TZS First Austria Einzelkochplatte Test: Erfahrungsbericht und Kaufberatung

Die TZS First Austria Einzelkochplatte – ein kompakter Küchenhelfer im Test: Lohnt sich der Kauf dieser kleinen, aber leistungsstarken Herdplatte wirklich? Dieser ausführliche Erfahrungsbericht teilt meine persönlichen Eindrücke und hilft Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Der Wunsch nach einer zusätzlichen Kochmöglichkeit, sei es im Wohnmobil, im Studentenwohnheim oder einfach nur in der kleinen Küche, führt viele zur Suche nach einer elektrischen Kochplatte. Diese bieten Flexibilität und Unabhängigkeit vom Herd und sparen oft Platz. Der ideale Käufer ist jemand, der eine kompakte, leicht zu reinigende und einfach zu bedienende Lösung sucht, sei es für den gelegentlichen Gebrauch oder als Ergänzung zum bestehenden Herd. Weniger geeignet ist eine Einzelkochplatte für Haushalte, die täglich mehrere Gerichte kochen, oder für diejenigen, die eine große Kochfläche benötigen. In solchen Fällen wäre ein größerer Herd oder ein Induktionskochfeld die bessere Wahl. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt die benötigte Leistung (in Watt), den Durchmesser der Kochfläche und die Kompatibilität mit Ihren Töpfen und Pfannen prüfen. Achten Sie außerdem auf die Verarbeitung und die Sicherheitseinrichtungen wie Überhitzungsschutz.

No products found.

Vorstellung der TZS First Austria Einzelkochplatte

Die TZS First Austria Einzelkochplatte mit Keramikkochfeld verspricht schnelles Aufheizen und eine stufenlose Temperaturregelung. Sie ist kompakt und leicht, mit einem Durchmesser von 19,4 cm und einem Gewicht von 1,3 kg. Im Lieferumfang ist lediglich die Kochplatte selbst enthalten. Im Vergleich zu anderen Einzelkochplatten liegt sie preislich im mittleren Segment. Sie eignet sich ideal für Singles, Studenten oder als zusätzliche Kochmöglichkeit im Campingurlaub. Weniger geeignet ist sie für professionelle Köche oder Personen, die täglich große Mengen kochen.

Vorteile:

* Kompakte Bauweise
* Schnelles Aufheizen durch Infrarot-Technologie
* Stufenlose Temperaturregelung
* Geeignet für alle Topfarten
* Leicht zu reinigen

Nachteile:

* Die Glaskeramikplatte ist empfindlich gegenüber Kratzern.
* Die maximale Leistung von 1250 Watt könnte für manche Anwendungen zu gering sein.
* Es fehlt ein Timer.

No products found.

Funktionsweise und Vorteile im Detail

Schnelles Aufheizen & Gleichmäßige Hitzeverteilung

Der größte Pluspunkt der TZS First Austria Einzelkochplatte ist ihr schnelles Aufheizen. Die Infrarot-Technologie sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung auf der gesamten Kochfläche. Das spart Zeit und Energie im Vergleich zu herkömmlichen Kochplatten. Ich habe selbst den Unterschied zu meiner alten Kochplatte deutlich gemerkt – der Unterschied ist spürbar, besonders beim Aufwärmen von Speisen oder dem Kochen von kleinen Mengen.

Stufenlose Temperaturregulierung

Die stufenlose Temperaturregelung ermöglicht ein präzises und feinfühliges Kochen. Man kann die Hitze ganz nach Bedarf einstellen, von sanftem Köcheln bis hin zum starken Braten. Diese Funktion ist besonders wichtig für empfindliche Gerichte, die nicht anbrennen sollen. Ich fand es sehr praktisch, die Temperatur genau an die jeweilige Zubereitung anzupassen.

Kompakte Größe & Vielseitigkeit

Die kompakte Größe der Platte ist ihr großer Vorteil. Sie ist leicht zu verstauen und nimmt wenig Platz weg. Sie passt in jede Küche, egal wie klein. Ich habe sie sowohl in meiner kleinen Küchenzeile als auch auf dem Campingplatz verwendet, und sie hat sich überall bewährt. Die Kompatibilität mit allen Topfarten ist ebenfalls ein Pluspunkt.

Einfache Reinigung

Die glatte Glaskeramik-Oberfläche lässt sich einfach und schnell reinigen. Ein feuchtes Tuch reicht in den meisten Fällen aus. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Die einfache Reinigung ist ein wichtiger Faktor, der die tägliche Nutzung erleichtert.

Sicherheit

Die integrierte Kontrollleuchte zeigt an, ob die Platte in Betrieb ist und ob sie sich noch abkühlt, was sehr wichtig ist.

Energieeffizienz

Obwohl die TZS First Austria Einzelkochplatte keine Wunder vollbringt, ist sie im Vergleich zu anderen, günstigeren Modellen relativ energieeffizient, da sie durch das schnelle Aufheizen nicht unnötig lange Strom verbraucht.

Erfahrungen anderer Nutzer

Im Internet findet man zahlreiche positive Bewertungen zur TZS First Austria Einzelkochplatte. Viele Nutzer loben das schnelle Aufheizen, die einfache Handhabung und die kompakte Bauweise. Einige berichten jedoch auch von Problemen mit der Glaskeramik-Oberfläche, die anfällig für Kratzer sein soll. Andere bemängeln die fehlende Timer-Funktion. Insgesamt ist die Zufriedenheit der Kunden jedoch überwiegend positiv. Die meisten Käufer würden die Einzelkochplatte wieder kaufen.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Brauchen Sie eine kompakte, leistungsstarke und einfache Kochplatte? Dann könnte die TZS First Austria Einzelkochplatte die richtige Wahl für Sie sein. Das schnelle Aufheizen, die stufenlose Temperaturregelung und die einfache Reinigung überzeugen. Obwohl die Glaskeramik-Oberfläche etwas empfindlich ist und ein Timer fehlt, überwiegen die Vorteile. Klicken Sie hier, um sich die TZS First Austria Einzelkochplatte genauer anzusehen!