Ich erinnere mich gut an die Zeit, als mein musikalischer Horizont anfing, sich über einfache Rock-Beats hinaus zu erweitern. Plötzlich stieß ich auf Stücke, die schnelle, wiederholte Bassdrum-Schläge erforderten oder komplexe Rhythmen, die mit nur einem Pedal unmöglich waren. Der Wunsch, meine Technik zu verbessern und diese neuen musikalischen Welten zu erschließen, wurde immer stärker. Es war klar: Eine Doppel-Fußmaschine musste her. Ohne diese hätte ich stagniieren müssen, unfähig, mein Spiel auf das nächste Level zu bringen und die Grooves zu spielen, die mir vorschwebten. Die Suche nach einem zuverlässigen und dennoch erschwinglichen Modell begann.
Wer über den Kauf einer Doppel-Fußmaschine nachdenkt, sucht in der Regel nach Möglichkeiten, seine Bassdrum-Performance zu erweitern. Eine Doppelpedal löst das Problem der Geschwindigkeitsbegrenzung eines einzelnen Pedals und ermöglicht das Spielen schneller Achtel-, Sechzehntel-Noten oder gar Triolen mit der Bassdrum, was in vielen modernen Musikstilen wie Rock, Metal, Fusion oder auch komplexerem Pop unerlässlich ist. Der ideale Kunde ist daher ein Schlagzeuger, der bereits die Grundlagen beherrscht und bereit ist, seine Fußtechnik signifikant weiterzuentwickeln. Dies schließt ambitionierte Anfänger ebenso ein wie fortgeschrittene Spieler oder Semi-Profis, die ein zuverlässiges Werkzeug für ihre kreativen Ideen benötigen. Für absolute Anfänger, die gerade erst beginnen, einfache Beats zu lernen, ist eine Doppelpedal meist noch nicht notwendig. Sie sollten sich zunächst auf die Beherrschung eines einzelnen Pedals konzentrieren und vielleicht in ein hochwertiges Einzelpedal investieren, bevor sie den Schritt zur Doppel-Fußmaschine wagen. Vor dem Kauf gibt es einige wichtige Überlegungen: Wie ist die Bauweise und das verwendete Material? Eine solide Konstruktion aus legiertem Stahl oder Messing verspricht Langlebigkeit. Welchen Antrieb hat das Pedal (Einzelkette, Doppelkette, Riemen, Direct Drive)? Doppelketten sind bekannt für ihre Robustheit und direkte Kraftübertragung. Wie steht es um die Einstellmöglichkeiten? Federhärte, Beaterwinkel, Fußplattenwinkel – je mehr sich anpassen lässt, desto besser kann das Pedal an den individuellen Spielstil angepasst werden. Welche Beater sind im Lieferumfang enthalten und wie einfach lassen sie sich wechseln? Die Stabilität der Grundplatte ist ebenfalls entscheidend, um ein Verrutschen während des Spiels zu verhindern. Zuletzt sollte man auch die Kompatibilität mit dem eigenen Schlagzeug-Setup und die Frage der zusätzlichen Features, wie z.B. eine zweite Beateraufnahme, berücksichtigen.
- 2 Pedale, Doppelkettenzug
- 4 Side Beater
- zusätzliche Beateraufnahme links (ideal auch für Drumsets mit 2 Base Drums)
Die XDrum Fußmaschine Pro Doppel im Detail
Die XDrum Fußmaschine Pro Doppel (Modell 00007103) verspricht eine solide Leistung für Schlagzeuger, die den Schritt zur Doppelpedal wagen oder ein zuverlässiges Backup suchen. Das Produkt kommt mit zwei Pedalen, die durch eine Verbindungsstange gekoppelt sind. Herzstück ist der Doppelkettenzug, der für eine direkte und kraftvolle Übertragung der Fußbewegung auf den Beater sorgen soll. Im Lieferumfang enthalten sind zudem vier verschiedene Side Beater, die klangliche Variationen ermöglichen, sowie eine zusätzliche Beateraufnahme für das linke Pedal, was sogar den Einsatz an einem Drumset mit zwei Bassdrums erlaubt. Die XDrum Fußmaschine Pro Doppel richtet sich an Schlagzeuger, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen und Funktionen suchen, die man oft nur bei teureren Modellen findet. Sie ist ideal für fortgeschrittene Anfänger und ambitionierte Hobbydrummer. Für Top-Profis, die absolut kompromisslose Qualität und das letzte Quäntchen an Feinjustierung suchen, mag sie möglicherweise nicht die erste Wahl sein, aber für den breiten Markt bietet sie eine Menge.
Vorteile:
* Robuster Doppelkettenzug für direkte Kraftübertragung.
* Vielseitigkeit dank 4 unterschiedlicher Side Beater.
* Zusätzliche Beateraufnahme links erweitert die Einsatzmöglichkeiten.
* Solide Grundplatte sorgt für gute Stabilität.
* Umfangreiche Justiermöglichkeiten erlauben individuelle Anpassung.
Nachteile:
* Der Aufbau kann anfangs etwas knifflig sein und erfordert Geduld.
* Gelegentlich kann es nötig sein, Einstellungen nachzujustieren.
* Die mitgelieferte Anleitung ist sehr minimalistisch oder fehlt ganz.
- EINZELPEDAL FÜR BASS DRUM: Das Fame Einzelpedal FP4000 ist professionelles Kick-Pedal mit einstellbarer Federspannung, Kettenantrieb und Filz Beater. Mit allen herkömmlichen Bass Drums kompatibel.
- Professionelle Doppelfußmaschine mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten.
- 2 Pedale, Doppelkettenzug
Tiefgang: Die Features der XDrum Fußmaschine Pro Doppel und ihre Wirkung
Nachdem ich mich intensiv mit der XDrum Fußmaschine Pro Doppel beschäftigt habe, kann ich sagen, dass ihre Stärken klar in der Kombination aus Ausstattung und Preis liegen. Die Features, die sie bietet, sind nicht nur auf dem Papier beeindruckend, sondern machen sich auch in der Praxis bemerkbar und tragen maßgeblich zur Lösung der anfänglichen Probleme bei, mit denen ich konfrontiert war – nämlich der Unfähigkeit, komplexe oder schnelle Bassdrum-Figuren zu spielen.
Der Doppelkettenzug: Robustheit und Kraftübertragung
Ein zentrales Element der XDrum Fußmaschine Pro Doppel ist ihr Doppelkettenzug. Im Gegensatz zu einfacheren Modellen mit Einzelkette oder gar Gurtantrieb bietet eine Doppelkette eine sehr direkte und zuverlässige Verbindung zwischen der Fußplatte und der Achse, an der der Beater befestigt ist. Das spürt man sofort beim Spielen. Jeder Millimeter Bewegung auf der Fußplatte wird präzise in eine Drehung der Achse umgesetzt. Dies führt zu einer kraftvollen und vor allem konstanten Übertragung der Energie. Für mich als Schlagzeuger bedeutet das eine immense Verbesserung der Kontrolle. Schnelle Repetitionen gelingen leichter, weil die Kette kein “Spiel” hat und die Bewegung sofort umgesetzt wird. Auch bei härteren Anschlägen fühlt sich das Pedal sehr stabil an und gibt einem das Vertrauen, dass es auch bei hoher Belastung nicht versagt. Dieses Gefühl von Robustheit und direkter Rückmeldung ist für mich ein entscheidender Faktor, der die Leistung deutlich über das Niveau vieler günstigerer Pedale hebt. Es ist, als ob die Kraftübertragung verlustfrei erfolgt – das ermöglicht präzises und dynamisches Spiel.
Die 4 Side Beater: Klangvielfalt an der Bassdrum
Die mitgelieferten vier Side Beater sind ein Feature, das auf den ersten Blick vielleicht unscheinbar wirkt, aber tatsächlich eine große Bereicherung darstellt. Man erhält verschiedene Optionen, die den Klang der Bassdrum stark beeinflussen können. Es gibt typischerweise Beater mit Filz-, Kunststoff- oder Holzoberfläche. Ein Filz-Beater liefert oft einen warmen, runden Ton, ideal für viele Rock- oder Jazz-Kontexte. Ein Kunststoff- oder Holz-Beater erzeugt einen schärferen, perkussiveren Attack, der sich in härteren Musikrichtungen wie Metal oder Funk besser durchsetzt. Mit vier verschiedenen Varianten in der Hand habe ich die Freiheit, mit dem Sound meiner Bassdrum zu experimentieren, ohne zusätzliche Beater kaufen zu müssen. Das ist nicht nur praktisch, sondern ermöglicht es mir auch, den Klang gezielt an den jeweiligen Song oder die Musikrichtung anzupassen. Diese klangliche Flexibilität ist ein echter Vorteil und hebt die XDrum Fußmaschine Pro Doppel von Modellen ab, die nur einen Standard-Beater liefern. Ich kann schnell wechseln und habe so immer den passenden Sound parat.
Die zusätzliche Beateraufnahme links: Mehr Flexibilität, auch für 2 Bassdrums
Ein eher ungewöhnliches, aber sehr nützliches Feature ist die zusätzliche Beateraufnahme am linken Pedal. Bei den meisten Doppelpedalen ist der Beater fest mit dem rechten Pedal (dem Hauptpedal) verbunden und wird über die Verbindungsstange vom linken Pedal angesteuert. Die XDrum Fußmaschine Pro Doppel bietet jedoch die Möglichkeit, auch am linken Pedal einen eigenen Beater zu montieren. Das ist insbesondere für Schlagzeuger interessant, die über ein Drumset mit zwei Bassdrums verfügen. Anstatt eine komplett separate Einzel-Fußmaschine für die zweite Bassdrum anschaffen zu müssen, kann das linke Pedal der XDrum Fußmaschine Pro Doppel in diesem Setup verwendet werden. Es erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Pedals enorm und macht es zu einer flexibleren Investition, besonders wenn man plant, sein Setup zukünftig zu erweitern. Auch in speziellen Single-Bassdrum-Setups könnte dieses Feature kreative Anwendungen finden. Es zeigt, dass bei der Konzeption an vielseitige Nutzungsszenarien gedacht wurde.
Solide Grundplatte und Konstruktion: Stabilität ist Trumpf
Was nützt die beste Mechanik, wenn das Pedal beim Spielen verrutscht? Die XDrum Fußmaschine Pro Doppel verfügt über eine solide Grundplatte und eine insgesamt robuste Konstruktion aus Materialien wie legiertem Stahl und Messing. Diese massive Bauweise ist entscheidend für die Stabilität. Während des Spiels, besonders bei schnellen und kraftvollen Passagen, übt man considerable Kräfte auf die Fußplatten aus. Eine wackelige oder rutschende Pedal kann das Spiel komplett ruinieren. Die solide Grundplatte der XDrum liegt fest auf dem Boden auf und minimiert das Risiko des Verrutschens. Dies gibt mir die nötige Sicherheit, mich voll und ganz auf mein Spiel konzentrieren zu können, ohne ständig befürchten zu müssen, dass das Pedal die Position verändert. Die allgemeine Verarbeitungsqualität scheint für diese Preisklasse sehr ordentlich zu sein, was die Langlebigkeit der Fußmaschine unterstützt. Man spürt, dass hier nicht am Material gespart wurde, um eine stabile Performance zu gewährleisten.
Vielseitige Justierbarkeit: Anpassung an den individuellen Spielstil
Kein Schlagzeuger ist wie der andere, und jeder hat individuelle Vorlieben, was das “Gefühl” seiner Pedale angeht. Die XDrum Fußmaschine Pro Doppel bietet eine Vielzahl von Justiermöglichkeiten, um genau dem Rechnung zu tragen. Die Federspannung, die den Rückprall des Beaters steuert, lässt sich einstellen. Ein straffere Feder führt zu einem schnelleren Rückprall, was schnelle Schläge erleichtern kann, während eine lockerere Feder ein weicheres Gefühl und mehr Dynamik ermöglichen kann. Auch der Winkel des Beaters und die Neigung der Fußplatte können in der Regel angepasst werden. Diese Einstellungen erlauben es mir, das Pedal exakt auf meinen Spielstil abzustimmen. Ob ich einen leichten, schnellen Anschlag bevorzuge oder einen kräftigeren, wuchtigeren Tritt – die Justiermöglichkeiten der XDrum Fußmaschine Pro Doppel erlauben es mir, das Pedal optimal an meine Bedürfnisse anzupassen. Das ist essenziell, um Komfort und Kontrolle über lange Spielzeiten zu gewährleisten und mein volles Potenzial ausschöpfen zu können. Die Möglichkeit, das Pedal so fein abzustimmen, ist ein großer Pluspunkt.
Was andere Drummer sagen: Stimmen aus der Praxis
Bei meiner Recherche im Internet stieß ich auf verschiedene Nutzerbewertungen, die ein gutes Bild von der XDrum Fußmaschine Pro Doppel zeichnen. Viele Nutzer äußerten sich sehr zufrieden mit der Qualität und Verarbeitung des Pedals, insbesondere im Hinblick auf den Preis. Der Aufbau wurde oft als intuitiv beschrieben, auch wenn eine fehlende oder knappe Anleitung bemängelt wurde; man kam aber meist schnell zurecht. Positiv hervorgehoben wurden auch die flexible Einstellbarkeit der Verbindungsstange und die Möglichkeit, die Pedale leicht angewinkelt zueinander zu positionieren. Die verschiedenen Beater wurden ebenfalls gelobt, da sie klangliche Vielfalt ermöglichen. Einige Nutzer berichteten jedoch, dass die anfängliche Einrichtung und Feinjustierung etwas Zeit und Geduld erfordern kann, und dass das Pedal möglicherweise nicht sofort perfekt eingestellt ist (“nicht ‘one size fits all'”). Vereinzelt gab es auch Berichte über Probleme bei der Lieferung, bei denen wohl irrtümlich ein Produkt einer anderen Marke zugestellt wurde – dies scheint aber eher ein Problem des Versands als des Pedals selbst zu sein. Insgesamt überwiegen die positiven Stimmen zur Performance und zum Preis-Leistungs-Verhältnis.
Mein abschließendes Urteil und eine Empfehlung
Das anfängliche Problem, das mich zur Suche nach einer Doppel-Fußmaschine bewogen hat – die Einschränkung durch ein Einzelpedal und der Wunsch nach erweiterten Spieltechniken – ist ein typischer Schritt in der Entwicklung eines jeden Schlagzeugers. Ohne eine passende Lösung bleibt das eigene Spiel auf einem grundlegenden Niveau stehen. Die XDrum Fußmaschine Pro Doppel erweist sich hier als eine sehr praktikable und erschwingliche Option.
Sie ist eine gute Lösung aus mehreren Gründen: Erstens bietet sie mit ihrem robusten Doppelkettenzug eine zuverlässige und direkte Kraftübertragung, die für schnelle und präzise Schläge unerlässlich ist. Zweitens ermöglichen die mitgelieferten vier Beater eine bemerkenswerte klangliche Vielseitigkeit, die in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Und drittens sorgen die solide Bauweise und die umfangreichen Justiermöglichkeiten dafür, dass das Pedal stabil steht und individuell an den Spielstil angepasst werden kann. Wenn Sie also bereit sind, Ihre Bassdrum-Technik auf das nächste Level zu heben und ein Feature-reiches Pedal zu einem fairen Preis suchen, dann ist die XDrum Fußmaschine Pro Doppel definitiv eine Überlegung wert. Klicke hier, um das Produkt auf Amazon anzusehen: Klicke hier.
Letzte Aktualisierung am 2025-07-07 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API