Jeder kennt das Gefühl: Man steht in der Küche, möchte ein leckeres Gericht zubereiten, und dann streikt das Equipment. Bei mir war es die Pfanne. Ich hatte lange Zeit auf beschichtete Modelle gesetzt, doch die Ergebnisse waren selten zufriedenstellend. Die Wärmeverteilung ließ oft zu wünschen übrig, was zu ungleichmäßig gegartem oder verbranntem Essen führte. Echtes, scharfes Anbraten, das Steaks oder Bratkartoffeln eine perfekte Kruste verleiht, war kaum möglich. Dieses Problem musste dringend gelöst werden, da die mangelnde Qualität meiner alten Pfannen nicht nur meine Kochergebnisse, sondern auch meine Freude am Kochen trübte. Ohne eine zuverlässige Pfanne blieben viele Gerichte einfach hinter ihrem Potenzial zurück.
- Inhalt: 1x Edelstahl Pfanne 28 cm unbeschichtet (Höhe 6,2 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm - Artikelnummer: 0794689991
- Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, unbeschichtet - spülmaschinengeeignet, backofengeeignet, pflegeleicht, geschmacksneutral und säurefest. Hitzebeständig bis 250°C
- Die Pfanne kann auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherd, Gasherd, Elektroherd oder Glaskeramikherd. Nach Erhitzen eignet sie sich für scharfes Anbraten bei hohen Temperaturen
Wichtige Überlegungen vor dem Kauf einer neuen Bratpfanne
Eine hochwertige Bratpfanne ist das Herzstück jeder gut ausgestatteten Küche und löst primär das Problem des effizienten und geschmackvollen Garens. Wer eine Pfanne kaufen möchte, sucht in der Regel nach einem Werkzeug, das eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleistet, robust ist und die gewünschten Bratergebnisse liefert. Der ideale Kunde für eine Edelstahlpfanne ist jemand, der Wert auf Langlebigkeit, die Möglichkeit des scharfen Anbratens und eine chemiefreie Kochfläche legt. Er versteht, dass Edelstahl eine gewisse Einarbeitungszeit erfordert und nicht die gleiche Antihaftwirkung wie eine Teflonpfanne bietet.
Wer stattdessen primär Spiegeleier oder Pfannkuchen zubereiten möchte und keinerlei Kompromisse bei der Antihaftwirkung eingehen will, sollte eher zu einer gut beschichteten Pfanne greifen, auch wenn diese meist eine geringere Lebensdauer hat. Edelstahlpfannen, wie die WMF Profi Pfanne, sind für Anfänger, die keine Geduld für die richtige Anbrattechnik mit unbeschichteten Pfannen haben, möglicherweise nicht die erste Wahl.
Bevor man sich für den Kauf einer neuen Bratpfanne entscheidet, sollte man einige Punkte bedenken: Welches Material bevorzugt man – Edelstahl, Gusseisen oder beschichtet? Welche Herdplatte besitzt man (Induktion, Gas, Elektro)? Welche Größe wird benötigt? Wie wichtig ist eine gleichmäßige Wärmeverteilung? Möchte man die Pfanne auch im Backofen verwenden können? Und schließlich: Wie viel Wert legt man auf einfache Reinigung und Haltbarkeit? Eine gründliche Abwägung dieser Faktoren führt zur passenden Wahl und langfristigen Zufriedenheit.
- THERMO-SIGNAL-TEMPERATURINDIKATOR: Wechselt die Farbe, wenn die Pfanne die ideale Temperatur erreicht hat, für makellose Bratergebnisse
- Inhalt: 1x Pfanne unbeschichtet 28 cm (Höhe 6,2 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 22 cm - Artikelnummer: 0790386991
- Schweizer Antihaftbeschichtung - Schweiz ILAG-Antihaftbeschichtung. PFOA-frei, sicher und gesund
Die WMF Profi Pfanne im Detail
Die WMF Profi Pfanne Ø 28cm ist eine unbeschichtete Edelstahlpfanne, die für den professionellen Einsatz in der heimischen Küche konzipiert wurde. Ihr Versprechen ist klar: exzellente Bratergebnisse, extreme Langlebigkeit und eine kompromisslose Performance. Gefertigt aus dem von WMF patentierten Cromargan® Edelstahl Rostfrei 18/10, steht sie für Robustheit, Säurebeständigkeit und Geschmacksneutralität. Im Lieferumfang ist die Pfanne selbst enthalten, in einer Größe, die ideal für Familien oder größere Portionen ist.
Im Vergleich zu vielen Marktführern oder älteren Modellen anderer Hersteller überzeugt die WMF Profi Pfanne durch ihren TransTherm-Allherdboden, der eine besonders gleichmäßige Wärmeverteilung und -speicherung ermöglicht – ein entscheidender Vorteil, besonders auf Induktionskochfeldern. Während andere Pfannen oft Hotspots entwickeln, sorgt diese Pfanne für durchgehend perfekte Ergebnisse.
Dieses spezielle Produkt eignet sich hervorragend für ambitionierte Hobbyköche, die Wert auf scharfes Anbraten von Fleisch, Fisch oder Gemüse legen und die Vorteile einer unbeschichteten Pfanne zu schätzen wissen. Sie ist ideal für alle, die eine Pfanne für die Ewigkeit suchen, die auch hohe Temperaturen verträgt und backofengeeignet ist. Weniger geeignet ist sie für absolute Kochanfänger, die ausschließlich eine Antihaftwirkung für sehr empfindliche Speisen benötigen, da das Anbraten hier etwas Übung erfordert, um Anhaften zu vermeiden.
Vorteile der WMF Profi Pfanne:
* Extreme Langlebigkeit: Gefertigt aus robustem Cromargan® Edelstahl.
* Hervorragende Wärmeverteilung: Der TransTherm-Allherdboden sorgt für gleichmäßige Hitze.
* Ideal für scharfes Anbraten: Ermöglicht krosse Krusten und Röstaromen.
* Vielseitig einsetzbar: Geeignet für alle Herdarten, inklusive Induktion, und backofenfest bis 250°C.
* Pflegeleicht: Spülmaschinengeeignet und leicht zu reinigen.
* Ergonomischer Griff: Bleibt während des Kochvorgangs kühl und liegt gut in der Hand.
Nachteile der WMF Profi Pfanne:
* Einarbeitungszeit: Unbeschichtete Pfannen erfordern eine gewisse Übung, um Anhaften zu verhindern.
* Gewicht: Mit 1 kg ist sie etwas schwerer als viele beschichtete Modelle.
* Nicht ideal für sehr empfindliche Speisen: Für Spiegeleier oder Pfannkuchen ist eine beschichtete Pfanne oft komfortabler.
Hervorragende Eigenschaften und ihre praktischen Vorteile im Kochalltag
Die WMF Profi Pfanne Ø 28cm zeichnet sich durch eine Reihe von Funktionen aus, die sie zu einem unverzichtbaren Helfer in der Küche machen. Diese Eigenschaften tragen maßgeblich dazu bei, die eingangs erwähnten Probleme – ungleichmäßige Wärmeverteilung und mangelnde Bratergebnisse – zu lösen und das Kocherlebnis auf ein neues Niveau zu heben.
Das Herzstück: Cromargan® Edelstahl Rostfrei 18/10
Das Material ist der Grundpfeiler der Qualität dieser Pfanne. Cromargan® ist eine spezielle Legierung aus 18 % Chrom, 10 % Nickel und 72 % Stahl, die von WMF patentiert wurde. Chrom macht das Material rostfrei, Nickel verleiht ihm Säurebeständigkeit und seinen strahlenden Glanz. Das Ergebnis ist ein extrem robustes, formstabiles und langlebiges Metall. Für mich bedeutet das: Diese Pfanne wird mich voraussichtlich über Jahrzehnte begleiten. Ich muss mir keine Sorgen um Kratzer machen, wie es bei beschichteten Pfannen der Fall wäre, und sie ist unempfindlich gegenüber Lebensmittelsäuren. Das ist ein immenser Vorteil, besonders wenn man gerne mit Tomaten oder Zitronensaft kocht, da sich keine unerwünschten Reaktionen oder Geschmacksveränderungen ergeben. Die Tatsache, dass sie bis zu 250°C hitzebeständig und backofengeeignet ist, erweitert ihre Einsatzmöglichkeiten enorm – vom Anbraten auf dem Herd bis zum Überbacken oder Warmhalten im Ofen.
Der entscheidende Unterschied: TransTherm®-Allherdboden
Die Wärmeverteilung ist bei einer Pfanne entscheidend für gute Kochergebnisse. Der TransTherm®-Allherdboden der WMF Profi Pfanne ist eine Ingenieursleistung für sich. Er besteht aus einem Aluminiumkern, der vollständig von Edelstahl ummantelt ist. Dieses Sandwich-Prinzip sorgt für eine schnelle und vor allem absolut gleichmäßige Wärmeverteilung vom Boden bis in die Seitenränder. Das ist besonders bei Induktionsherden wichtig, wo die Hitzeerzeugung oft auf den Mittelpunkt konzentriert ist. Meine alte Pfanne hatte hier deutliche Schwächen; die Mitte war glühend heiß, während die Ränder nur lau blieben. Mit dieser WMF Pfanne gehört das der Vergangenheit an. Steaks bräunen von Kante zu Kante perfekt, Gemüse wird gleichmäßig gar, und ich muss das Bratgut nicht ständig umherschieben, um Hotspots zu vermeiden. Zudem speichert der dicke Boden die Wärme lange, was beim Garen bei niedrigeren Temperaturen oder beim Warmhalten von Speisen von Vorteil ist und sogar Energie sparen kann.
Unbeschichtete Oberfläche: Die Kunst des scharfen Anbratens
Der Verzicht auf eine Beschichtung ist für mich ein absolutes Highlight. Viele haben Respekt vor unbeschichteten Edelstahlpfannen, aber genau hier liegt ihr größtes Potenzial: die Möglichkeit zum wirklich scharfen Anbraten. Wenn die Pfanne richtig erhitzt ist (der sogenannte Leidenfrost-Effekt, bei dem Wassertropfen auf der heißen Pfanne perlen), bildet sich eine natürliche Antihaftwirkung, und das Bratgut löst sich problemlos. Ich habe es selbst erlebt: Steaks bekommen eine unglaublich knusprige Kruste, während sie innen saftig bleiben. Bratkartoffeln werden goldbraun und nicht matschig. Es erfordert etwas Übung, das Timing für die perfekte Temperatur zu finden, aber es ist kinderleicht und belohnt mit Ergebnissen, die mit beschichteten Pfannen kaum zu erreichen sind. Diese Eigenschaft macht die robuste Bratpfanne zur ersten Wahl für alle, die Röstaromen lieben und ihr Bratgut wirklich kross haben möchten.
Der ergonomische Edelstahlgriff
Der Griff mag unscheinbar wirken, ist aber essenziell für die Handhabung. Der ergonomisch geformte Edelstahlgriff der WMF Profi Pfanne liegt nicht nur angenehm und sicher in der Hand, sondern bleibt auch während des gesamten Kochvorgangs angenehm kühl. Das ist ein enormer Sicherheitsaspekt und bedeutet, dass ich keine Topflappen benötige, um die Pfanne zu bewegen. Besonders hervorzuheben ist, dass der Griff punktgeschweißt ist, was eine unverwüstliche Verbindung zum Pfannenkörper schafft – kein Wackeln, kein Lösen von Schrauben, wie man es manchmal bei günstigeren Modellen erlebt.
Breiter Schüttrand: Tropffreies Ausgießen
Ein Detail, das im Alltag überraschend hilfreich ist, ist der nach außen gewölbte Schüttrand. Er ermöglicht ein präzises, tropffreies und dosiertes Ausgießen von Flüssigkeiten, sei es Bratfett oder eine Soße. Kein Kleckern mehr, keine unschönen Ränder auf der Arbeitsplatte oder am Herd. Das trägt nicht nur zur Sauberkeit bei, sondern macht das Arbeiten in der Küche einfach angenehmer und effizienter.
Pflegeleichtigkeit: Spülmaschinengeeignet und mehr
Die Reinigung ist oft ein leidiges Thema, aber nicht bei dieser Pfanne. Die WMF Profi Pfanne ist spülmaschinengeeignet, was den Alltag erheblich erleichtert. Aber auch die Handreinigung ist denkbar einfach: Meist reichen Spüli und ein Schwamm aus. Und sollte doch einmal etwas hartnäckig anhaften, kann man – anders als bei beschichteten Pfannen – auch bedenkenlos zu einem Stahlschwamm greifen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Das spart Zeit und Nerven und sorgt dafür, dass die Pfanne immer hygienisch sauber ist. Auch wenn es mal zu Kalkflecken oder bläulichen Verfärbungen kommen sollte (durch kalkhaltiges Wasser oder bestimmte Lebensmittel), lassen sich diese mühelos mit Essigwasser oder speziellen Edelstahlreinigern entfernen, sodass die Pfanne ihren makellosen Glanz behält. Die unbeschichtete Edelstahlpfanne ist somit ein wahrer Alltagsheld.
Stimmen aus der Praxis: Was Nutzer über die WMF Profi Pfanne sagen
Meine eigene positive Erfahrung wird durch eine Vielzahl von Nutzerbewertungen im Internet bestätigt, die ich im Rahmen meiner Recherche gefunden habe. Viele Kochbegeisterte äußern sich äußerst zufrieden mit der WMF Profi Pfanne. Zahlreiche Anwender heben die überragende Qualität und die robuste Verarbeitung hervor, die eine lange Lebensdauer versprechen. Ein wiederkehrendes Lob gilt der hervorragenden Wärmeverteilung, insbesondere auf Induktionsherden, die zu gleichmäßig gebräunten und perfekt gegarten Speisen führt. Nutzer berichten begeistert davon, wie einfach es ist, Fleisch scharf anzubraten und knusprige Ergebnisse zu erzielen, sobald man den “Trick” mit der richtigen Temperatur beherrscht.
Auch die einfache Reinigung wird oft positiv hervorgehoben, da die Pfanne sowohl spülmaschinengeeignet ist als auch hartnäckige Reste mit einfachen Mitteln entfernt werden können, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Einige Nutzer erwähnen die anfängliche Umstellung von beschichteten Pfannen, betonen aber, dass sich die kurze Einarbeitungszeit absolut lohnt und die Ergebnisse überzeugen. Kleinere Makel wie gelegentliche Dellen am Rand oder ein höheres Gewicht werden dabei oft in Kauf genommen, da die Funktionalität und die Bratergebnisse nicht beeinträchtigt werden und die positiven Aspekte deutlich überwiegen.
Mein abschließendes Urteil zur WMF Profi Pfanne
Das ursprüngliche Problem in meiner Küche – die unzureichende Wärmeverteilung und die Unfähigkeit, wirklich scharf anzubraten – hat nicht nur zu enttäuschenden Mahlzeiten geführt, sondern auch den Spaß am Kochen gemindert. Eine schlechte Pfanne kann das beste Rezept ruinieren und sorgt für Frust statt Genuss. Es war unerlässlich, eine Lösung zu finden, die diese Komplikationen beseitigt und die Kochqualität verbessert.
Die WMF Profi Pfanne Ø 28cm ist eine ausgezeichnete Lösung für diese Probleme. Erstens bietet sie dank ihres TransTherm-Allherdbodens eine unvergleichlich gleichmäßige Wärmeverteilung, die präzises Garen ermöglicht und Hotspots verhindert. Zweitens ist sie durch ihr robustes Cromargan® Edelstahl nicht nur extrem langlebig und widerstandsfähig, sondern ermöglicht auch das perfekte scharfe Anbraten, das für aromatische Krusten unerlässlich ist. Und drittens überzeugt ihre Vielseitigkeit: egal ob Induktion, Gas oder Backofen – diese Pfanne ist überall zu Hause und dabei erstaunlich pflegeleicht. Wenn Sie also eine langfristige Investition in Ihre Kochkünste suchen und bereit sind, die Kunst des Kochens mit unbeschichtetem Edelstahl zu meistern, dann ist diese Pfanne eine klare Empfehlung. Um die Pfanne selbst zu erleben und weitere Details zu erfahren, klicken Sie hier, um das Produkt anzusehen.
Letzte Aktualisierung am 2025-08-03 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API