spitzen. Damit Sie direkt mit Freunden und Bekannten loslegen können.
Die WIN.MAX Dartscheibe ist ein direkter Konkurrent im gleichen Preissegment und Formfaktor. Ihr Hauptverkaufsargument ist das extrem großzügige Zubehörpaket, das gleich 12 Darts und 100 Ersatzspitzen enthält. Das ist ein unschlagbarer Mehrwert für alle, die sofort mit mehreren Spielern voll durchstarten wollen. Bei der Anzahl der Spielvarianten (65) kann sie mit den 315 der Turnart nicht ganz mithalten. Die Entscheidung zwischen diesen beiden Modellen ist eine Frage der Priorität: Wer maximales Zubehör für sein Geld möchte, greift zur WIN.MAX. Wer hingegen mehr Wert auf die innovative LED-Lichtshow und eine größere Spielvielfalt legt, ist bei der Turnart besser aufgehoben.
3. DartPro [THE ORIGINAL] Dartscheibe für Profis mit 65 Varianten
- 🎯 𝐅Ü𝐑 𝐁𝐈𝐒 𝐙𝐔 𝟖 𝐒𝐏𝐈𝐄𝐋𝐄𝐑 𝐆𝐋𝐄𝐈𝐂𝐇𝐙𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 - Mit DartPro's elektronische Dartscheibe erleben Sie den puren Spielspaß. Mit...
- 🎯 𝐁𝐀𝐓𝐓𝐄𝐑𝐈𝐄 𝐔𝐍𝐃 𝐀𝐃𝐀𝐏𝐓𝐄𝐑 𝐁𝐄𝐓𝐑𝐈𝐄𝐁𝐄𝐍 - Ihre neue E Dartscheibe kann per Batterie oder dem mitgelieferten Netzteil (mit...
Die DartPro-Scheibe positioniert sich mit ihrem Namen und der Betonung auf Profi-Features wie “Double In & Double Out” als Gerät für den ambitionierteren Hobbyspieler. Sie ist ebenfalls kabellos per Batterie nutzbar und bietet eine solide Auswahl an Spielvarianten. Im Kern sind die Funktionen sehr ähnlich zu denen der Turnart. Der entscheidende Unterschied liegt im visuellen Auftritt. Die Turnart wirkt durch ihre farbenfrohe LED-Beleuchtung und die interaktiven Licht-Spielmodi verspielter und ist damit ideal für den Familienspaß. Die DartPro hat ein etwas schlichteres, zurückhaltenderes Design und spricht damit eher Spieler an, die eine reine Trainings- und Wettkampfscheibe ohne viel “Schnickschnack” suchen.
Unser Fazit: Für wen ist die Turnart Dartscheibe Elektronisch mit LED die richtige Wahl?
Nach unserem intensiven Test können wir mit Überzeugung sagen: Die Turnart Dartscheibe Elektronisch mit LED ist eine der besten elektronischen Dartscheiben, die man in diesem Preissegment finden kann. Sie kombiniert eine robuste Bauweise und zuverlässige Technik mit Features, die man sonst nur bei deutlich teureren Geräten findet. Die brillante LED-Beleuchtung ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet einen echten Mehrwert bei der Lesbarkeit und sorgt für eine unvergleichliche Spielatmosphäre. Die riesige Spielauswahl, der gute Computergegner und die einfache Bedienung machen sie zu einem perfekten Allrounder für jede Gelegenheit.
Die einzige nennenswerte Schwäche sind die vormontierten Dartspitzen, doch dieses kleine Problem ist dank der vielen mitgelieferten Ersatzspitzen in wenigen Sekunden behoben. Wir empfehlen die Scheibe uneingeschränkt für Familien, die eine sichere und unterhaltsame Alternative zu Steeldarts suchen, für Partygastgeber, die ihre Freunde mit einem interaktiven Spielgerät begeistern wollen, und für alle Gelegenheitsspieler, die unkomplizierten Dartspaß ohne manuelles Rechnen genießen möchten. Sie ist der perfekte Kompromiss aus Spielzeug und Sportgerät.
Wenn Sie entschieden haben, dass die Turnart Dartscheibe Elektronisch mit LED die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.
Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API