Vaupan 80L Wanderrucksack Wasserdicht Review: Das 80-Liter-Versprechen unter der Lupe

Die Planung stand: eine viertägige Trekkingtour durch die Eifel. Alles, was wir brauchten, musste auf unseren Rücken passen – Zelt, Schlafsack, Kocher, Verpflegung und Kleidung. Die Suche nach dem richtigen Rucksack begann, und die Anforderungen waren klar: Er musste geräumig sein, robust genug für unwegsames Gelände und bequem genug, um stundenlanges Tragen zu ermöglichen. Inmitten unzähliger Optionen stach ein Modell besonders hervor: der Vaupan 80L Wanderrucksack Wasserdicht. Mit einem versprochenen Fassungsvermögen von 80 Litern, einem wasserabweisenden Material und dem taktischen Molle-System schien er auf dem Papier der ideale Kandidat für unser Vorhaben zu sein – und das zu einem Preis, der fast zu gut klang, um wahr zu sein. Doch kann ein so preisgünstiger Rucksack wirklich die Strapazen einer echten Tour überstehen? Wir haben ihn auf Herz und Nieren geprüft, um herauszufinden, ob er ein unentdecktes Juwel oder eine herbe Enttäuschung ist.

Vaupan 80L Wandern Rucksack, Camping Rucksack, wasserdichte große Outdoor Sport Reise Daypack Molle...
  • 80l Wanderrucksack: Der 80L Campingrucksack mit großem Fassungsvermögen bietet ausreichend Platz für 3- oder 4-Tagesausflüge. Hauptaufbewahrungstasche mit elastischen Kordeln, die den Rucksack...
  • Wasserabweisendes Gewebe: Taktischer Militärrucksack besteht aus strapazierfähigem 600D Oxford-Gewebe und wasserabweisendem Material, gut Nähte und stabilen Reißverschlüssen für langlebige...

Was Sie vor dem Kauf eines Wanderrucksacks wissen sollten

Ein Wanderrucksack ist weit mehr als nur ein Behälter; er ist ein entscheidendes Ausrüstungsstück, das über Gelingen oder Scheitern einer Tour entscheiden kann. Er ist Ihre mobile Basis, Ihr Kleiderschrank und Ihre Speisekammer in einem. Ein gut gewählter Rucksack verteilt das Gewicht effizient, schützt Ihre Ausrüstung vor den Elementen und ermöglicht einen schnellen Zugriff auf das, was Sie benötigen. Ein schlechter Rucksack hingegen kann zu Rückenschmerzen, ungleichmäßiger Lastverteilung und im schlimmsten Fall zu beschädigter oder verlorener Ausrüstung führen, was ein vielversprechendes Abenteuer schnell in einen mühsamen Kampf verwandeln kann.

Der ideale Käufer für einen großen Trekkingrucksack ist jemand, der mehrtägige Touren plant, bei denen Autarkie gefragt ist – also Camper, Backpacker oder Fernwanderer, die ihre gesamte Ausrüstung selbst tragen. Für Tageswanderungen, Städtereisen oder den täglichen Gebrauch ist ein solch großes Modell oft überdimensioniert und unpraktisch. Wer nur leichte Ausflüge unternimmt, ist mit einem kleineren Daypack besser beraten, während Reisende, die mehr Wert auf Organisation und Handgepäcktauglichkeit legen, vielleicht einen Reiserucksack oder Koffer bevorzugen sollten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Volumen & Kapazität: Das Volumen, gemessen in Litern, gibt an, wie viel Ausrüstung in den Rucksack passt. Während 20-40 Liter für Tagestouren ausreichen, sind für Wochenendtrips 40-60 Liter ideal. Für längere Expeditionen von drei oder mehr Tagen werden oft Rucksäcke mit 60-80 Litern oder mehr empfohlen. Achten Sie jedoch kritisch auf die Herstellerangaben und vergleichen Sie diese mit den tatsächlichen Abmessungen.
  • Tragesystem & Komfort: Dies ist der wichtigste Aspekt. Ein gutes Tragesystem besteht aus gepolsterten, verstellbaren Schultergurten, einem stabilisierenden Brustgurt und vor allem einem gepolsterten Hüftgurt, der den Großteil des Gewichts von den Schultern auf die Hüften verlagert. Eine verstellbare Rückenplatte zur Anpassung an die eigene Rückenlänge ist bei hochwertigen Modellen Standard und entscheidend für den Komfort.
  • Material & Langlebigkeit: Das Material bestimmt die Robustheit und das Gewicht des Rucksacks. Stoffe wie 600D (Denier) Oxford oder Ripstop-Nylon sind gängige Wahlen, da sie abriebfest sind. Achten Sie besonders auf die Qualität der Nähte, Reißverschlüsse und Schnallen – hier zeigen sich oft die ersten Schwachstellen bei günstigeren Modellen.
  • Ausstattung & Extras: Nützliche Features können den Unterschied machen. Dazu gehören eine integrierte Regenhülle, seitliche Taschen für Wasserflaschen, Kompressionsriemen zur Stabilisierung der Last, Befestigungsschlaufen für Wanderstöcke oder Eispickel und ein separates Bodenfach für den Schlafsack. Das Vorhandensein eines Molle-Systems ermöglicht zudem eine modulare Erweiterung mit zusätzlichen Taschen.

Mit diesen Faktoren im Hinterkopf sticht der Vaupan 80L Wanderrucksack Wasserdicht in einigen Bereichen hervor, wirft aber in anderen Fragen auf. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während der Vaupan 80L Wanderrucksack Wasserdicht eine interessante Option darstellt, ist es immer klug zu sehen, wie er sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Ratgeber zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
deuter AC Lite 16 Wanderrucksack (Modell 2024)
  • Maximale Belüftung durch das Aircomfort Netzrücken-System sorgt für besten Tragekomfort
Bestseller Nr. 2
DCmount Wanderrucksack 40l Damen Herren Rucksack Wasserdicht Reiserucksack mit Regenschutz
  • Wasserabweisend Material: Der Rucksack besteht aus wasserdichtem Polyestermaterial mit hoher Dichte, das eine gute Wasserdichtigkeit, Abriebfestigkeit und Reißfestigkeit aufweist und für jede...
SaleBestseller Nr. 3
VAUDE Wanderrucksack Wizard Schwarz 24+4, wasserabweisender Rucksack Damen & Herren, komfortabler...
  • KOMFORT: Der VAUDE Rucksack bietet dank ErgoShape-Schultergurte, verstellbarer Rückenlänge & gepolsterter Hüftflügel ein angenehmes Tragegefühl. Tagesrucksack mit ausgeglichener...

Erster Eindruck und Ausstattung des Vaupan 80L Wanderrucksacks

Beim Auspacken des Vaupan 80L Wanderrucksack Wasserdicht ist der erste Eindruck gemischt. Der Rucksack kommt kompakt gefaltet an und macht optisch, besonders durch das Molle-System an der Vorder- und den Seiten, einen taktischen und funktionalen Eindruck. Das 600D Oxford-Gewebe fühlt sich auf den ersten Griff ausreichend robust an, wenn auch nicht vergleichbar mit dem dicken, beschichteten Material von Premium-Marken. Die Reißverschlüsse sind Standardware; sie laufen, aber nicht besonders geschmeidig. Positiv fallen die vielen Fächer auf: ein großes Hauptfach, zwei Vordertaschen und zwei Seitentaschen bieten gute Organisationsmöglichkeiten. Die integrierte Regenhülle in einem eigenen Fach am Boden ist ein willkommenes und praktisches Extra.

Was jedoch sofort auffällt, noch bevor wir den ersten Gegenstand hineinpacken: Der Rucksack wirkt für eine angebliche 80-Liter-Kapazität erstaunlich klein. Im direkten Vergleich mit einem uns bekannten 65-Liter-Markenrucksack erscheint der Vaupan deutlich kompakter. Diese erste Skepsis sollte sich in unserem späteren Test leider auf dramatische Weise bestätigen. Die Polsterung der Schultergurte und des Rückenbereichs wirkt zwar dick, aber auch sehr weich, was Fragen bezüglich der Stützwirkung bei schwerer Last aufwirft.

Was uns gefällt

  • Umfangreiches Molle-System zur modularen Erweiterung
  • Integrierte Regenhülle ist im Lieferumfang enthalten
  • Zahlreiche Fächer und Taschen für eine gute Organisation
  • Sehr günstiger Anschaffungspreis im Vergleich zur Konkurrenz

Was uns nicht gefällt

  • Extrem irreführende Volumenangabe (real ca. 38L statt 80L)
  • Gravierende Mängel bei Materialqualität und Verarbeitung
  • Schlechter Tragekomfort bei höherem Gewicht
  • Geringe Haltbarkeit von Nähten, Gurten und Schnallen

Der Vaupan 80L Wanderrucksack Wasserdicht im Härtetest

Ein Rucksack wird nicht auf dem Papier, sondern auf dem Trail bewertet. Wir haben den Vaupan 80L Wanderrucksack Wasserdicht beladen, eingestellt und auf eine simulierte Mehrtagestour mitgenommen. Unsere Analyse konzentrierte sich auf die drei kritischsten Aspekte: das tatsächliche Volumen, die Haltbarkeit unter Last und den Tragekomfort über längere Zeit. Die Ergebnisse waren, um es vorsichtig auszudrücken, ernüchternd.

Das Volumen-Dilemma: Wo sind die versprochenen 80 Liter?

Das größte Verkaufsargument des Rucksacks ist gleichzeitig seine größte Täuschung: die angebliche Kapazität von 80 Litern. Wie bereits beim ersten Eindruck vermutet, schien diese Angabe utopisch. Um dies zu überprüfen, haben wir zwei Methoden angewandt. Zuerst versuchten wir, die Standardausrüstung für eine 4-Tages-Tour (Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kochgeschirr, Kleidung) zu verladen, die problemlos in einen echten 70-Liter-Rucksack passt. Beim Vaupan scheiterten wir kläglich. Bereits nach dem Verstauen von Schlafsack und Zelt war das Hauptfach zu über 70% gefüllt.

Danach gingen wir rechnerisch vor. Anhand der vom Hersteller angegebenen Maße (13.4 x 6.7 x 25.6 Zoll) lässt sich das maximale theoretische Volumen berechnen. Umgerechnet in Zentimeter ergibt das 34 cm x 17 cm x 65 cm. Das Resultat ist ein Volumen von rund 37.600 Kubikzentimetern, was exakt 37,6 Litern entspricht. Das ist weniger als die Hälfte der beworbenen 80 Liter. Unsere Ergebnisse decken sich exakt mit den Beobachtungen anderer enttäuschter Käufer. Ein Nutzer rechnete es ebenfalls nach und kam auf 37,5 Liter, ein anderer demonstrierte, dass der Rucksack bei weitem nicht das fasst, was er verspricht. Diese Diskrepanz ist nicht nur eine kleine Ungenauigkeit, sondern eine fundamental irreführende Produktbeschreibung, die den Hauptzweck des Rucksacks – das Tragen von viel Ausrüstung für lange Touren – von vornherein ad absurdum führt. Wer einen echten 80-Liter-Rucksack sucht, wird hier massiv enttäuscht.

Material und Haltbarkeit: Ein Rucksack am seidenen Faden

Ein Rucksack, der mitten auf einer Tour versagt, ist ein Albtraum. Leider scheint der Vaupan 80L Wanderrucksack Wasserdicht genau auf diesem schmalen Grat zu wandern. Das 600D Oxford-Gewebe mag für leichte Beanspruchung ausreichen, aber die Verarbeitung ist die eigentliche Achillesferse. Bei unserem Test haben wir den Rucksack mit ca. 12 kg beladen – ein Gewicht, das für einen Rucksack dieser (angeblichen) Größe weit unter dem Maximum liegen sollte. Schon beim Anheben an den Schultergurten hörten wir ein beunruhigendes Knistern in den Nähten im oberen Bereich.

Die Kompressionsriemen und die Gurte zum Verschließen des Hauptfachs fühlen sich dünn an und die Plastikschnallen machen einen spröden, billigen Eindruck. Wir haben bewusst an den Molle-Schlaufen gezogen, um deren Belastbarkeit zu testen; einige zeigten bereits nach wenigen Zyklen eine Dehnung der Nähte. Diese Beobachtungen werden durch eine schockierende Anzahl von Nutzerberichten untermauert. Ein Käufer berichtete, dass der obere Gurt bereits am ersten Tag einer 10-tägigen Wanderung riss, der zweite folgte an Tag acht und die Nähte begannen sich ab dem sechsten Tag aufzulösen. Eine andere Nutzerin erlebte, wie der Verschlussgurt auf dem Rückflug ihrer allerersten Reise mit dem Rucksack einfach abriss, sodass sie ihre Sachen nur durch teures Einwickeln am Flughafen vor dem Herausfallen schützen konnte. Ein weiterer Bericht zeigt ein Foto eines großen Risses in der Nähe des Schultergurts nach nur wenigen Einsätzen mit leichter Beladung. Es scheint, dass der Rucksack selbst bei einer Beladung, die seinem wahren 40-Liter-Volumen entspricht, den Belastungen nicht gewachsen ist.

Tragekomfort und Ergonomie: Ein Versprechen auf wackeligen Gurten

Die Beschreibung verspricht hohen Tragekomfort durch “reichlich Schwammpolsterung”, “breite S-Schultergurte” und eine “hoch elastische, atmungsaktive Rückenstütze”. In der Praxis sieht es leider anders aus. Das größte Manko ist das Fehlen eines stabilen internen Rahmens und eines Lasten-übertragenden Hüftgurts. Der vorhandene Hüftgurt ist lediglich ein dünner Riemen ohne Polsterung, der nur zur Stabilisierung dient, aber keinerlei Gewicht von den Schultern nimmt. Das gesamte Gewicht lastet somit direkt auf den Schultern.

Bei unserem Test mit 12 kg wurde dies bereits nach 20 Minuten Tragezeit unangenehm. Die weiche Polsterung der Schultergurte komprimiert sich schnell und bietet kaum noch Dämpfung. Das Rückenteil ist zwar gepolstert, passt sich aber nicht der Wirbelsäule an und bietet keine ausreichende Belüftung, was zu einem schnell verschwitzten Rücken führt. Ein Nutzer aus Frankreich beschreibt das Problem treffend: Er klagte über Schulterschmerzen, da der Abstand der Gurte im Nackenbereich zu gering sei. Seine Schlussfolgerung: “Very bad bag! Shouldn’t buy this bag as it will hurt your back”. Für eine ernsthafte Wanderung, bei der ein Rucksack stunden- oder tagelang getragen wird, ist das Tragesystem des Vaupan schlichtweg ungeeignet und potenziell gesundheitsschädlich.

Was andere Nutzer sagen: Ein geteiltes, aber klares Bild

Die Meinungen zum Vaupan 80L Wanderrucksack Wasserdicht zeichnen ein klares, wenn auch polarisierendes Bild. Während vereinzelte positive Kommentare wie “Awesome 👍” oder “surprisingly good quality” existieren, scheinen diese oft auf dem ersten, oberflächlichen Eindruck zu beruhen, bevor der Rucksack einer echten Belastung ausgesetzt wurde. Die überwältigende Mehrheit der detaillierten Rezensionen ist jedoch negativ und spiegelt unsere Testergebnisse wider.

Das am häufigsten genannte und gravierendste Problem ist die falsche Volumenangabe. Nutzer fühlen sich getäuscht, wie Kommentare wie “Alles ok aber nicht 80 Liter” und die detaillierte Berechnung, die auf nur 37,5 Liter kommt, belegen. Fast ebenso häufig werden die katastrophalen Mängel in der Haltbarkeit bemängelt. Berichte über gerissene Gurte nach nur einem Tag, sich auflösende Nähte und defekte Teile bei der Ankunft sind keine Seltenheit. Ein Käufer fasste seine Enttäuschung zusammen: “Probably ok if you were using it as a bin liner… Waste of money.” Diese Rückmeldungen bestätigen, dass es sich nicht um vereinzelte Montagsmodelle handelt, sondern um ein grundlegendes Problem mit der Qualität und der Produktbeschreibung.

Alternativen zum Vaupan 80L Wanderrucksack Wasserdicht

Angesichts der erheblichen Mängel des Vaupan-Rucksacks ist es unerlässlich, sich nach Alternativen umzusehen, die ihre Versprechen eher einhalten. Je nach Anforderungsprofil gibt es deutlich bessere Optionen auf dem Markt.

1. RAINSMORE Wanderrucksack 40L Wasserdicht Herren Damen

RAINSMORE Wanderrucksack Herren Damen 40L Wasserdichter Rucksack Leicht Groß Reiserucksack...
  • 【Hochwertige Wandertasche】: Hergestellt aus hochwertigem Ripstop und wasserdichtem Polyestergewebe. Bei nur 1,1 lbs, bietet diese Wandertasche Stärke und lang anhaltende Leistung mit minimalem...
  • 【Große Kapazität】: Dieser faltbare 40-Liter-Reiserucksack verfügt über ein Hauptfach mit Reißverschluss, zwei Vordertaschen mit Reißverschluss, zwei seitliche Netztaschen und eine...

Wer von der tatsächlichen Größe des Vaupan (ca. 40 Liter) nicht abgeschreckt ist, sondern genau diese Kapazität sucht, findet im RAINSMORE 40L eine ehrlichere Alternative. Dieser Rucksack bewirbt offen, was er ist: ein kompakter Daypack oder Rucksack für kurze Wochenendtouren. Oft bieten solche Modelle in einer ähnlichen Preisklasse eine durchdachtere Aufteilung und eine auf die Größe abgestimmte, zuverlässigere Verarbeitungsqualität. Er ist die ideale Wahl für Tageswanderer oder Städtereisende, die einen leichten, funktionalen Rucksack benötigen und keinen Wert auf ein übertriebenes Fassungsvermögen legen.

2. LHI Militär Rucksack 45L wasserdicht

LHI Militärstil Taktischer Rucksack 45L mit MOLLE-System – Wasserdicht für Wandern, Survival,...
  • 1,【Militärischer Taktischer Rucksack 45L – Robust & Wasserdicht】Größe ca. 30 x 50 x 30 cm (12" x 20" x 12"), Volumen: 45 Liter. Aus hochwertigem 900D Oxford-Nylon gefertigt – langlebig,...
  • 2,【Ergonomisches & Komfortables Design für lange Touren】Der Trekkingrucksack verfügt über doppelte Nähte, robuste Reißverschlüsse und einen belüfteten, gepolsterten Rückenbereich. Die...

Für Nutzer, die vom Molle-System des Vaupan angetan waren, aber eine robustere Bauweise fordern, ist der LHI Militär Rucksack eine ausgezeichnete Wahl. Mit 45 Litern bietet er etwas mehr Platz als der Vaupan tatsächlich hat und ist von Grund auf für höhere Belastungen konzipiert. Taktische Rucksäcke wie dieser verwenden in der Regel widerstandsfähigere Materialien, stärkere Nähte und robustere Reißverschlüsse. Er ist perfekt für Survival-Enthusiasten, Bushcrafter oder Wanderer, die ihre Ausrüstung gerne modular erweitern und sich auf die Langlebigkeit ihres Packs verlassen müssen.

3. LÄSSIG Kinderrucksack 9L ab 3 Jahre

Sale
LÄSSIG Kinderrucksack Kindergartenrucksack Wanderrucksack - ab 3 Jahre - 9 Liter / Mini Outdoor...
  • VIELSEITIG - Der MINI OUTDOOR Rucksack NATURE für Kinder von LÄSSIG ist der ideale Begleiter für Ausflüge, Wanderungen oder für den Waldkindergarten. Der Rucksack ist für Kinder ab 3 Jahren...
  • EXTRAS - Der Rucksack beeinhaltet einen integrierten Regenschutz mit Befestigung, eine thermoisolierte Sitzunterlage. Elastikschlaufen und verstellbare Schlaufen außen für Jacke oder...

Diese Alternative mag auf den ersten Blick deplatziert wirken, unterstreicht aber einen entscheidenden Punkt: die Wichtigkeit, den richtigen Rucksack für den richtigen Zweck und die richtige Person zu wählen. Der Vaupan scheitert daran, ein Rucksack für ernsthafte Touren zu sein. Der LÄSSIG Kinderrucksack hingegen ist perfekt auf seine Zielgruppe – die kleinsten Abenteurer – zugeschnitten. Er ist ergonomisch, leicht und robust genug für den Kindergarten oder den ersten Familienausflug. Dies ist eine Erinnerung daran, dass spezialisierte, qualitativ hochwertige Produkte, auch wenn sie kleiner sind, einem schlecht gemachten “Alleskönner” immer überlegen sind.

Fazit: Ein Rucksack, der seine Versprechen nicht halten kann

Nach unserem intensiven Test lautet unser Urteil über den Vaupan 80L Wanderrucksack Wasserdicht eindeutig und unmissverständlich: Wir können diesen Rucksack für seinen beworbenen Zweck – mehrtägige Wanderungen oder Backpacking-Reisen – absolut nicht empfehlen. Die Diskrepanz zwischen dem beworbenen 80-Liter-Volumen und der tatsächlichen Kapazität von unter 40 Litern ist nicht nur eine Ungenauigkeit, sondern grenzt an bewusste Täuschung. Dies allein ist bereits ein Ausschlusskriterium für jeden, der auf den Stauraum angewiesen ist.

Noch schwerwiegender sind jedoch die eklatanten Mängel in der Verarbeitungsqualität. Die zahlreichen Berichte über reißende Gurte, sich auflösende Nähte und brechende Schnallen, die wir in unserem Test nachvollziehen konnten, machen den Rucksack zu einem unkalkulierbaren Risiko. Wer seine wertvolle Ausrüstung einem derart unzuverlässigen Produkt anvertraut, riskiert nicht nur deren Verlust, sondern auch das Scheitern seiner gesamten Tour. Das unzureichende Tragesystem rundet das negative Gesamtbild ab. Dieser Rucksack ist eine Investition in zukünftigen Frust und Ärger.

Wenn Sie sich nach unserer ausführlichen Analyse und der dringenden Warnung dennoch ein eigenes Bild machen möchten, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und alle Details einsehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-13 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API