Z-Edge 32 Zoll 165Hz Gaming Monitor Test: Mein Langzeitbericht

Der Z-Edge 32 Zoll 165Hz Curved Gaming Monitor: Ein ausführlicher Testbericht nach monatelanger Nutzung. Entdecken Sie, ob dieser Z-Edge Gaming Monitor die hohen Erwartungen erfüllt.

Die Suche nach dem perfekten Gaming-Monitor kann überwältigend sein. Ein hochwertiger Monitor verspricht ein immersives Spielerlebnis mit gestochen scharfen Bildern und flüssigen Bewegungen. Doch wer profitiert wirklich von einem solchen Investment? Der ideale Käufer ist ein Gamer, der Wert auf eine hohe Bildwiederholrate, eine schnelle Reaktionszeit und eine gute Auflösung legt. Casual-Gamer, die nur gelegentlich spielen, könnten mit einem günstigeren Modell glücklich werden. Wer hingegen professionell im E-Sport aktiv ist, sollte eventuell in ein noch hochwertigeres Gerät investieren. Überlegen Sie vor dem Kauf genau, welche Anforderungen Ihr Gameplay stellt und welches Budget Ihnen zur Verfügung steht. Achten Sie dabei auf die Auflösung (QHD oder 4K), die Bildwiederholrate (Hz), die Reaktionszeit (ms) und die Art des Panels (TN, IPS, VA). Ein Vergleich verschiedener Modelle, inklusive dieses Z-Edge Monitors, hilft Ihnen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen. Zusätzliche Funktionen wie FreeSync oder G-Sync können ebenfalls entscheidend sein, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten.

Z-Edge 32 Zoll QHD Curved Gaming Monitor 170Hz 1ms MPRT 2K 2560x1440 16:9 VA 1500R Curved...
  • 170Hz & 1ms MPRT - Dieser Gaming Monitor wurde für Spiele entwickelt. Er bietet eine schnelle Reaktionszeit von 1ms und eine Bildwiederholfrequenz von 170Hz (DP), sodass Sie ein flüssiges...
  • 2K QHD Auflösung & HDR10-Kompatibel - Dieser Monitor liefert kristallklare Bilder mit 2560x1440 Auflösung, sodass Sie gestochen scharfe Details erhalten. Die HDR-Technologie unterstützt das...

Der Z-Edge 32 Zoll im Detail: Ein erster Eindruck

Der Z-Edge 32 Zoll 165Hz Curved Gaming Monitor verspricht ein beeindruckendes Gaming-Erlebnis mit seiner QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel), einer Bildwiederholrate von bis zu 165 Hz (über DisplayPort) und einer Reaktionszeit von 1 ms MPRT. Der Lieferumfang umfasst den Monitor, das Netzteil, ein DisplayPort-Kabel und eine mehrsprachige Bedienungsanleitung. Im Vergleich zu einigen Marktführern bietet er ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, allerdings muss man Abstriche beim Standfuß hinnehmen, wie später noch ausführlicher erläutert wird. Dieser Monitor ist perfekt für Gamer, die ein großes, immersives Display mit flüssigen Bewegungen und scharfen Details wünschen, ohne ein Vermögen auszugeben. Weniger geeignet ist er für professionelle Bildbearbeitung, da die Farbgenauigkeit nicht mit High-End-Monitoren mithalten kann.

Vorteile:

* Hohe Bildwiederholrate (165 Hz über DP)
* Schnelle Reaktionszeit (1 ms MPRT)
* QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel)
* 1500R Krümmung
* Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile:

* Einfacher Standfuß ohne Höhenverstellung
* Mögliche Probleme mit der VESA-Montage (siehe Nutzerberichte)
* Subjektive Wahrnehmung der Farbdarstellung könnte verbessert werden

Bestseller Nr. 1
Dell 22 Monitor - SE2225HM, Full HD (1920x1080), 100Hz, VA, 5ms, VESA (100x100mm), HDMI, VGA, 3...
  • 21,5-ZOLL FULL HD DISPLAY – Auflösung von 1920 x 1080 im 16:9-Format mit 100Hz Bildwiederholrate und VA-Panel für klare, gleichmäßige Bilder. HDMI- und VGA-Anschlüsse inklusive.
SaleBestseller Nr. 2
Lenovo L27i-4A | 27" Full HD Monitor | 1920x1080 | 100Hz | 300 nits | 1ms Reaktionszeit | IPS-Panel...
  • Hohe Bildqualität: Genieße gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben auf einem hochauflösenden Display, der eine beeindruckende visuelle Erfahrung bietet.
Bestseller Nr. 3
MSI PRO MP252 24.5 Inch Full HD Office Monitor - 1920 x 1080 IPS Panel, 100 Hz, Eye-Friendly Screen,...
  • 24,5-Zoll-FHD-PANEL - Der PRO MP252 verfügt über ein großes 24,5-Zoll-IPS-Panel mit Full-HD-Auflösung (1920 x 1080). Die hohe Bildwiederholfrequenz von 100 Hz verbessert das tägliche Seherlebnis...

Kernfunktionen und ihre Vorteile im Test

Die 165Hz Bildwiederholrate: Flüssigkeit pur

Die 165 Hz Bildwiederholrate, nutzbar über DisplayPort, ist das Herzstück dieses Monitors. In schnellen Spielen, wie Shootern oder Rennspielen, ist der Unterschied zu niedrigeren Bildwiederholraten enorm spürbar. Alles wirkt butterweich und ruckelfrei. Kein Tearing, kein Input-Lag – ein echter Vorteil, der sich direkt auf das Spielerlebnis auswirkt. Auch bei anderen Anwendungen wie Videoschnitt oder dem Betrachten von Filmen zeigt sich die höhere Bildfrequenz positiv bemerkbar, und man genießt ein deutlich flüssigeres Bild als bei herkömmlichen 60Hz-Monitoren.

1ms MPRT Reaktionszeit: Schnell und präzise

Die 1ms MPRT (Motion Picture Response Time) minimiert Bewegungsunschärfen, Ghosting-Effekte und Input-Lag. Dies ist besonders wichtig in kompetitiven Spielen, wo schnelle Reaktionen entscheidend sind. In der Praxis konnte ich bei schnellen Bewegungen in Spielen kaum merkliches Ghosting feststellen. Das Bild wirkt gestochen scharf, auch bei schnellen Kameraschwenks. Der Unterschied zur subjektiv wahrgenommenen Geschwindigkeit gegenüber einem Monitor mit höherer Reaktionszeit ist deutlich zu spüren.

QHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel): Detailreichtum und Schärfe

Die QHD-Auflösung bietet eine deutlich höhere Pixeldichte als Full HD. Bilder und Texte erscheinen viel schärfer und detailreicher. Dieser Vorteil ist sowohl im Gaming als auch bei der alltäglichen Nutzung, z.B. bei der Bildbearbeitung oder dem Surfen im Internet, deutlich sichtbar. Besonders in Spielen mit vielen Details wirkt der Unterschied zu Full HD enorm.

Das 1500R Curved-Display: Immersion pur

Die Krümmung des Displays mit einem Radius von 1500R trägt zu einem immersiveren Spielerlebnis bei. Der Bildschirm umschließt den Betrachter, was den Fokus auf das Geschehen verstärkt und die Wahrnehmung der Spielwelt intensiviert. Dieser Effekt ist subjektiv, aber besonders bei Spielen, die eine weitläufige Umgebung darstellen, sehr positiv zu bemerken.

FreeSync Technologie: Ruckelfreies Gaming

Die integrierte FreeSync Technologie synchronisiert die Bildwiederholrate des Monitors mit der Grafikkarte, um Tearing und Mikroruckeln zu vermeiden. Dadurch entsteht ein deutlich flüssigeres und angenehmeres Spielerlebnis, auch bei niedrigeren Frameraten. Das ist gerade in actionreichen Szenen ein enormer Vorteil und erhöht den Spielspaß deutlich.

Erfahrungen anderer Nutzer: Mein Fazit aus Online-Rezensionen

Meine Recherche im Internet ergab, dass die Meinungen zum Z-Edge Monitor überwiegend positiv ausfallen. Viele Nutzer loben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis, die hohe Bildwiederholrate und die scharfe Darstellung. Allerdings gab es auch einige kritische Stimmen, die auf Probleme mit dem Standfuß und der VESA-Halterung hinwiesen. Einige berichteten von defekten Geräten direkt nach dem Auspacken. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, sorgfältig auf die Qualität des erhaltenen Geräts zu achten und bei Defekten umgehend vom Rückgaberecht Gebrauch zu machen.

Mein Gesamturteil: Eine klare Kaufempfehlung (mit Einschränkungen)

Der Z-Edge 32 Zoll 165Hz Curved Gaming Monitor löst das Problem des uninspirierten Gaming-Erlebnisses mit veralteter Technik. Er bietet eine beeindruckende Bildqualität und flüssige Darstellung für ein tolles Gaming- und Multimedia-Erlebnis zu einem fairen Preis. Die hohe Bildwiederholrate und die schnelle Reaktionszeit sorgen für ein unvergleichliches Spielerlebnis. Allerdings sollte man die Einschränkungen beim Standfuß und die möglichen Probleme mit der VESA-Montage im Hinterkopf behalten. Trotzdem kann ich diesen Monitor, unter Berücksichtigung dieser Punkte, uneingeschränkt empfehlen. Klicken Sie hier, um sich den Monitor genauer anzusehen und sich selbst ein Bild zu machen.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API