Wasabi – Metal Garden Shed 6.6 m2 Strong Test: Der ultimative XXL-Geräteschuppen für Ihren Garten

Jahrelang stapelten sich in meinem Garten die Geräte: Rasenmäher, Heckenschere, Spaten, Harken – alles, was man so braucht, um Grünflächen zu pflegen. Doch sie standen Wind und Wetter ungeschützt ausgesetzt, rosteten langsam vor sich hin und nahmen wertvollen Platz weg. Ich wusste, ich brauchte dringend eine ordentliche Lösung, ein Zuhause für meine Werkzeuge und Gerätschaften. Das Chaos musste ein Ende haben, sonst würde die Lebensdauer meiner Gartengeräte stark verkürzt und die Arbeit im Garten zur ständigen Suche nach dem richtigen Werkzeug werden. Es war klar: Ein robustes Gartenhaus war unerlässlich. Ein Wasabi Metall-Gartenhaus 6.6 m2 Strong hätte mir damals enorm geholfen, meine anfänglichen Probleme elegant zu lösen.

Sale
Wasabi - Gartenhaus Metall 6,6m2 Stark – 238 x 279 x 203cm - Oberlicht - Doppelte Schiebetür –...
  • Großer Lagerraum: Perfekt, um alles sicher und organisiert zu verstauen. Wir empfehlen, es auf einer stabilen Grundlage zu montieren, die als Boden dient.
  • Natürliches Licht: Die Oberseite des Schuppens verfügt über ein langlebiges Polycarbonat-Oberlicht, das Sonnenlicht hereinlässt und Ihrem Schuppen sowie Ihrem Garten einen modernen und stilvollen...
  • 10-jahres-korrosionsgarantie: Dank der soliden Struktur und speziell behandeltem galvanisiertem Stahl und verzinktem Blech garantieren wir einen dauerhaften Schutz vor Korrosion.

Wichtige Überlegungen vor dem Erwerb eines Gartenhauses

Ein Gartenhaus ist weit mehr als nur ein Unterstand; es ist eine Investition in Ordnung, Schutz und die Langlebigkeit Ihrer Gartengeräte. Die primären Probleme, die ein Gartenhaus löst, sind der Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, UV-Strahlung und Frost sowie die Schaffung von zusätzlichem Stauraum, der Ihre Werkzeuge und Geräte vor Diebstahl schützt und Ihr Grundstück aufgeräumt erscheinen lässt. Wer ein Gartenhaus kaufen möchte, sucht in der Regel nach einer praktischen Lösung, um Gartengeräte, Fahrräder, Gartenmöbel oder sogar Brennholz sicher und trocken zu lagern.

Der ideale Kunde für ein solches Metallgerätehaus ist jemand mit einem durchschnittlichen bis großen Garten, der eine wartungsarme und langlebige Lösung sucht. Es ist perfekt für Heimwerker, Gärtner und alle, die Wert auf Ordnung und Schutz legen, aber nicht unbedingt ein massives Holzhaus möchten, das regelmäßige Pflege erfordert. Wer hingegen nur einen kleinen Balkon hat und lediglich ein paar Blumentöpfe verstauen möchte, oder wer eine vollwertige Werkstatt mit Isolierung und Stromanschluss benötigt, sollte sich nach anderen Lösungen umsehen. Für erstere genügt eine kleine Aufbewahrungsbox, für letztere wäre ein robustes Holzhaus oder ein gemauertes Nebengebäude die bessere Wahl.

Vor dem Kauf eines Gartenhauses sollten Sie sich einige grundlegende Fragen stellen:
1. Größe und Platzbedarf: Wie viel Stauraum benötige ich wirklich? Messen Sie den verfügbaren Platz in Ihrem Garten sorgfältig aus und überlegen Sie, welche Gegenstände darin Platz finden sollen. Denken Sie auch an die Durchgangsbreite von Türen.
2. Material: Metall, Holz oder Kunststoff? Metallhäuser wie ein Metallgerätehaus sind langlebig, wartungsarm und bieten guten Schutz. Holzhäuser sind optisch ansprechender, erfordern aber mehr Pflege. Kunststoffhäuser sind leicht, aber oft weniger robust.
3. Standort und Fundament: Wo soll das Gartenhaus stehen? Ein stabiles, ebenes Fundament ist entscheidend für die Stabilität und Langlebigkeit. Ob Betonplatte, Gehwegplatten oder ein Streifenfundament – die Vorbereitung des Untergrunds ist essenziell.
4. Montage: Habe ich handwerkliches Geschick oder benötige ich Hilfe? Einige Gartenhäuser sind komplex im Aufbau und erfordern eventuell zwei Personen und spezielles Werkzeug.
5. Besondere Anforderungen: Benötige ich ein Fenster, eine bestimmte Türart (Schiebetür oder Flügeltür), Belüftung oder vielleicht eine Regenrinne zur Wassersammlung?
6. Genehmigungen: Erkundigen Sie sich bei Ihrer Gemeinde, ob für die Größe und Art des Gartenhauses eine Baugenehmigung erforderlich ist.

SaleBestseller Nr. 1
Keter Manor 6x5DD Gartenhaus wetterfest 4.8m³, Kunststoff, Outdoor, Außenmaße:...
  • RAUMWUNDER:Rauminhalt ca. 4,8 m³,Abmessungen außen: BxTxH:185x152x226cm,große Doppeltüren BxH 131x181cm
Bestseller Nr. 2
Keter Manor 4x3 Gartenhaus wetterfest, Kunststoff, Outdoor, Außenmaße: 128 x 94 x 196cm,...
  • RAUMWUNDER: Rauminhalt ca. 1,76 m³, geringe Abmessungen (Außenmaße: 128 x 94 x 196cm; Innenmaße: 111 x 88 x 193 cm ), konzipiert, um auf die Fläche zwischen Ihrem Grundstück und dem Zaun zu...
SaleBestseller Nr. 3
Juskys Metall Gerätehaus M 4m³ mit Pultdach, Schiebetür & Fundament - 213 x 130 x 173 cm -...
  • ✅ Gut geschützt: Robustes Gerätehaus M mit Pultdach in Anthrazit aus feuerverzinktem Stahlblech; trotzt Witterung, UV-Strahlung & Verschmutzungen; Langlebig, stabil, widerstandsfähig &...

Das Wasabi Metall-Gartenhaus im Detail

Das Geräteschuppen von Wasabi, genauer gesagt das “Metal Garden Shed 6.6 m2 Strong” in Anthrazitgrau, ist ein geräumiger, wetterfester XXL-Geräteschuppen, der mit seinen Maßen von 238 x 279 x 203 cm (Breite x Tiefe x Höhe) viel Platz für Gartengeräte und mehr verspricht. Hergestellt aus verzinktem Stahl und Blech, soll es durch seine solide Konstruktion und spezielle Behandlung eine 10-jährige Korrosionsgarantie bieten. Ein besonderes Highlight ist das integrierte Polycarbonat-Dachfenster, das für natürliches Licht im Inneren sorgt und dem Schuppen ein modernes Design verleiht. Eine doppelte Schiebetür, die sich für ein Vorhängeschloss vorbereiten lässt, und ein geneigtes Flachdach zur optimalen Wasserableitung runden das Angebot ab.

Im Vergleich zu vielen einfachen Metallgartenhäusern hebt sich das Wasabi-Modell durch sein integriertes Oberlicht und die angepriesene 10-jährige Korrosionsgarantie ab. Viele Standardmodelle bieten diese Features nicht oder nur gegen Aufpreis. Es ist für Gartenbesitzer gedacht, die eine langlebige, wartungsarme und optisch ansprechende Lösung suchen, die ausreichend Stauraum bietet und sich harmonisch ins Gartenbild einfügt. Es ist weniger geeignet für Personen, die ein preisgünstiges, aber qualitativ minderwertiges Produkt suchen, oder für jene, die keinerlei handwerkliche Vorkenntnisse haben und den Aufbau allein bewältigen müssen. Auch wer höchste Ansprüche an Wärme- oder Schallisolierung stellt, sollte eher zu einem massiveren Bautyp greifen.

Vorteile des Wasabi Metall-Gartenhauses:
* Großzügiger Stauraum (ca. 6.6 m² Dachfläche, ausreichend Innenraum)
* Integriertes Polycarbonat-Dachfenster für natürliches Licht
* Wetterfest dank verzinktem Stahl und geneigtem Flachdach
* Doppelte Schiebetür für einfachen Zugang und optimierte Raumnutzung
* 10 Jahre Korrosionsgarantie (Herstellerversprechen)
* Modernes, ansprechendes Design in Anthrazitgrau
* Pflegeleicht und langlebig durch robuste Metallkonstruktion

Nachteile des Wasabi Metall-Gartenhauses:
* Aufbau kann komplex und zeitaufwendig sein, erfordert oft zwei Personen
* Qualität der Aufbauanleitung ist stellenweise mangelhaft und detailarm
* Berichte über verbogene oder zerkratzte Teile bei Lieferung
* Die angegebene Fläche von 6.6 m² bezieht sich auf die Dachfläche, nicht die reine Nutzfläche
* Dach kann anfällig für Undichtigkeiten sein und erfordert eventuell zusätzliches Abdichten
* Vorgebohrte Löcher passen nicht immer exakt, Nachboren kann notwendig sein
* Regenrinne könnte für Starkregen unterdimensioniert sein

Die herausragenden Merkmale und ihre Vorteile

Das Wasabi Metall-Gartenhaus ist mehr als nur eine einfache Kiste für Gartengeräte; es ist ein durchdachtes System, das mehrere Funktionen vereint, um den Anforderungen eines modernen Gartens gerecht zu werden. Die einzelnen Merkmale sind entscheidend für die Gesamtleistung und das Gefühl, das dieses Produkt vermittelt.

Der großzügige Stauraum und seine Organisation

Mit einer beworbenen Dachfläche von 6.6 m² und Innenmaßen von 224 x 267 x 203 cm bietet dieses robuste Metallgerätehaus einen enormen Platz für alle Arten von Gartengeräten. Rasenmäher, Fahrräder, Gartenmöbel, Werkzeuge und sogar Brennholz finden hier problemlos ihren Platz. Die beeindruckende Raumtiefe von 267 cm und die Innenhöhe von 203 cm ermöglichen es selbst großen Personen (wie einem 1,78 m großen Anwender), sich darin frei zu bewegen, ohne den Kopf einzuziehen. Das bedeutet, dass nicht nur die Lagerung, sondern auch die Organisation und der Zugriff auf die gelagerten Gegenstände wesentlich vereinfacht werden. Man muss nicht mehr alles übereinander stapeln, sondern kann Regale oder Haken anbringen, um eine übersichtliche Struktur zu schaffen. Dies spart Zeit bei der Arbeit im Garten, da man Werkzeuge schnell zur Hand hat und nicht lange danach suchen muss. Der Schutz vor Unordnung ist dabei ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der das gesamte Erscheinungsbild des Gartens aufwertet.

Das natürliche Oberlicht für eine helle Atmosphäre

Ein herausragendes Merkmal des Wasabi Gartenhauses ist das integrierte Dachfenster aus langlebigem Polycarbonat. Dieses Fenster lässt natürliches Sonnenlicht ins Innere strömen. Das klingt vielleicht nach einem kleinen Detail, hat aber einen immensen praktischen Nutzen. In vielen herkömmlichen Metallschuppen herrscht selbst am helllichten Tag eine beinahe düstere Atmosphäre, die das Finden kleinerer Werkzeuge oder das Arbeiten im Inneren erschwert. Mit dem Oberlicht gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Man erspart sich oft das Einschalten einer zusätzlichen Beleuchtung und kann auch an trüberen Tagen eine angenehm helle Umgebung genießen. Darüber hinaus verleiht das moderne Oberlicht dem Gartenhaus eine ästhetische Note, die es von vielen funktional, aber oft karg wirkenden Metallschuppen abhebt. Es schafft eine freundlichere und natürlichere Atmosphäre, die zum Verweilen und zur Pflege der Werkzeuge einlädt.

Die 10-jährige Korrosionsgarantie: Langlebigkeit durch Materialwahl

Die Angabe einer 10-jährigen Korrosionsgarantie ist ein klares Versprechen des Herstellers Wasabi und ein starkes Argument für die Materialqualität. Das Gartenhaus ist aus speziell behandeltem verzinktem Stahl und verzinktem Blech gefertigt. Diese Materialwahl ist entscheidend, da sie dem Metall eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Rost und anderen Witterungseinflüssen verleiht. Im Gegensatz zu unbehandeltem Stahl, der bei Feuchtigkeit schnell korrodiert, bildet die Zinkschicht einen effektiven Schutzfilm. Dies bedeutet für den Nutzer eine Sorge weniger: Das Gartenhaus bleibt über viele Jahre hinweg stabil, funktionsfähig und optisch ansprechend, ohne dass man sich um aufwendige Rostbehandlungen kümmern muss. Diese Wartungsfreiheit spart nicht nur Zeit und Geld, sondern gewährleistet auch, dass die gelagerten Gegenstände optimal geschützt sind, da keine rostenden Teile ins Innere fallen oder die eingelagerten Dinge beschädigen können.

Schutz und Sicherheit durch die doppelte Schiebetür

Die doppelte Schiebetür des Wasabi Gartenhauses ist ein weiteres Merkmal, das den Komfort und die Sicherheit erhöht. Mit einer großzügigen Breite von 103 cm und einer Höhe von 173 cm ermöglicht sie einen sehr einfachen Zugang, selbst für sperrige Gegenstände wie Rasenmäher oder Schubkarren. Das Schiebetürdesign ist dabei besonders praktisch, da es keinen zusätzlichen Schwenkraum wie bei Flügeltüren benötigt und somit die Raumnutzung im Garten optimiert. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Vorrichtung für ein Vorhängeschloss (nicht im Lieferumfang enthalten). Diese kleine, aber entscheidende Ergänzung ermöglicht es, den Inhalt des Gartenhauses sicher zu verwahren. Ob wertvolle Werkzeuge, Fahrräder oder persönliche Gegenstände – die Möglichkeit, die Tür abzuschließen, bietet einen effektiven Schutz vor unbefugtem Zugriff und Diebstahl. Dies trägt maßgeblich zur Beruhigung bei, da man seine Besitztümer gut geschützt weiß.

Effektive Wasserableitung dank geneigtem Flachdach

Das Dachdesign des Wasabi Metall-Gartenhauses ist ein praktisches Beispiel für Funktionalität. Es ist als Flachdach konzipiert, das jedoch eine leichte Neigung aufweist. Diese Neigung ist entscheidend, da sie Regenwasser und Schnee effizient abfließen lässt und somit ein Stehenbleiben von Wasser auf dem Dach verhindert. Staunässe ist eine häufige Ursache für Undichtigkeiten und Materialermüdung bei Dächern. Durch die konsequente Ableitung wird die Struktur des Daches vor vorzeitigem Verschleiß geschützt und das Risiko von Lecks minimiert. Dies trägt nicht nur zur Langlebigkeit des Daches bei, sondern auch zur Gesamthaltbarkeit des gesamten Gartenhauses. Es sorgt dafür, dass das Innere stets trocken bleibt und die gelagerten Gegenstände optimal vor Feuchtigkeit geschützt sind. Die beworbene Wasserbeständigkeit des gesamten Schuppens wird durch dieses durchdachte Dachdesign maßgeblich unterstützt.

Das Design: Modern und pflegeleicht

Das anthrazitgraue Finish des Wasabi Gartenhauses in Kombination mit dem Polycarbonat-Oberlicht verleiht dem Gartenhaus ein modernes und ansprechendes Erscheinungsbild. Es ist keine rein funktionale, sondern auch eine ästhetische Bereicherung für den Garten. Anders als bei Holzhäusern, die regelmäßiges Streichen oder Lasieren erfordern, ist ein Metallhaus wie dieses besonders pflegeleicht. Abgesehen von einer gelegentlichen Reinigung, um Schmutz oder Laub zu entfernen, sind kaum Wartungsarbeiten notwendig. Die speziell behandelten Oberflächen sind widerstandsfähig gegen Ausbleichen und Witterungseinflüsse, sodass das Gartenhaus über Jahre hinweg sein attraktives Aussehen behält. Diese Kombination aus ansprechendem Design und minimalem Pflegeaufwand macht es zu einer praktischen und zugleich stilvollen Wahl für jeden Gartenbesitzer.

Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer berichten

Bei meiner Recherche im Internet bin ich auf zahlreiche Nutzerbewertungen gestoßen, die ein gemischtes, aber aufschlussreiches Bild des Wasabi Metall-Gartenhauses zeichnen. Viele Käufer loben das moderne Design und die Größe des Schuppens, die nach erfolgreicher Montage wirklich beeindruckend wirken und viel Stauraum bieten. Besonders die hohe Tür wird positiv hervorgehoben, da sie ein bequemes Betreten ermöglicht.

Jedoch gibt es auch einige kritische Punkte, die immer wieder genannt werden. Die Montage wird oft als mühsam und zeitaufwendig beschrieben. Obwohl die Teile nummeriert sind, sei die Anleitung stellenweise unzureichend, besonders in der zweiten Hälfte, wo Details fehlen und Zeichnungen schwer zu entziffern sind. Viele Nutzer berichten zudem von verbogenen oder zerkratzten Blechteilen bei der Ankunft, was den Aufbau zusätzlich erschwert. Die Schutzfolien seien oft schwer zu entfernen und hinterließen manchmal Kleberückstände. Auch die Passgenauigkeit der vorgebohrten Löcher wird kritisiert; häufig muss nachgebohrt werden. Es wird dringend empfohlen, die Montage mit zwei Personen und ausreichend Werkzeug wie einem Akkuschrauber, einem Bohrer für Metall und kleinen Schraubenschlüsseln durchzuführen. Ein weiterer wichtiger Hinweis ist das zusätzliche Abdichten der Dachplatten mit Silikon, da es sonst zu Undichtigkeiten kommen kann, insbesondere bei starkem Regen. Enttäuschend war für einige, dass die beworbene Fläche von 6,6 m² sich auf die Dachfläche bezieht und die nutzbare Grundfläche kleiner ausfällt, was zu falschen Erwartungen führen kann. Trotz dieser Herausforderungen zeigen sich viele Nutzer nach dem mühsamen Aufbau und kleineren Anpassungen letztendlich zufrieden mit dem Ergebnis und dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mein abschließendes Urteil und eine Empfehlung

Das Problem der ungeschützten und unorganisierten Gartengeräte ist ein weit verbreitetes Ärgernis, das nicht nur zu Rost und Beschädigungen führt, sondern auch den Garten unaufgeräumt wirken lässt und die Freude an der Gartenarbeit mindert. Ein dedizierter Stauraum ist daher kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit, um die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern und für Ordnung zu sorgen.

Das Wasabi XXL-Gartenschuppen ist eine gute Lösung für dieses Problem aus mehreren Gründen: Erstens bietet es einen wirklich großzügigen und schützenden Stauraum, der Ihre Geräte vor den Elementen bewahrt. Zweitens sorgt das integrierte Dachfenster für eine angenehm helle Atmosphäre, was die Nutzung und Organisation im Inneren erheblich verbessert. Und drittens verspricht die robuste, verzinkte Metallkonstruktion eine lange Lebensdauer mit geringem Wartungsaufwand, was eine nachhaltige Investition darstellt. Wer bereit ist, etwas Zeit und handwerkliches Geschick in den Aufbau zu investieren oder sich Helfer zu organisieren, erhält ein funktionales und ansprechendes Gartenhaus.

Um dieses Produkt genauer anzusehen und weitere Details zu erfahren, klicken Sie hier, um das Wasabi Metall-Gartenhaus auf Amazon anzusehen.

Letzte Aktualisierung am 2025-09-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API