VOKUL TRII S2 Stunt Scooter mit 100mm PU Rädern Review: Der ultimative Test für junge Trick-Einsteiger

Ich erinnere mich noch gut an die Nachmittage im örtlichen Skatepark. Während ich auf der Bank saß, beobachtete ich die Kids, wie sie mit einer Mischung aus Furchtlosigkeit und Konzentration über Rampen flogen, an Rails grindeten und ihre Scooter durch die Luft wirbelten. Irgendwann kam der Moment, in dem mein eigener Sohn mit leuchtenden Augen zu mir kam und sagte: “Papa, das will ich auch können!” Dieser Satz löst bei Eltern eine Mischung aus Stolz und Sorge aus. Die Suche nach dem perfekten Einsteiger-Stunt-Scooter begann. Das Problem ist nicht der Mangel an Auswahl, sondern die schiere Flut. Man will etwas Sicheres, das den Belastungen standhält, aber kein Vermögen kostet, falls das Interesse nach ein paar Wochen wieder nachlässt. Ein normaler Tretroller ist für Tricks ungeeignet und gefährlich; er würde unter der Belastung eines Sprungs einfach zerbrechen. Man braucht ein speziell konstruiertes Gerät, das Stöße absorbiert, Stabilität bietet und dem Fahrer das nötige Vertrauen gibt. Genau hier setzt der VOKUL TRII S2 Stunt Scooter mit 100mm PU Rädern an, der verspricht, die perfekte Brücke zwischen Anfängerfreundlichkeit und robuster Leistung zu schlagen.

VOKUL TRII S2 Stunt Scooter - Freestyle Kickscooter mit Stabiler Leistung für Anfänger, Jungen und...
  • Der VOKUL Freestyle Pro Scooter ist der beste Einsteiger-Scooter mit stabiler Leistung für Anfänger im Alter von 7 bis 14 Jahren, Jungen und Mädchen mit wenig oder keiner Scooter-Erfahrung.
  • Hergestellt aus 6061-Aluminium mit verstärkten, wärmebehandelten Schmiedeplatten im Deck und in der Batwing-Stange aus 4130 Chromoly mit Dreifachklemme, um Stabilität und Sicherheit zu...

Was man vor dem Kauf eines Stunt Scooters unbedingt wissen sollte

Ein Stunt Scooter ist weit mehr als nur ein Fortbewegungsmittel; er ist ein Sportgerät und der Schlüssel für junge Fahrer, um Koordination, Gleichgewicht und Selbstvertrauen zu entwickeln. Im Gegensatz zu klappbaren City-Rollern, die auf Komfort und Portabilität ausgelegt sind, ist bei einem Stunt Scooter jedes Bauteil auf maximale Stabilität und Widerstandsfähigkeit getrimmt. Es gibt keine verstellbaren Teile, die wackeln könnten, keine Federung, die Energie schluckt, und keine unnötigen Extras. Alles ist auf einen einzigen Zweck ausgerichtet: Tricks und Sprünge sicher auszuführen und zu landen.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt sind Eltern von Kindern und jungen Teenagern im Alter von etwa 7 bis 14 Jahren, die ihre ersten Schritte im Freestyle-Scootering wagen wollen. Es ist für diejenigen gedacht, die über das bloße Herumfahren hinauswachsen und grundlegende Manöver wie Bunny Hops, Barspins oder Tailwhips erlernen möchten. Weniger geeignet ist ein solcher Scooter für Personen, die ein reines Transportmittel für den Weg zur Schule suchen – hier wären Modelle mit größeren Rädern und höhenverstellbarem Lenker die bessere Wahl. Ebenso werden semiprofessionelle Fahrer, die komplexe Tricks auf Wettkampfniveau ausführen, schnell an die Grenzen eines Einsteigermodells stoßen und nach Scootern mit fortschrittlicheren Komponenten wie HIC/SCS-Compression-Systemen und größeren Rädern suchen.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Dimensionen & Gewicht: Die Größe muss zum Fahrer passen. Ein zu hoher Lenker erschwert Tricks, ein zu niedriger führt zu einer unbequemen Haltung. Die Lenkerhöhe des VOKUL TRII S2 von ca. 85 cm ist ein guter Mittelwert für die Zielgruppe der 7- bis 14-Jährigen. Das Gewicht spielt ebenfalls eine Rolle: Ein leichterer Scooter ist wendiger, während ein etwas schwererer Scooter in der Luft oft stabiler ist und ein Gefühl von Robustheit vermittelt.
  • Leistung & Komponenten: Das Herzstück sind die Räder und Lager. 100-mm-Räder, wie sie beim VOKUL verbaut sind, sind der Standard für Anfänger und bieten einen guten Kompromiss aus Beschleunigung und Stabilität. Achten Sie auf den Kern der Räder – Aluminiumkerne (Alu Cores) sind langlebiger als Kunststoffkerne. Das Klemmsystem (Clamp), das den Lenker mit der Gabel verbindet, ist ebenfalls kritisch; eine Dreifach- oder Vierfachklemme bietet mehr Sicherheit als eine einfache Zweifachklemme.
  • Materialien & Langlebigkeit: Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Das Deck sollte aus einer robusten Aluminiumlegierung wie 6061-T6 gefertigt sein. Noch wichtiger ist der Lenker (Bar), da er enormen Kräften standhalten muss. Günstige Modelle verwenden oft Aluminiumlenker, während hochwertigere Scooter wie der VOKUL TRII S2 auf 4130 Chromoly-Stahl setzen, der deutlich stabiler und bruchsicherer ist.
  • Montage & Wartung: Ein guter Stunt Scooter sollte einfach zu montieren sein, aber auch regelmäßige Wartung erfordern. Das bedeutet, vor jeder Fahrt alle Schrauben zu überprüfen und bei Bedarf nachzuziehen. Ein Modell, das vormontiert geliefert wird und nur das Anbringen des Lenkers erfordert, ist ideal für den schnellen Start.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, fällt der VOKUL TRII S2 Stunt Scooter mit 100mm PU Rädern in mehreren Bereichen positiv auf. Sie können hier seine detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während der VOKUL TRII S2 Stunt Scooter mit 100mm PU Rädern eine ausgezeichnete Wahl für den Einstieg ist, ist es immer klug zu sehen, wie er sich gegen die Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Blick auf die besten Modelle auf dem Markt empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen und detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller Nr. 1
LIONELO WHIZZ Stunt Scooter, ABEC-9 Kugellager, Aluminium Deck, HIC Kompressionssystem, 110mm...
  • LIONELO WHIZZ: Freestyle-Roller, der sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene entwickelt wurde. Spezielle Materialien und entsprechendes Design machen das Erlernen von Tricks einfacher...
SaleBestseller Nr. 2
Fun Pro Stunt Scooter Insane2, Stunt Roller mit ABEC 9 Lager, Scooter mit Griptape, 110 mm Rollen...
  • ROBUST & STABIL: Insane2 ist der perfekte Stunt Scooter für Einsteiger bis zum halbprofessionellen Bereich. Hergestellt mit den besten Komponenten, hochwertiger Verarbeitung und dem edlen Design hebt...
SaleBestseller Nr. 3
ArtSport Stunt Scooter Red Smoke - Trick Roller für Kinder & Jugendliche - 360° Lenker, 100 mm Alu...
  • ✅ Perfektes Fahrgefühl: Skate Scooter mit 100 mm Rollen für schnelles & flüssiges Fahren; leichtlaufende PU Räder mit Alu Core & ABEC 9 Kugellager; farbige Räder & Griffe als Hingucker im...

Ausgepackt und aufgebaut: Erste Eindrücke und Merkmale des VOKUL TRII S2

Der Moment der Wahrheit kam, als der Karton geliefert wurde – erstaunlich kompakt für einen kompletten Scooter. Beim Öffnen bestätigte sich der erste Eindruck vieler Nutzer: Der VOKUL TRII S2 Stunt Scooter mit 100mm PU Rädern ist sicher verpackt, wobei die beiden Hauptkomponenten – Deck mit Gabel und der Lenker – durch Folie und Kabelbinder voneinander getrennt sind, um Transportschäden zu minimieren. Die goldene Lackierung glänzt und wirkt auf den ersten Blick sehr hochwertig. Beim Herausheben der Teile fällt sofort das solide Gewicht auf. Das ist kein klappriges Spielzeug, sondern ein ernstzunehmendes Sportgerät. Die Schweißnähte am Übergang vom Steuerrohr zum Deck sind sauber verarbeitet und das Griptape auf der Trittfläche ist grobkörnig und extrem griffig.

Die Montage ist, wie vom Hersteller versprochen und von vielen Nutzern bestätigt, ein Kinderspiel. Man steckt den Lenker auf den Gabelschaft, richtet ihn präzise zum Vorderrad aus und zieht die drei Schrauben der robusten Dreifachklemme mit dem mitgelieferten Inbusschlüssel fest. Hier ist Sorgfalt geboten, doch der gesamte Prozess dauert keine fünf Minuten. Einmal zusammengebaut, steht der Scooter da und strahlt eine beeindruckende Stabilität aus. Nichts wackelt, nichts klappert. Man merkt sofort den Unterschied zu einem herkömmlichen Roller – der feste, nicht höhenverstellbare Lenker und die starre Konstruktion sind unmissverständliche Zeichen für seinen Zweck: den Skatepark zu erobern.

Vorteile

  • Extrem robuste Konstruktion mit Chromoly-Stahllenker
  • Sehr einfache und schnelle Montage in unter 5 Minuten
  • Ideal für Einsteiger dank stabiler und fehlerverzeihender Bauweise
  • Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Materialqualität
  • Guter Stand durch rutschfestes und langlebiges Griptape

Nachteile

  • Inkonsistente Qualitätskontrolle bei Auslieferung (Kratzer, Lackfehler möglich)
  • Schrauben der Klemme erfordern sehr festes Anziehen und regelmäßige Kontrolle

Der VOKUL TRII S2 im Härtetest: Eine detaillierte Analyse der Leistung

Ein Stunt Scooter kann auf dem Papier noch so gut aussehen – was zählt, ist die Leistung auf dem Asphalt und den Rampen. Wir haben den VOKUL TRII S2 Stunt Scooter mit 100mm PU Rädern über mehrere Wochen intensiv getestet, um herauszufinden, ob er sein Versprechen als idealer Einsteiger-Scooter halten kann. Von der Montage über die Materialprüfung bis hin zum Fahrverhalten im Skatepark haben wir jedes Detail unter die Lupe genommen.

Montage und Einrichtung: In 5 Minuten startklar – mit einem wichtigen Hinweis

Die Montage ist tatsächlich so einfach wie beschrieben. Aus dem Karton kommen im Wesentlichen zwei Teile: das Deck mit der bereits montierten Gabel und dem Vorderrad sowie die T-förmige Lenkerstange. Der Prozess ist selbsterklärend: Lenker aufstecken, ausrichten, festschrauben. Doch genau hier liegt ein entscheidender Punkt, den auch mehrere Nutzerberichte hervorheben und den wir in unserem Test bestätigen können. Die drei Schrauben der Klemme müssen mit erheblichem Kraftaufwand angezogen werden. Ein lockeres “handfest” reicht hier nicht aus. In den ersten Testfahrten stellten wir fest, dass sich der Lenker bei starker Belastung oder einem missglückten Trick leicht gegenüber dem Vorderrad verdrehte. Dies ist kein Mangel am Produkt, sondern eine physikalische Notwendigkeit bei dieser Art von Klemmsystem. Wir zogen die Schrauben nacheinander und schrittweise sehr fest an – am besten von einem Erwachsenen durchgeführt – und das Problem war dauerhaft behoben. Danach saß der Lenker bombenfest und bewegte sich keinen Millimeter mehr. Unser Tipp: Nehmen Sie sich diese zwei Minuten extra Zeit für das richtige Anziehen der Schrauben. Es ist der wichtigste Schritt für die Sicherheit und den Fahrspaß.

Konstruktion und Materialien: Gebaut für die Ewigkeit oder nur für den Anfang?

Hier zeigt der VOKUL TRII S2 Stunt Scooter mit 100mm PU Rädern seine wahre Stärke und hebt sich von vielen Konkurrenten im gleichen Preissegment ab. Das Deck besteht aus 6061er Aluminium, einem bewährten Material im Scooter- und BMX-Bereich. Es bietet eine hervorragende Balance aus Stabilität und geringem Gewicht. Die wärmebehandelten Schmiedeplatten im Deck, die der Hersteller hervorhebt, verleihen ihm zusätzliche Steifigkeit, was besonders bei Landungen wichtig ist. Man spürt die Solidität unter den Füßen; das Deck biegt sich nicht durch und gibt dem Fahrer ein sehr sicheres Gefühl.

Das eigentliche Highlight ist jedoch der Lenker. VOKUL verwendet hier 4130 Chromoly-Stahl, eine Legierung, die für ihre extreme Zugfestigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Viele andere Einsteiger-Scooter sparen an dieser Stelle und verbauen leichtere, aber auch deutlich bruchanfälligere Aluminiumlenker. Der Chromoly-Lenker des TRII S2 ist ein echtes Sicherheitsplus. Er verzeiht auch härtere Landungen und gibt dem Fahrer die Gewissheit, dass das wichtigste Kontrollinstrument nicht unter ihm nachgeben wird. Diese robuste Bauweise macht den VOKUL TRII S2 zu einer außergewöhnlich sicheren Wahl für die ersten Sprünge und Tricks. Die massive Dreifachklemme und die sauberen Schweißnähte runden das Bild einer Konstruktion ab, die eher an ein Mittelklasse-Modell als an einen reinen Einsteiger-Scooter erinnert.

Fahrverhalten und Trick-Performance: Wie schlägt er sich im Skatepark?

Ausgestattet mit 100-mm-Polyurethan-Rädern bietet der Scooter ein agiles und direktes Fahrgefühl. Auf glattem Beton oder Asphalt rollt er dank der soliden Lager leicht und leise – ein deutlicher Unterschied zu den klappernden Geräuschen, die man von günstigeren Freizeit-Rollern kennt. Das Fahrverhalten ist präzise, und die kompakten Abmessungen machen den Scooter sehr wendig, was ideal ist, um das Manövrieren auf engem Raum zu üben. Die Bremse am Hinterrad ist eine geschmiedete Fender-Bremse, die kräftig zupackt und den Scooter schnell und kontrolliert zum Stehen bringt.

Im Skatepark fühlt sich der VOKUL TRII S2 zu Hause. Sein Gewicht ist gut ausbalanciert, was die ersten Bunny Hops erleichtert. Er lässt sich relativ leicht in die Luft ziehen und bleibt dabei stabil. Für die ersten Grind-Versuche ist das flache Deck ideal, und die robuste Konstruktion steckt auch die unvermeidlichen Stürze und Stöße ohne Probleme weg. Wir konnten beobachten, wie unser junger Testfahrer schnell an Selbstvertrauen gewann und sich an erste 180s und Barspins wagte. Das Griptape bietet dabei jederzeit perfekten Halt, selbst mit leicht feuchten Schuhsohlen. Ein Nutzer meldete “eckige Räder”, ein Phänomen, das als “Flatspotting” bekannt ist. Dies kann durch blockierendes Bremsen auf rauem Untergrund entstehen. Obwohl dies bei allen PU-Rädern passieren kann, ist es erwähnenswert. Positiv ist hierbei jedoch das Versprechen des Herstellers, für Verschleißteile wie Räder kostenlosen Ersatz zu liefern, was den guten Kundenservice unterstreicht.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zum VOKUL TRII S2 Stunt Scooter mit 100mm PU Rädern deckt sich in weiten Teilen mit unseren Testergebnissen. Der überwältigende Konsens lobt die beeindruckende Stabilität und die hochwertige Verarbeitung der Kernkomponenten. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Der Roller ist sehr massiv gefertigt und perfekt für kleine Tricks/Stunts geeignet.” Viele heben auch die extrem einfache Montage hervor, die es Kindern ermöglicht, sofort loszulegen. Das positive Fahrgefühl und der sichere Stand werden ebenfalls häufig genannt: “Er läuft sehr leicht und verursacht keine klappernden Geräusche.”

Jedoch gibt es auch einen wiederkehrenden Kritikpunkt: die Qualitätskontrolle bei der Auslieferung. Mehrere Käufer berichten von kosmetischen Mängeln wie Kratzern oder Lackabplatzern direkt aus dem Karton. “Ausgepackt und dann die große Enttäuschung. Mehrere Stellen abgekratzt”, schreibt ein enttäuschter Kunde. Diese Mängel beeinträchtigen zwar nicht die Funktion oder Sicherheit, trüben aber den ersten Eindruck. Demgegenüber steht eine bemerkenswerte Erfahrung eines Nutzers, dessen Scooter anfing, Lack zu verlieren. Nach seiner Beschwerde bot der Verkäufer “eine zufriedenstellende Lösung an. Genau so soll der After Sales Service sein.” Dies zeigt, dass der Hersteller hinter seinem Produkt steht und bei Problemen kundenorientiert handelt.

Der VOKUL TRII S2 Stunt Scooter mit 100mm PU Rädern im Vergleich mit Alternativen

Um eine fundierte Kaufentscheidung zu treffen, ist es wichtig, den VOKUL TRII S2 ins Verhältnis zu anderen beliebten Modellen auf dem Markt zu setzen. Wir haben ihn mit drei relevanten Konkurrenten verglichen.

1. RAVEN City Scooter Evolution Slick Series 100 mm

RAVEN Scooter Stunt Tricks Street 360° Roller Kickscooter für Kinder Erwachsene |100mm PU Räder |...
  • Gemacht für Freestyle: Der RAVEN Slick ist ein Performance-Scooter, der für Tricks, Sprünge und lässiges Skateparkfahren entwickelt wurde. Dank des Y-Shape-Designs und des steifen Rahmens wird die...
  • Volle Kontrolle und Stabilität: Der hochwertige Karbonstahl-Lenker, die dreifache Aufhängung und die Ultra Grip-Griffe sorgen für festen Halt und maximale Kontrolle in jeder Situation - von...

Der RAVEN Evolution Slick Series ist ein direkter Konkurrent des VOKUL TRII S2 und bewegt sich in einem sehr ähnlichen Preis- und Leistungssegment. Er punktet oft mit einer breiten Auswahl an Designs und wird ebenfalls für seine robuste Bauweise gelobt. Technisch gesehen setzt der RAVEN häufig auf ABEC-9-Kugellager, die theoretisch für einen etwas ruhigeren und schnelleren Lauf sorgen könnten, wobei der Unterschied für Anfänger kaum spürbar ist. Der entscheidende Vorteil des VOKUL bleibt jedoch sein 4130 Chromoly-Stahllenker, während viele RAVEN-Modelle in dieser Preisklasse auf Aluminiumlenker setzen. Wer also maximale Haltbarkeit und Sicherheit für die ersten Sprünge priorisiert, findet im VOKUL das überlegene Materialpaket.

2. Land Surfer® Stunt-Scooter

Land Surfer Stunt Scooter - Stunt Roller für Kinder ab 8 Jahren und Junge Erwachsene mit 360 Grad...
  • 360 Grad schwenkbares, verstärktes Deck – Wie bei jedem guten Stunt-Scooter ist ein voll rotierendes Deck ein Muss für die Perfektionierung und Erweiterung Ihrer Tricks. Eine griffige Basis mit...
  • Micro-Speed Rollen – 100 mm Polyurethan High Rebound-Räder sorgen für eine reibungslose Fahrt im Cruising-Modus und bieten gleichzeitig Komfort beim Landen von Tricks oder Sprüngen.

Der Land Surfer Stunt-Scooter ist vor allem für seine auffälligen und farbenfrohen Grafiken bekannt, die bei jüngeren Fahrern sehr beliebt sind. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Kinder, für die das Design und der visuelle Stil an erster Stelle stehen. In Bezug auf die Konstruktion bietet er ebenfalls eine solide Basis für Anfänger mit einem Aluminiumdeck und 100-mm-PU-Rädern. Im direkten Vergleich wirkt der VOKUL TRII S2 jedoch oft etwas “erwachsener” und auf die reine Performance fokussierter. Der Land Surfer ist perfekt für den Einstieg und das Fahren im Park, aber wenn der Fokus klar auf dem Erlernen von anspruchsvolleren Tricks liegt, bietet der Chromoly-Lenker des VOKUL wieder einen spürbaren Sicherheits- und Stabilitätsvorteil.

3. Schildkröt Kickless Stunt-Scooter mit HIC-Compression

Schildkröt Stunt Scooter Kickless – Freestyle Scooter mit HIC Compression, Alu Deck 50x11 cm, 100...
  • STUNT SCOOTER FÜR AMBITIONIERTE FAHRER – Der Kickless ist ideal für Tricks, Sprünge und Stunts im Skatepark, kombiniert hochwertige Ausstattung mit fairem Preis und richtet sich an...
  • GROSSES ALUMINIUM DECK FÜR SICHEREN STAND – Gefertigt aus 6061 Alu in verwindungssteifer 3-fach Kastenbauweise mit Grind-Kanten, 50 x 11 cm Standfläche und rutschfestem Griptape für maximale...

Der Schildkröt Kickless stellt den nächsten logischen Schritt nach einem reinen Einsteiger-Scooter dar. Sein entscheidendes Merkmal ist das HIC (Hidden Internal Compression) System. Dieses fortschrittliche System verbindet Lenker und Gabel stabiler und vibrationsärmer als das Standard-Gewindesystem, das bei den meisten Einsteigermodellen zu finden ist. Dies führt zu einem präziseren Lenkverhalten und weniger Wartungsaufwand. Der Schildkröt ist daher die ideale Alternative für Fahrer, die bereits etwas Erfahrung haben oder von Anfang an etwas mehr investieren möchten, um eine technisch überlegene Plattform zu erhalten. Für absolute Anfänger ist der VOKUL TRII S2 jedoch aufgrund seines Preises und seiner unkomplizierten, robusten Bauweise oft der vernünftigere erste Schritt.

Fazit: Ist der VOKUL TRII S2 Stunt Scooter mit 100mm PU Rädern der richtige für Ihr Kind?

Nach unserem intensiven Test und der Analyse zahlreicher Nutzererfahrungen können wir ein klares Urteil fällen: Der VOKUL TRII S2 Stunt Scooter mit 100mm PU Rädern ist eine herausragende Wahl für junge Einsteiger in die Welt des Freestyle-Scooterings. Seine größte Stärke ist zweifellos die außergewöhnlich robuste Konstruktion, die in dieser Preisklasse ihresgleichen sucht. Der Chromoly-Stahllenker in Kombination mit dem soliden Aluminiumdeck bietet ein Maß an Sicherheit und Langlebigkeit, das Eltern beruhigt und Kindern das nötige Selbstvertrauen für die ersten Tricks gibt. Die kinderleichte Montage und das stabile Fahrverhalten machen ihn zum perfekten “ersten richtigen” Stunt Scooter.

Die einzige nennenswerte Schwäche ist die inkonsistente Qualitätskontrolle, die zu kosmetischen Mängeln bei der Lieferung führen kann. Wer jedoch über einen möglichen Kratzer hinwegsehen kann und den Fokus auf strukturelle Integrität und Performance legt, erhält hier ein unschlagbares Paket. Wir empfehlen ihn uneingeschränkt für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 14 Jahren, die bereit sind, vom einfachen Rollerfahren zum Erlernen von Stunts überzugehen.

Wenn Sie entschieden haben, dass der VOKUL TRII S2 Stunt Scooter mit 100mm PU Rädern die richtige Wahl ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und ihn erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-19 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API