TZS First Austria Minibackofen 45L Test: Ein kompakter Ofen für alle Bedürfnisse?

Der TZS First Austria Minibackofen, 45L, 2000 Watt, mit Digitalanzeige, verspricht kompaktes Backen, Grillen und mehr. Doch hält er, was er verspricht? Dieser Testbericht fasst meine langjährigen Erfahrungen zusammen und beleuchtet Stärken und Schwächen dieses beliebten Geräts.

Die Suche nach einem geeigneten Minibackofen beginnt oft mit Platzmangel in der Küche oder dem Wunsch nach einem zusätzlichen Gerät für schnelles Backen und Grillen. Ein Minibackofen bietet hier eine kompakte Alternative zu großen Backöfen. Ideal ist er für Singles, Paare oder kleine Familien, die nicht viel Platz haben, aber dennoch vielfältige Back- und Grillmöglichkeiten wünschen. Wer hingegen regelmäßig für große Familien kocht oder professionell backt, sollte eher zu einem größeren Modell greifen. Für diese Nutzergruppe wäre der TZS First Austria Minibackofen möglicherweise zu klein. Vor dem Kauf sollten Sie die Größe Ihrer Küche, Ihr Kochverhalten und die gewünschte Leistung genau abwägen. Überlegen Sie auch, welche Funktionen Ihnen wichtig sind – Rotisserie, Umluftfunktion, verschiedene Heizelemente? Der Preis sollte natürlich auch ein Kriterium sein, denn die Preise für Minibacköfen variieren stark.

No products found.

Der TZS First Austria 45L im Detail: Erste Eindrücke

Der TZS First Austria Minibackofen 45L präsentiert sich als kompakter, schwarzer Ofen mit einer 45-Liter-Kapazität. Er verspricht das einfache Zubereiten von Speisen durch Backen, Grillen und mit der Rotisserie-Funktion. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Ofen selbst ein Grillrost mit Zange, ein emailliertes Backblech mit Fettablaufrinne, ein herausnehmbares Krümelblech und ein Drehspieß. Im Vergleich zu anderen Minibacköfen dieser Preisklasse bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine vergleichbare Ausstattung. Allerdings ist er nicht mit High-End-Modellen vergleichbar, die oft über präzisere Temperaturregelungen und noch mehr Funktionen verfügen. Dieser Ofen ist ideal für all diejenigen, die einen vielseitigen, kompakten Ofen zu einem günstigen Preis suchen. Weniger geeignet ist er für Profis oder ambitionierte Hobbybäcker mit höchsten Ansprüchen an Präzision und Leistung.

Vorteile:

  • Kompakte Größe
  • Guter Preis
  • Vielseitiger Funktionsumfang (Backen, Grillen, Rotisserie)
  • Einfache Bedienung
  • Ausreichend großes Fassungsvermögen (45 Liter)

Nachteile:

  • Das Gehäuse wird während des Betriebs heiß.
  • Die Temperaturregelung könnte präziser sein.
  • Manche Nutzer berichten von Qualitätsmängeln bei einzelnen Geräten (z.B. verzogene Tür).

No products found.

Funktionen und ihre Vorteile im Test

Die Umluftfunktion: Gleichmäßige Hitzeverteilung

Die Umluftfunktion des TZS First Austria Minibackofens ist ein entscheidender Vorteil. Sie sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung im Garraum, was zu gleichmäßig gebackenen und gegrillten Speisen führt. Ich habe dies bei verschiedenen Rezepten, von Kuchen über Pizza bis hin zu Braten, getestet und war mit dem Ergebnis zufrieden. Speziell bei Gerichten, die auf mehreren Ebenen zubereitet werden, ist die Umluftfunktion unerlässlich, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Im Vergleich zu meinem alten Ofen, der keine Umluftfunktion hatte, war der Unterschied enorm. Die Backergebnisse waren deutlich besser und gleichmäßiger.

Die Rotisserie-Funktion: Perfekt für knusprige Hähnchen

Die Rotisserie-Funktion ist ein weiteres Highlight des Geräts. Mit ihr gelingen knusprige Hähnchen, Braten und andere Speisen perfekt. Der Drehspieß sorgt dafür, dass das Gargut von allen Seiten gleichmäßig erhitzt wird, was zu einem saftigen Inneren und einer goldbraunen Kruste führt. Auch hier war ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Der Drehspieß ist einfach zu montieren und zu reinigen. Die Zubereitung von Speisen auf dem Drehspieß ist eine einfache und effiziente Methode, um leckere Gerichte zu zaubern.

Die Temperaturregelung und der Timer: Präzision und Komfort

Die stufenlose Temperaturregelung bis 230°C ermöglicht die Zubereitung einer Vielzahl von Speisen. Der 60-Minuten-Timer mit automatischer Abschaltung sorgt für Sicherheit und Komfort. Man kann den Ofen bedenkenlos einschalten und andere Aufgaben erledigen, ohne sich um ein eventuelles Anbrennen sorgen zu müssen. Die digitale Anzeige zeigt die eingestellte Temperatur und die verbleibende Backzeit übersichtlich an. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Temperaturanzeige nicht immer 100%ig präzise ist. Genaue Temperaturen sind daher mit einem separaten Thermometer zu empfehlen, um die gewünschten Backergebnisse zu erzielen. Die Genauigkeit der Zeitsteuerung ist zufriedenstellend, jedoch sollte man die Eigenheiten des Geräts im Blick behalten.

Die Reinigung: Einfach und unkompliziert

Das herausnehmbare Krümelblech und das emaillierte Backblech sind einfach zu reinigen. Nach dem Gebrauch kann man sie mit Spülmittel und Wasser abwaschen. Der Innenraum des Ofens lässt sich ebenfalls gut reinigen, da er eine glatte Oberfläche hat. Für hartnäckige Verschmutzungen kann man Backofenreiniger verwenden. Insgesamt ist die Reinigung des TZS First Austria Minibackofens unkompliziert und zeitaufwendig.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge

In zahlreichen Online-Bewertungen wird der TZS First Austria Minibackofen gelobt. Viele Nutzer schätzen die einfache Bedienung, die Vielseitigkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Positive Rückmeldungen betreffen vor allem die einfache Handhabung, die gleichmäßige Hitzeverteilung durch die Umluftfunktion und die gelungene Zubereitung verschiedener Gerichte. Kritische Stimmen bemängeln gelegentlich die Genauigkeit der Temperaturregelung und die Wärmeentwicklung am Gehäuse. Einige Nutzer berichten von kleineren Qualitätsmängeln, wie z.B. einer leicht verzogenen Tür. Der Kundenservice wird jedoch allgemein als hilfreich und entgegenkommend beschrieben.

Fazit: Ein empfehlenswerter Minibackofen mit kleinen Abstrichen

Der TZS First Austria Minibackofen 45L ist ein vielseitiger und kompakter Ofen für die Zubereitung verschiedener Gerichte. Er bietet eine gute Ausstattung zu einem fairen Preis. Die Umluft- und Rotisserie-Funktion sind hervorzuheben. Allerdings sollte man sich der kleinen Nachteile, wie der Wärmeentwicklung am Gehäuse und der nicht immer perfekten Temperaturgenauigkeit bewusst sein. Trotzdem, wer einen zuverlässigen und benutzerfreundlichen Minibackofen für den täglichen Gebrauch sucht, findet mit diesem Modell eine gute Lösung. Klicken Sie hier, um sich den TZS First Austria Minibackofen genauer anzusehen!