Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G Review: Ein Expertenurteil aus dem Revier

Seit Jahren durchstreife ich die Wälder und Reviere, immer auf der Suche nach dem perfekten Moment, der ungestörten Beobachtung. Früher bedeutete das stundenlanges, oft vergebliches Warten im Ansitz. Man hofft auf einen flüchtigen Blick auf das scheue Reh oder den kapitalen Hirsch, der sich nur selten zeigt. Oft genug kam ich mit leeren Händen, aber vollem Frust zurück. Das Problem ist nicht nur die verpasste Gelegenheit, sondern die Ungewissheit: Wann zieht das Wild? Welche Wechsel werden genutzt? Ohne verlässliche Daten ist man blind. Eine minderwertige Kamera, die zu spät auslöst, nachts nur verrauschte Schemen liefert oder deren Batterien nach drei Tagen leer sind, ist keine Hilfe, sondern eine weitere Fehlerquelle. Es geht darum, ein zuverlässiges Werkzeug zu haben, das Tag und Nacht für einen Wache hält und präzise Informationen liefert, wenn man sie am dringendsten braucht.

Zeiss Secacam 5 60° – 4G Profi-Wildkamera mit Handyübertragung, Bewegungsmelder, 60°-Winkel,...
  • OPTIMIERTE SENDEFÄHIGKEIT - Kostenfreie ZEISS Secacam App mit Handyübertragung für Android und Apple. Die IP 66 wasserfeste und wetterfeste Überwachungskamera kommt mit bereits eingelegter 32 GB...
  • UNZÄHLIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN - Ob als Jagdkamera, Gartenkamera, Wildtierkamera, Vogelbeobachtungskamera, auf der Baustelle oder auch zur Überwachung. Die ZEISS Secacam 5 ist mit einer...

Worauf es bei einem Beobachtungsmonitor wirklich ankommt

Ein Beobachtungsmonitor, speziell eine hochwertige Wildkamera, ist weit mehr als nur ein technisches Gerät; es ist eine entscheidende Lösung für jeden, der Einblicke in schwer zugängliche oder sensible Bereiche benötigt. Ob für den Jäger zur Hege und Beobachtung des Wildbestands, für den Grundbesitzer zur Überwachung abgelegener Zufahrten oder für den Naturschützer zur Dokumentation seltener Tierarten – diese Kameras liefern die Augen und Ohren vor Ort, ohne zu stören. Der Hauptvorteil liegt in der autonomen, wetterunabhängigen 24/7-Überwachung, die präzise, datums- und zeitgestempelte Beweise in Form von Bildern oder Videos liefert und so Vermutungen durch Fakten ersetzt.

Der ideale Kunde für ein Produkt wie die Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G ist jemand, der Wert auf Zuverlässigkeit, exzellente Bildqualität und vor allem auf eine unkomplizierte, sofort einsatzbereite Lösung legt. Dies sind Anwender, die keine Zeit mit der Konfiguration von SIM-Karten verschiedener Anbieter verschwenden wollen und die eine nahtlose Übertragung der Aufnahmen auf ihr Smartphone erwarten, egal wo sie sich gerade befinden. Weniger geeignet ist ein solches Premium-Modell für Nutzer, die lediglich ihren heimischen Garten überwachen möchten, wo eine WLAN-Verbindung ausreicht, oder für Einsteiger mit sehr begrenztem Budget, die bereit sind, für einen niedrigeren Preis Abstriche bei der Konnektivität und Bildqualität zu machen. Für diese Anwender könnten einfachere Modelle ohne Mobilfunkübertragung eine überlegenswerte Alternative sein.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Tarnung: Die Größe und das äußere Erscheinungsbild sind entscheidend für eine unauffällige Platzierung. Eine kompakte Kamera mit einem effektiven Tarnmuster fügt sich nahtlos in die Umgebung ein und wird von Wild oder Unbefugten weniger leicht entdeckt. Achten Sie auf die Abmessungen und darauf, wie gut sich das Gehäuse an einem Baum oder Pfosten befestigen lässt.
  • Leistung & Bildqualität: Lassen Sie sich nicht von hohen Megapixel-Zahlen blenden. Die Qualität des Bildsensors und des Objektivs ist weitaus wichtiger. Entscheidend sind eine schnelle Auslösezeit (unter 0,5 Sekunden), eine hohe Reichweite des Bewegungsmelders und vor allem eine klare, gut ausgeleuchtete Nachtsichtfunktion mit unsichtbarem Schwarzlicht-Blitz (No-Glow-LEDs).
  • Material & Langlebigkeit: Eine Wildkamera ist den Elementen ausgesetzt. Ein robustes, wetterfestes Gehäuse mit einer IP-Schutzart von mindestens IP66 ist unerlässlich, um Regen, Schnee und Temperaturschwankungen standzuhalten. Die Qualität der Verschlüsse und Dichtungen bestimmt maßgeblich die Lebensdauer des Geräts.
  • Benutzerfreundlichkeit & Konnektivität: Die beste Technik nützt nichts, wenn sie kompliziert zu bedienen ist. Eine intuitive Menüführung, eine einfache Ersteinrichtung und eine zuverlässige App zur Fernsteuerung sind Gold wert. Bei 4G-Modellen ist eine stabile Mobilfunkverbindung mit einer SIM-karte, die sich in verschiedene Netze einwählen kann, ein entscheidender Vorteil gegenüber karten mit nur einem Netzanbieter.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während die Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer ratsam zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller Nr. 1
Wildkamera, 4K Video Wildtierkamera, 60MP Full HD WLAN mit Handyübertragung APP, Bewegungssensor,...
  • WLAN-VERBINDUNG + APP-STEUERUNG: Diese wildkamera mit handyübertragung app. Laden Sie die APP "TrailCam Go" herunter, verbinden Sie Ihr Telefon manuell mit dem integrierten WLAN der Trailcam oder...
SaleBestseller Nr. 2
HAZA Wildkamera,2.7K Wildtierkamera,58MP Full HD wildkamera mit bewegungsmelder...
  • 2.7K Ultra-HD für naturgetreue Wildbeobachtung: Die wildkamera ilmen Sie Tiere in kristallklarer 2.7K-Auflösung– selbst Federn, Fellmuster oder Geweihstrukturen bleiben dank verbesserter...
SaleBestseller Nr. 3
HAZA 4K WLAN Wildkamera mit App 60MP HD Wildtierkamera mit 940nm Nachtsicht Bewegungsmelder WiFi...
  • ◆ Modernstem WiFi 6 & Bluetooth 5.2 Technologie! Die wildkamera anderer Marken nutzen WiFi 4 haben langsames wifi, unsere HAZA PR907W mit modernstem WiFi 6 + Bluetooth 5.2 technologie - Stabilere...

Erster Eindruck und Kernfunktionen: Zeiss-Qualität im Komplettpaket

Schon beim Auspacken der Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G wird klar, dass hier ein Premium-Hersteller am Werk ist. Die Kamera fühlt sich wertig und robust an, nichts knarzt oder wirkt billig. Das Camouflage-Muster ist durchdacht und unauffällig. Was uns jedoch am meisten beeindruckt hat, ist der Lieferumfang: Hier bekommt man ein echtes “Rundum-sorglos-Paket”. Neben der Kamera selbst finden sich eine bereits eingelegte Multi-Roaming-SIM-Karte, eine 32 GB Speicherkarte und ein kompletter Satz mit acht AA-Batterien im Karton. Das bedeutet, man kann die Kamera buchstäblich aus der Schachtel nehmen und innerhalb von fünf Minuten im Revier aufhängen. Dieser Ansatz hebt sich wohltuend von vielen Konkurrenten ab, bei denen man erst noch die passende SIM-Karte und Speicherkarte besorgen muss. Die Montage des Antennengewindes ist einfach, und der mitgelieferte Gurt hält die Kamera sicher am Baum. Die gesamte Haptik signalisiert Langlebigkeit und eine durchdachte Konstruktion für den harten Außeneinsatz.

Vorteile

  • Sofort einsatzbereites Komplettpaket (inkl. SIM, SD-Karte, Batterien)
  • Hervorragende Bildqualität bei Tag und Nacht mit unsichtbarem Blitz
  • Sehr einfache Einrichtung und intuitive Bedienung per App
  • Zuverlässige Konnektivität dank Multi-Roaming-SIM-Karte
  • Extrem zuverlässiger Bewegungssensor ohne Fehlauslösungen

Nachteile

  • Bildübertragung erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement oder Guthaben
  • Höherer Anschaffungspreis im Vergleich zu Nicht-LTE-Modellen
  • Einige Nutzer berichten von Bedenken bei der Langlebigkeit des Antennengewindes

Die Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G im Härtetest: Leistung unter realen Bedingungen

Eine Wildkamera muss mehr können, als nur gut auszusehen und beeindruckende technische Daten auf dem Papier zu haben. Sie muss im Feld zuverlässig funktionieren – bei strömendem Regen, eisiger Kälte und in Gebieten mit schwankendem Mobilfunkempfang. Genau hier haben wir die Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G über mehrere Wochen getestet, von der tiefsten Dämmerung bis zur gleißenden Mittagssonne. Unser Fokus lag auf den Aspekten, die in der Praxis den Unterschied machen: die Einrichtung, die Bildqualität unter allen Lichtbedingungen, die Zuverlässigkeit der Bewegungserkennung und die nahtlose Integration mit der Smartphone-App.

Einrichtung und Inbetriebnahme: Ein nahtloses Erlebnis?

Der wohl größte Vorteil der Zeiss Secacam 5 ist die kinderleichte Inbetriebnahme. Wir haben schon unzählige Stunden mit Kameras verbracht, bei denen man mühsam APN-Daten für SIM-Karten eingeben oder sich durch kryptische Menüs kämpfen musste. Bei Zeiss ist dieser Prozess eine Offenbarung. Nach dem Einlegen der mitgelieferten Batterien schaltet man die Kamera ein, lädt die ZEISS Secacam App herunter und scannt den QR-Code im Inneren der Kamera. Das war’s. Innerhalb von Sekunden war unsere Kamera mit unserem Konto verknüpft und sendebereit. Die Multi-Roaming-SIM-Karte sucht sich automatisch das stärkste verfügbare Netz in der EU, der Schweiz, Norwegen oder Großbritannien. Das ist kein Marketing-Gag, sondern ein fundamentaler Vorteil in ländlichen oder grenznahen Gebieten, wo der Empfang eines einzelnen Anbieters oft schwach ist. Während unseres Tests an einem Standort mit notorisch schlechtem Empfang buchte sich die Kamera problemlos in ein Netz ein, mit dem unsere Smartphones Schwierigkeiten hatten. Diese Zuverlässigkeit ist der Kern des Zeiss-Versprechens. Ein Nutzer bestätigte unseren Eindruck perfekt, indem er anmerkte, dass sich “die App und die Kamera intuitiv auch ohne Bedienungsanleitung benutzen” lassen. Genau diese “Plug-and-Play”-Philosophie rechtfertigt einen Teil des Premium-Preises, denn sie spart Zeit und Nerven.

Bild- und Videoqualität: Die Zeiss-Optik in Aktion

Zeiss ist ein Synonym für erstklassige Optik, und unsere Erwartungen waren entsprechend hoch. Die Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G enttäuschte nicht. Tagsüber liefert der 5-Megapixel-Sensor gestochen scharfe, farbechte Bilder. Man sollte sich nicht von der im Vergleich zu manchen Konkurrenten niedriger erscheinenden Megapixel-Zahl täuschen lassen. Zeiss setzt auf einen hochwertigen Sensor, dessen native Auflösung Bilder erzeugt, die weitaus detailreicher sind als die hochinterpolierten Aufnahmen vieler Billigkameras. Das Ergebnis sind klare, natürliche Fotos, auf denen man jedes Detail im Fell eines Rehs oder die Maserung der Baumrinde erkennen kann.

Ihre wahre Stärke zeigt die Kamera jedoch nach Sonnenuntergang. Die 60 unsichtbaren Black-LEDs leuchten die Szenerie bis zu einer beeindruckenden Distanz aus, ohne dabei das Wild zu verschrecken oder für das menschliche Auge sichtbar zu sein. Die Aufnahmen sind erstaunlich rauscharm und kontrastreich. Wir konnten selbst auf 20-25 Meter Entfernung noch klar erkennen, um welches Tier es sich handelt. Der 60°-Blickwinkel ist dabei, wie ein Nutzer richtig bemerkte, ideal für größere Distanzen und die Beobachtung von Lichtungen oder langen Wegen. Für Aufnahmen auf sehr kurze Distanz unter 2 Metern kann es zu einer leichten Unschärfe kommen, was aber der Auslegung des Objektivs geschuldet ist. Die Videoauflösung von 1920p (Full HD) ist für die meisten Anwendungsfälle absolut ausreichend und liefert flüssige Clips mit klarem Ton, um das Verhalten der Tiere zu studieren.

Reaktionszeit und Erfassungszuverlässigkeit: Kein Moment geht verloren

Was nützt die beste Bildqualität, wenn die Kamera erst auslöst, wenn das Tier schon wieder aus dem Bild verschwunden ist? Mit einer Auslösezeit von unter 0,4 Sekunden gehört die Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G zu den schnellsten Modellen auf dem Markt. In unserem Test bedeutete dies, dass wir selbst schnell vorbeihuschende Füchse und Vögel im Flug scharf im Zentrum des Bildes hatten. Mindestens genauso wichtig ist aber die Zuverlässigkeit des Bewegungssensors. Viele günstigere Kameras neigen dazu, durch sich im Wind bewegende Äste oder Gräser ausgelöst zu werden. Das führt zu hunderten “Fehlfotos”, die nicht nur die Speicherkarte füllen, sondern auch wertvolles Datenvolumen für die Übertragung verbrauchen und den Akku leeren. Hier brilliert die Zeiss. Ein Anwender brachte es auf den Punkt: “Dazu hab ich noch nicht ein ‘Fehlfoto’ bekommen.” Diesen Eindruck können wir uneingeschränkt bestätigen. Der intelligente Sensor filtert irrelevante Bewegungen effektiv heraus und löst nur dann aus, wenn es wirklich darauf ankommt. Das spart nicht nur Kosten und Energie, sondern vor allem Zeit bei der Durchsicht der Aufnahmen.

App-Funktionalität und das Preismodell: Bequemlichkeit hat ihren Preis

Die 4G-Konnektivität ist das Herzstück der Kamera, und die ZEISS Secacam App ist das Gehirn. Über die App konnten wir nicht nur alle aufgenommenen Bilder und Videos ansehen, sondern auch sämtliche Einstellungen der Kamera aus der Ferne ändern. Wir konnten die Bildauflösung anpassen, die Sensorempfindlichkeit justieren oder einen Zeitplan für die Überwachung festlegen, ohne jemals wieder zum Standort der Kamera zurückkehren zu müssen. Das ist ein enormer Komfortgewinn.

Allerdings muss man sich des Kostenmodells bewusst sein. Wie mehrere Nutzer anmerkten, ist die Übertragung der Bilder auf das Handy an ein kostenpflichtiges Modell gebunden. Zeiss bietet hier verschiedene Optionen, von monatlichen Abonnements bis hin zu flexiblen Guthabenpaketen (“Credits”). Ein Nutzer erwähnte einen Preis von etwa 2,99 € für 100 Aufnahmen, was wir als fair empfinden, wenn man die Leistung der Multi-Roaming-SIM und den Komfort der App berücksichtigt. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass dies kein Mangel, sondern das Geschäftsmodell für eine solche Dienstleistung ist. Die Kamera kann zwar auch ohne Abo als herkömmliche Wildkamera betrieben werden, die nur auf die SD-Karte speichert, aber dann verliert man den Hauptvorteil der Fernüberwachung. Diese Transparenz ist entscheidend, und wer sich für eine 4G-Kamera entscheidet, sollte diese laufenden Kosten von vornherein einkalkulieren. Die Zuverlässigkeit und der Komfort, den man dafür erhält, sind es unserer Meinung nach aber wert.

Was andere Nutzer sagen

Das allgemeine Meinungsbild zur Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G ist überwiegend positiv und deckt sich mit unseren Testergebnissen. Viele heben das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis hervor, insbesondere im Hinblick auf das All-inclusive-Startpaket. Ein deutscher Nutzer lobt explizit: “Hier stimmt das Preis Leistungsverhältnis. Ich muss keine SIM Karte laufen und habe keine laufenden Kosten.” (Anmerkung: Er meint damit, dass keine separate SIM-Karte beschafft werden muss und die Kosten transparent über die Zeiss-Dienste abgerechnet werden). Die intuitive Bedienung und die hohe Bildqualität werden ebenfalls durchweg gelobt. Ein italienischer Anwender preist die “ottima” Auflösung bei Tag und Nacht und die “satellitenähnliche” SIM-Funktion, die überall Empfang findet. Kritikpunkte sind selten, aber wichtig. Ein Nutzer war enttäuscht, dass die Abo-Pflicht für die Bildübertragung nicht von Anfang an klarer kommuniziert wurde. Ein anderer berichtete von einem sehr seltenen Fall eines gebrochenen Antennengewindes, was auf ein mögliches, wenn auch nicht weit verbreitetes, Haltbarkeitsproblem bei dieser speziellen Komponente hindeuten könnte.

Alternativen zur Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G

Obwohl die Zeiss Secacam 5 ein starkes Gesamtpaket bietet, gibt es je nach Anforderung und Budget interessante Alternativen auf dem Markt.

1. iZEEKER Wildkamera 2K HD 36MP Nachtsicht IP66

Sale
iZEEKER Wildkamera 2K HD 36MP, Wildtierkamera mit 940nm No Glow Infrarot LEDs, Ohne WLAN, Wildkamera...
  • 【Ultra Hohe Auflösung & Fortschrittliche No-Glow Technologie】: 2K HD und 36 MP ultrahohe Auflösung liefern hervorragende und lebendige Bilder und klare hörbare Videos bei Tag und Nacht. Mit 36...
  • 【Verbesserte Wasserdichte Leistung & Einfache Einstellung des Objektivwinkels】: Mit dem innovativen Clamshell-Design und dem einzigartigen Batteriefach mit Bodenöffnung gibt es keine Probleme...

Die iZEEKER Wildkamera ist eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Anwender, die keine Fernübertragung per Mobilfunk benötigen. Sie bietet auf dem Papier eine höhere Auflösung (interpoliert) und eine solide Nachtsichtfunktion. Der entscheidende Unterschied liegt im Verzicht auf eine 4G/LTE-Funktion. Das bedeutet, Sie müssen die Kamera immer vor Ort aufsuchen, um die SD-Karte auszulesen. Für die Überwachung des eigenen Gartens oder eines nahegelegenen Futterplatzes, den man regelmäßig besucht, ist sie eine sehr kostengünstige und leistungsfähige Alternative. Wer jedoch ein abgelegenes Grundstück oder Revier überwachen will, wird die Fernzugriffsfunktion der Zeiss schnell vermissen.

2. MAXDONE Wildkamera mit Nachtsicht Bluetooth WLAN 4K 64MP

Sale
MAXDONE Wildkamera mit Bewegungsmelder Nachtsicht Bluetooth - WLAN mit Handyübertragung App...
  • 【WLAN-Bluetooth-Verbindung】Die Bildschirmlose Wildkamera ist mit WLAN- und Bluetooth-Technologie mit extrem geringem Stromverbrauch kompatibel und wird mit einer kostenlosen und...
  • 【Eingebauter 2000-mAh-Akku】Die Wildkamera mit Handyübertragung App PH960W ist mit der Technologie mit extrem geringem Stromverbrauch kompatibel und kann bei voller Ladung Hunderte von...

Dieses Modell von MAXDONE schlägt eine Brücke zwischen reinen Offline-Kameras und LTE-Modellen. Über eine WLAN- und Bluetooth-Verbindung können Sie per App auf die Kamera zugreifen, solange Sie sich in deren Nähe (typischerweise 10-20 Meter) befinden. Dies ist praktisch, um Bilder herunterzuladen oder Einstellungen zu ändern, ohne die SD-Karte entnehmen zu müssen. Mit 4K-Video und einer sehr hohen Fotoauflösung bietet sie beeindruckende Spezifikationen. Sie ist jedoch keine Lösung für die echte Fernüberwachung über weite Distanzen, da sie auf eine lokale Drahtlosverbindung angewiesen ist. Ideal für Nutzer, die den Komfort des App-Zugriffs in der Nähe wünschen, aber keine monatlichen Mobilfunkkosten möchten.

3. XTU Wildkamera mit 4K WiFi und App

Sale
XTU Wildkamera mit Handyübertragung App,4K WLAN Wildtierkamera mit Bewegungsmelder...
  • WLAN-Verbindung und Einfach-Dateifreigabe:Laden Sie die „TrailCam Go“-App herunter und verbinden Sie die App manuell mit den integrierten WLAN- und Bluetooth Ihrer Wildkamera.Dann können Sie...
  • Solar-Doppelstromversorgung: Diese Solar Wildkamera mit Handyübertragung App verfügt über eingebaute 2600mAh-Lithiumbatterie, die über ein oben angebrachtes Solarpanel mit Strom versorgt werden...

Ähnlich wie die MAXDONE-Kamera setzt auch die XTU auf eine WiFi-Verbindung zur Datenübertragung auf eine App. Ein herausragendes Merkmal ist der integrierte, wiederaufladbare Lithium-Akku, der den Kauf von Einwegbatterien überflüssig machen kann und somit langfristig Kosten und Müll spart. Sie ist eine gute Wahl für technikaffine Nutzer, die eine moderne Kamera für den Einsatz im Bereich ihres Heim-WLANs suchen, beispielsweise zur Überwachung des Grundstücks oder der Einfahrt. Für den autarken Einsatz im tiefen Wald, weitab jeder Strom- und WLAN-Quelle, bleibt die batteriebetriebene Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G mit ihrer Mobilfunkanbindung die überlegene Lösung.

Fazit: Ist die Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Praxistest können wir mit Überzeugung sagen: Die Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G ist eine Investition, die sich für den anspruchsvollen Anwender auszahlt. Sie ist die perfekte Lösung für alle, die eine absolut zuverlässige, unkomplizierte und leistungsstarke Überwachungskamera für abgelegene Orte suchen. Das “Rundum-sorglos-Paket” ermöglicht einen Start in wenigen Minuten, die App ist intuitiv und die Bildqualität bei Tag und Nacht erfüllt die hohen Erwartungen an den Namen Zeiss. Die Zuverlässigkeit des Bewegungssensors und die stabile Konnektivität der Multi-Roaming-SIM sind in der Praxis unbezahlbar.

Der höhere Anschaffungspreis und das erforderliche Abonnement für die Bildübertragung sind die einzigen nennenswerten Nachteile. Wer jedoch den Wert von gesparter Zeit, vermiedenem Frust und verlässlichen Daten zu schätzen weiß, wird diese Kosten als fairen Preis für eine Premium-Dienstleistung ansehen. Wir empfehlen sie uneingeschränkt Jägern, Grundbesitzern und Naturschützern, die ein professionelles Werkzeug suchen, das einfach funktioniert.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Zeiss Secacam 5 Wildkamera 60° 4G die richtige Wahl für Ihre Anforderungen ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-17 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API