Zildjian P1204 15, 2 cm (6 Zoll) Travis Barker Practice Pad TEST

Früher stand ich oft vor dem Problem, dass ich üben wollte, aber mein Schlagzeug zu laut für die Umgebung war. Mir fehlte eine Möglichkeit, meine Technik, Schnelligkeit und mein Timing zu verbessern, ohne ständig Rücksicht nehmen zu müssen oder nur dann spielen zu können, wenn die Bedingungen passten. Regelmäßigkeit ist beim Schlagzeugspielen das A und O, und ohne eine leise Übungsmöglichkeit stagnierte mein Fortschritt, insbesondere bei komplexen Rudiments und Hand-Fuß-Koordination. Damals hätte mir ein hochwertiges Practice Pad enorm geholfen.

ZILDJIAN P1204 15, 2 cm (6 Zoll) Travis Barker Practice Pad
  • Zildjian 6 "Schlagzeug-Pad
  • Kennzeichnet Originalvorlage von Travis Barker, Schlagzeuger mit Blink-182
  • Auf Qualität reagierende Spielfläche für ein realistisches Schlaggefühl

Worauf es beim Kauf eines Übungspads ankommt

Für jeden Schlagzeuger, der seine Fähigkeiten ernsthaft weiterentwickeln möchte, ist ein Übungspad ein unverzichtbares Werkzeug. Es ermöglicht das Üben von Rudiments, Schlägen und Rhythmen, ohne die Lautstärke eines echten Schlagzeugs zu erzeugen. Das ist besonders wichtig für das Training von Muskelgedächtnis und Ausdauer. Der ideale Käufer für ein Schlagzeug-Pad ist praktisch jeder Drummer: vom Anfänger, der die Grundlagen lernt, bis zum Profi, der sich aufwärmen oder an spezifischen Techniken feilen möchte. Wer hingegen ausschließlich das Gefühl eines kompletten Sets simulieren möchte oder wirklich *absolute* Stille benötigt (was kein Practice Pad bietet), sollte vielleicht andere Lösungen in Betracht ziehen. Vor dem Kauf eines Übungspads sollten Sie sich fragen: Welche Größe benötige ich für meine Zwecke (Portabilität vs. Übungsfläche)? Wie wichtig ist mir ein realistisches Spielgefühl mit gutem Rebound? Möchte ich das Pad auf einem Ständer montieren können oder reicht das Üben auf einer flachen Oberfläche? Wie robust soll das Material sein? Und natürlich: Passt das Design zu meinen Vorlieben?

Bestseller Nr. 1
Evans Hydraulic Tom 2-Lagen-Öl-Einspritzung Trommelfell, schwarz, 20 Zoll
  • PRÄZISTIEREN SIE JEDERZEIT UND ÜBERALL - Das Evans RealFeel Drum Practice Pad ist der beste Ersatz für ein akustisches Schlagzeug, mit dem Sie Rudiments und Paradiddle üben oder einfach nur zu...
Bestseller Nr. 2
Dumb Drum Practice Pad, 2-seitig leises Übungspad, weicher Gummi, Holzsockel, mit...
  • 【Hohe Elastizität und umweltfreundlich】 - Doppelseitiges Übungs-Trommelkissen, Oberfläche aus hochdichtem, umweltfreundlichem TPE-Gummi, starke Verschleißfestigkeit, umweltfreundlich und...
SaleBestseller Nr. 3

Das Zildjian Travis Barker Practice Pad im Detail

Das Zildjian 6″ Travis Barker Practice Pad ist, wie der Name schon sagt, ein kompaktes Übungspad mit einem Durchmesser von 6 Zoll (ca. 15,2 cm), das in Zusammenarbeit mit dem bekannten Blink-182 Schlagzeuger Travis Barker entworfen wurde und sein charakteristisches Artwork trägt. Es verspricht ein qualitativ hochwertiges und reaktionsschnelles Spielgefühl, das dem Üben auf einer echten Snare nahekommt, dabei aber deutlich leiser ist. Im Lieferumfang ist das Pad selbst enthalten, ausgestattet mit einer rutschfesten Unterseite für flache Oberflächen und einem integrierten 8-mm-Gewinde zur Montage auf einem Standard-Beckenständer. Dieses Pad eignet sich hervorragend für Schlagzeuger, die viel unterwegs sind, nur wenig Platz haben oder gezielt an ihrer Handtechnik und Präzision arbeiten möchten. Fans von Travis Barker werden natürlich besonders angesprochen. Weniger geeignet ist es für Drummer, die eine größere Übungsfläche für komplexere Figuren benötigen oder ein Pad mit einem sehr weichen, geräuscharmen Gefühl bevorzugen.

Vorteile:
* Sehr kompakt und leicht – ideal für Reisen und das Üben überall.
* Hochwertige, reaktionsschnelle Spielfläche für realistischen Rebound.
* Vielseitige Nutzung: auf dem Tisch oder auf einem Ständer.
* Robust und langlebig dank Zildjian-Qualität.
* Ansprechendes Design für Travis Barker Fans.

Nachteile:
* Die geringe Größe kann für manche Übungen einschränkend sein.
* Das Design ist Geschmackssache und nicht jedermanns Fall.
* Erzeugt immer noch ein gewisses Klopfgeräusch, ist also nicht komplett geräuschlos.
* Für den Preis gibt es eventuell größere, aber schlichtere Pads.

Eigenschaften und deren Nutzen im Überblick

Die Spielfläche: Gefühl, Rebound und Techniktraining

Das Herzstück eines jeden Practice Pads ist zweifellos seine Spielfläche, und hier liefert das Zildjian P1204 eine beeindruckende Leistung ab. Die Oberfläche besteht typischerweise aus einem speziellen Gummi- oder Silikonmaterial, das auf einer stabilen Basis montiert ist. Beim Spiel vermittelt dieses Material ein Gefühl, das dem einer gut gestimmten Snaredrum sehr nahekommt. Der Rebound, also der Rückprall des Stocks von der Oberfläche, ist für technisches Training von fundamentaler Bedeutung. Dieses Pad bietet einen sehr guten, lebendigen Rebound. Das bedeutet, dass der Stick fast von selbst zurückspringt, was essenziell ist, um schnelle Wirbel (Rolls), Doppelschläge (Doubles) und komplexe Rudiments sauber und ermüdungsarm auszuführen.

Ein guter Rebound entlastet die Handgelenke und Finger und ermöglicht es, sich auf die Kontrolle und Geschwindigkeit zu konzentrieren, anstatt gegen die Oberfläche “anzukämpfen”. Auf Pads mit schlechtem Rebound ist es deutlich schwieriger, schnelle Single-Stroke Rolls oder Doubles sauber zu spielen. Das Zildjian Pad hingegen fördert die korrekte Technik, da es die Energie des Schlages effizient zurückgibt. Man kann die Dynamik gut üben, von leisen Ghost Notes bis hin zu kräftigen Akzenten, auch wenn das Pad naturgemäß nicht die klanglichen Nuancen eines echten Schlagzeugs wiedergibt. Das Gefühl unter den Sticks ist angenehm, nicht zu hart und nicht zu weich. Es bietet genug Widerstand, um die Muskeln zu trainieren, aber genug Federung, um Gelenke zu schonen. Das regelmäßige Üben auf einer solchen Fläche hilft enorm, die Handgeschwindigkeit zu erhöhen, die Ausdauer zu verbessern und die Kontrolle über die Sticks zu perfektionieren – Fähigkeiten, die sich direkt auf das Spiel am Drumset übertragen lassen. Es ist ein konsistentes Gefühl, das nicht durch unterschiedliche Fellspannungen oder Beckenwinkel beeinflusst wird, was es zum idealen Werkzeug für fokussiertes Techniktraining macht. Die Qualität des Materials scheint auch darauf ausgelegt zu sein, wiederholtem und kräftigem Spiel standzuhalten, ohne schnell Verschleißerscheinungen zu zeigen.

Die kompakte 6-Zoll-Größe: Portabilität und Fokus

Mit einem Durchmesser von nur 6 Zoll (ca. 15,2 cm) ist das Travis Barker Pad bemerkenswert kompakt. Diese Größe ist einer seiner größten Vorteile, insbesondere in Bezug auf die Portabilität. Das Pad passt problemlos in fast jede Sticktasche, jeden Rucksack oder sogar in eine Handtasche. Das macht es zum perfekten Begleiter für Schlagzeuger, die viel reisen, häufig zu Proben oder Gigs fahren oder einfach nur zwischendurch üben möchten, egal wo sie sich befinden. Man kann es im Hotelzimmer nutzen, im Backstage-Bereich vor einem Auftritt, in der Mittagspause im Büro oder einfach gemütlich auf der Couch zu Hause.

Neben der Reisefähigkeit hat die geringe Größe auch einen wichtigen didaktischen Vorteil: Sie zwingt zur Präzision. Eine kleine Übungsfläche erfordert genaue Schläge und eine gute Kontrolle über den Stickweg. Beim Üben auf einem 6-Zoll-Pad muss man sich auf den Punkt konzentrieren, anstatt auf einer großen Fläche “herumzuschlagen”. Dies schärft die Genauigkeit der Schläge und verbessert die Hand-Auge-Koordination auf einem kleinen Ziel. Es ist ideal für das gezielte Training von Einzel-, Doppel- und Dreifachschlägen, sowie für das Einüben spezifischer Rudiments, bei denen es auf Präzision ankommt. Natürlich hat die kleine Größe auch Nachteile: Man kann keine komplexen Bewegungen oder Schlagmuster üben, die eine größere Fläche erfordern, wie sie beispielsweise bei Fills über mehrere Toms oder beim Spielen von Ride-Becken-Patterns mit großen Armbewegungen vorkommen. Für das reine Handtechnik-Training, bei dem der Fokus auf Geschwindigkeit, Kontrolle und Genauigkeit liegt, ist die kompakte Größe jedoch ein klares Plus.

Das Travis Barker Artwork: Mehr als nur Optik?

Ein auffälliges Merkmal dieses Pads ist natürlich das spezielle Artwork von Travis Barker. Für Fans des Schlagzeugers und seiner Band Blink-182 ist dies ein großer Anziehungspunkt. Das Design ist markant und verleiht dem Pad eine persönliche Note. Während das Artwork selbst keinen Einfluss auf die Spielbarkeit oder den Klang des Pads hat, kann es durchaus eine motivierende Wirkung haben. Es ist schlichtweg cooler, auf einem Pad mit einem Design zu üben, das man mag und das mit einem Idol verbunden ist.

Für manche Schlagzeuger ist ein solches Pad auch ein Stück Merchandise oder ein Sammlerobjekt. Es hebt sich von generischen, rein funktionalen Übungspads ab. Ob das Design gefällt, ist natürlich rein subjektiv. Es ist durchaus denkbar, dass jemand ein schlichtes Pad bevorzugt und das Barker-Artwork als störend empfindet. Aber für die Zielgruppe, die Zildjian mit dieser Kollaboration ansprechen möchte – Travis Barker Fans und Drummer, die ein Pad mit Charakter suchen – ist das Design definitiv ein wichtiger Faktor und trägt zum Gesamtwert des Produkts bei, auch wenn es keine technische Funktion erfüllt. Es macht das Üben vielleicht ein kleines bisschen inspirierender.

Vielseitigkeit durch Montagemöglichkeit

Ein weiteres praktisches Merkmal ist die Möglichkeit, das Pad nicht nur auf einer flachen Oberfläche zu nutzen, sondern es dank des integrierten 8-mm-Gewindeeinsatzes auch auf einem Ständer zu montieren. Die Unterseite des Pads ist mit einer rutschfesten Schicht versehen, die verhindert, dass es beim Üben auf einem Tisch oder einer anderen glatten Fläche verrutscht. Das funktioniert im Allgemeinen sehr gut für spontane Übungseinheiten.

Der 8-mm-Einsatz eröffnet jedoch eine ganz neue Dimension der Flexibilität. Die meisten Standard-Beckenständer oder spezielle Practice Pad Ständer verfügen über eine passende Schraube, auf die das Pad einfach aufgeschraubt werden kann. Dies ermöglicht es, das Pad in der Höhe und im Winkel genau so zu positionieren, wie man es von einer Snaredrum am Set gewohnt ist. Das ist besonders vorteilhaft für längere Übungssessions, da man eine ergonomischere Haltung einnehmen kann, was Ermüdung vorbeugt und die Übertragung der am Pad gelernten Techniken auf das Schlagzeug erleichtert. Man kann das Pad sogar an einem Beckenarm befestigen und es so als zusätzliche Übungsfläche an einem bestehenden Drumset oder als Teil eines Übungs-Setups verwenden. Diese Dualität – Nutzung auf flacher Fläche oder auf Ständer – macht das Pad äußerst vielseitig und anpassbar an unterschiedliche Übungssituationen und Vorlieben.

Geräuschpegel und Nachbarschafts-Frieden

Der Hauptgrund, warum die meisten Schlagzeuger ein Übungspad kaufen, ist die Notwendigkeit, leise üben zu können. Hier erfüllt das Zildjian Practice Pad seinen Zweck sehr gut, auch wenn es, wie jedes Practice Pad, nicht *komplett* geräuschlos ist. Statt des lauten Knallens einer Snaredrum oder des Schepperns eines Beckens erzeugt das Pad beim Schlag mit dem Stick ein deutlich gedämpfteres Geräusch – typischerweise ein tiefes “Plopp” oder “Thud”, dessen Lautstärke von der Kraft des Schlages und der Art des verwendeten Stickkopfs abhängt.

Dieses Geräusch ist in den allermeisten Wohnsituationen akzeptabel, selbst in Mehrfamilienhäusern. Während man vielleicht nicht mitten in der Nacht exzessive Übungen machen sollte, ermöglicht es das Pad definitiv, tagsüber oder am frühen Abend stundenlang zu üben, ohne die Nachbarn zu stören oder andere Familienmitglieder im Haus zu beeinträchtigen. Es ist leise genug, um sich beim Üben noch unterhalten zu können oder Musik auf moderater Lautstärke zu hören. Für Schlagzeuger, die in einer Wohnung leben oder nur begrenzte Zeitfenster für lautes Spielen haben, ist ein solches Pad eine absolute Notwendigkeit, um trotzdem regelmäßig trainieren zu können. Es bietet einen Kompromiss zwischen dem Gefühl eines echten Instruments und der Rücksichtnahme auf die Umgebung.

Material und Haltbarkeit: Gebaut für regelmäßiges Training

Die Haltbarkeit eines Übungspads ist entscheidend, da es oft intensiver und länger genutzt wird als das Drumset selbst. Das Zildjian Travis Barker Pad macht hier einen soliden Eindruck. Die Basis scheint aus robustem Kunststoff gefertigt zu sein, der die nötige Stabilität bietet, sowohl wenn das Pad flach liegt als auch wenn es auf einem Ständer montiert ist. Die Spielfläche selbst, das Gummi- oder Silikonmaterial, ist so konzipiert, dass es den wiederholten Einschlägen der Sticks widersteht.

Zildjian ist eine Marke mit einer sehr langen Tradition und einem Ruf für Qualität in der Schlagzeugwelt. Auch bei Zubehör wie Practice Pads kann man in der Regel von einer gewissen Verarbeitungsqualität ausgehen. Das Pad fühlt sich solide an, nicht billig oder wackelig. Die Montagemöglichkeit mit dem 8-mm-Einsatz ist stabil integriert. Bei regelmäßiger, aber normaler Nutzung sollte dieses Pad viele Jahre halten. Abnutzungserscheinungen könnten über einen sehr langen Zeitraum am ehesten auf der Spielfläche auftreten, aber die Materialwahl lässt vermuten, dass dies erst nach ausgiebigem Gebrauch der Fall sein wird. Die rutschfeste Unterseite ist ebenfalls robust gefertigt. Insgesamt vermittelt das Pad den Eindruck, ein zuverlässiges Werkzeug für das tägliche Training zu sein.

Was andere Schlagzeuger sagen

Beim Recherchieren im Internet habe ich festgestellt, dass viele andere Schlagzeuger meine positive Erfahrung mit dem Zildjian 6″ Travis Barker Practice Pad teilen. Zahlreiche Nutzer loben die handliche Größe, die es zum idealen Begleiter für unterwegs macht, ob auf Tour, im Urlaub oder einfach zwischen den Proben. Besonders hervorgehoben wird auch oft das realistische Spielgefühl und der gute Rebound, der das Üben von schnellen Schlägen und Rudiments sehr effektiv gestaltet. Nicht zuletzt ist für viele Fans natürlich das ansprechende Design mit dem Travis Barker Artwork ein zusätzlicher Pluspunkt, der die Motivation steigert und das Pad zu einem Hingucker macht.

Mein persönliches Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Notwendigkeit, regelmäßig und effektiv zu üben, für jeden Schlagzeuger entscheidend ist, um Fortschritte zu erzielen und nicht auf der Stelle zu treten. Lautstärke ist dabei oft ein Hindernis, das überwunden werden muss, um konstant am Ball zu bleiben. Das Zildjian P1204 ist dafür eine ausgezeichnete Lösung. Seine Stärken liegen klar in der unschlagbaren Portabilität durch die kompakte Größe, dem hervorragenden, realitätsnahen Spielgefühl, das technisches Training ermöglicht, und der Flexibilität, es auf verschiedenen Oberflächen oder Ständern nutzen zu können. Wenn Sie eine hochwertige, mobile Übungslösung suchen, die Spaß macht und Sie weiterbringt, dann ist dieses Pad eine Überlegung wert. Um mehr über das Travis Barker Practice Pad zu erfahren und es zu bestellen, klicke hier.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API