ZTE U10S Pro Test: Mobiler WLAN-Hotspot im Praxistest

Der ZTE U10S Pro, ein kompakter mobiler WLAN-Hotspot, verspricht zuverlässiges Internet unterwegs. Doch hält er, was er verspricht? Mein ausführlicher Testbericht nach monatelanger Nutzung gibt Aufschluss.

Die Notwendigkeit eines mobilen WLAN-Routers liegt auf der Hand: Unabhängigkeit vom lokalen WLAN, Internetzugang an nahezu jedem Ort mit Mobilfunkempfang. Der ideale Kunde für solch ein Gerät ist der Vielreisende, der Geschäftsmann, der Student oder jeder, der flexibel und mobil im Internet surfen möchte. Wer hingegen nur selten unterwegs ist und zu Hause über ein stabiles WLAN verfügt, benötigt diesen Komfort wahrscheinlich nicht. Als Alternative könnten dann beispielsweise ein LTE-Stick oder das mobile Tethering über ein Smartphone in Betracht gezogen werden. Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt auf folgende Punkte achten: Die Kompatibilität mit Ihrem Mobilfunkanbieter und dessen Netzabdeckung, die Akkulaufzeit, die maximale Anzahl gleichzeitig verbundener Geräte und natürlich die Geschwindigkeit des WLANs und des Mobilfunkmodems. Ein Blick auf die unterstützten Frequenzbänder ist ebenfalls unerlässlich, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Achten Sie außerdem auf die Größe und das Gewicht, besonders wenn Sie den Router häufig mit sich tragen.

ZTE U10S Pro Blue, 4G+LTE Mobile Wi-Fi 6, freigeschalteter, kostengünstiger tragbarer Reiserouter,...
  • Bereisen Sie die Welt mit dem ZTE U10S pro: Genießen Sie superschnelle mobile 4G+/LTE-WLAN-Geschwindigkeiten, wo immer Sie sind! Es bietet eine Lösung im Taschenformat für erschwingliches...
  • Funktioniert mit allen gängigen europäischen SIM-Karten: Telekom, Vodafone, O2 m Swisscom usw. Es empfiehlt sich zu prüfen, ob es sich bei Ihrer SIM-Karte um eine LTE-, WCDMA- oder GSM-SIM-Karte im...

Produktdetails: ZTE U10S Pro im Überblick

Der ZTE U10S Pro ZTE U10S Pro ist ein handlicher mobiler WLAN-Hotspot mit integriertem 4G+ LTE Modem. Er verspricht bis zu 32 gleichzeitige Verbindungen und eine Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden. Im Lieferumfang befindet sich neben dem Router selbst eine Kurzanleitung (ggf. englischsprachig) und ein Akku. Im Vergleich zu anderen mobilen Hotspots ähnlicher Größe bietet er ein integriertes Display zur Statusanzeige. Im Gegensatz zu einigen Vorgängermodellen von ZTE punktet er mit Wi-Fi 6 und einer verbesserten Akkulaufzeit. Dieser Hotspot ist ideal für Reisende und Geschäftsleute, die eine zuverlässige und mobile Internetverbindung benötigen. Weniger geeignet ist er für Nutzer, die höchste Geschwindigkeiten benötigen (kein 5G) oder eine besonders große Anzahl an Geräten gleichzeitig versorgen müssen (obwohl 32 Geräte schon beachtlich sind).

Vorteile: Kompakte Größe, integriertes Display, lange Akkulaufzeit, Wi-Fi 6, viele gleichzeitige Verbindungen.

Nachteile: Nur 2,4 GHz WLAN (kein 5 GHz), Preis könnte für manche etwas hoch sein, kurze Anleitung.

Bestseller Nr. 1
TP-Link M7350 mobiler WLAN Router (4G/LTE bis zu 150Mbit/s Download/ 50Mbit/s Upload, Hotspot, Cat4,...
  • Arbeitet mit allen gängigen europäischen SIM Karten inklusive Telekom, Vodafone, O2m Swisscom etc. incl. Support des Mobilfunkstandards 4G / LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s...
SaleBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
5G Router, 5G mobiler WLAN Router, NSA/SA 2.5Gbps 5G eSIM Modem, KuWFi 5G WLAN Router, 5G Router SIM...
  • 🎁【5G Router Plug und Play】überall 5G-Netzwerk genießen - Einfach, nur eine Nano SIM-Karte, um den 5G Wifi 6 Hotspot sofort mit drahtlosen Endgeräten wie Tablets, Smartphones, Laptops usw. zu...

Funktionen und Vorteile im Detail

Das Display: Ein Blick auf die wichtigsten Informationen

Das kleine Display des ZTE U10S Pro ZTE U10S Pro ist ein echter Gewinn. Es zeigt nicht nur den Akkustand, sondern auch die Signalstärke, die Geschwindigkeit des Datenverkehrs (Upload/Download) und die Anzahl der verbundenen Geräte an. Ein QR-Code für den einfachen WLAN-Zugang ist ebenfalls integriert. Die wichtigsten Informationen sind auf einen Blick ersichtlich, ohne dass man auf ein Smartphone oder Computer zurückgreifen muss. Das spart Zeit und Nerven.

Der Akku: Ausreichend Power für einen ganzen Tag

Die versprochene Akkulaufzeit von 10 Stunden wird in der Praxis zwar nicht immer ganz erreicht, liegt aber in der Regel im Bereich von 8 Stunden bei intensiver Nutzung. Das ist ein sehr guter Wert für einen mobilen Hotspot dieser Größe. Der Akku ist zudem austauschbar, was einen großen Vorteil darstellt, falls der Akku mit der Zeit schwächer wird oder man ihn unterwegs austauschen möchte. So kann man stets für eine unterbrechungsfreie Internetverbindung sorgen.

Die Konnektivität: Schnelles LTE und stabiles WLAN

Der ZTE U10S Pro ZTE U10S Pro nutzt ein 4G+ LTE Modem, das in der Praxis erstaunlich gute Geschwindigkeiten liefert. Natürlich hängt die tatsächliche Geschwindigkeit von der Netzabdeckung und dem jeweiligen Mobilfunktarif ab. Das integrierte WLAN nach dem Wi-Fi 6 Standard (802.11ax) sorgt für eine stabile Verbindung zu mehreren Geräten. Die Reichweite ist akzeptabel, jedoch nicht außergewöhnlich. In meinem Test konnte ich problemlos mehrere Geräte gleichzeitig verbinden, ohne dass es zu nennenswerten Einbußen bei der Geschwindigkeit kam. Die WPA3 Verschlüsselung gewährleistet eine sichere Verbindung.

Die einfache Bedienung: Intuitiv und unkompliziert

Die Einrichtung des ZTE U10S Pro ZTE U10S Pro ist denkbar einfach. SIM-Karte einsetzen, einschalten – fertig. Die Bedienung erfolgt über die Tasten auf dem Gerät oder über die Weboberfläche. Die Weboberfläche ist zwar übersichtlich, bietet aber im Vergleich zu einigen anderen Routern weniger Einstellmöglichkeiten. Für fortgeschrittene Einstellungen muss man auf die PC-Version der Weboberfläche zurückgreifen. Die mitgelieferte Anleitung ist leider etwas knapp gehalten, jedoch findet man im Internet zahlreiche Hilfestellungen und Anleitungen.

Die Kompakte Größe: Perfekt für unterwegs

Die Abmessungen des Routers (110x65x18 mm) machen ihn zu einem idealen Begleiter für Reisen. Er passt problemlos in jede Tasche und ist kaum spürbar im Gepäck. Die leichte Bauweise trägt weiter zu diesem Komfort bei.

Erfahrungen anderer Nutzer: Positive Rückmeldungen im Netz

Meine positiven Erfahrungen mit dem ZTE U10S Pro ZTE U10S Pro werden von vielen Online-Bewertungen bestätigt. Viele Nutzer loben die einfache Bedienung, die gute Geschwindigkeit und die lange Akkulaufzeit. Auch die kompakte Größe und das übersichtliche Display werden hervorgehoben. Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen, die sich über die fehlende 5G-Unterstützung und den etwas hohen Preis beschweren. Einige Nutzer berichteten auch von Problemen mit bestimmten SIM-Karten.

Fazit: Eine gute Wahl für mobile Internetnutzung

Der ZTE U10S Pro ZTE U10S Pro löst zuverlässig das Problem des mobilen Internetzugangs. Die Vorteile liegen in seiner kompakten Größe, der langen Akkulaufzeit und der guten Verbindungsqualität. Obwohl er keine 5G-Unterstützung bietet und der Preis für manche etwas hoch sein mag, überzeugt er durch seine Zuverlässigkeit und einfache Handhabung. Klicken Sie hier, um sich den ZTE U10S Pro genauer anzusehen und von der mobilen Internetfreiheit zu profitieren.

Letzte Aktualisierung am 2025-10-23 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API